Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus Leute!

ich hatte ja schon mal eine Thema mit einer Weiterbildung angesprochen wo es um den Staatlich geprüften Techniker für Netzwerktechnik/Computertechnik geht.

Jetzt würde ich aber gerne wissen, welche alternativen ich hätte... ich habe ja schon viel gelesen wie z.B.

Studium

Zertifikate (Hersteller, TGA)

Betriebswirt

Operativer oder Strategischer Professional.

 

Ich würde gerne eher mehr praktisch orientiert arbeiten und nicht 8h vorm PC sitzen :)

also evtl. eher mehr in Richtung Netzwerktechnik zum Beispiel.

 

Frage ist.. was kann ich da jetzt so machen? wie bewerbe ich mich auf sowas? vieles muss man ja sogar selber bezahlen... im Internet findet man zwar immer schön und gut was man machen könnte. Aber wie man dann nun vorgeht wird nirgenswo beschrieben.

 

Ich hoffe ihr könnr mir etwas weiterhelfen. vielen Dank! :)

Hallo,

Ich bin (Ausbildung vor 2 Wochen erfolgreich Abgeschlossen) in der Netzwerkadministration / Netzwerkinfrastruktur tätig. Wir arbeiten (wie viele andere) vor allem mit Cisco (teilweise auch mit Huawei).

Ich werde dieses jahr den CCNA ablegen. Anschließend werde ich den CCIE anstreben. Ansonsten habe ich vor dieses Jahr noch den MCSA zu absolvieren da wir auch ein par Server betreuen. Ansonsten habe ich 2018 (während der Ausbildung) noch die Prince 2 Foundation und Prince 2 Practitioner (projektmanagemant) abgeschlossen.

Vorteil ist bei mir natürlich das die Firma die schulungen übernimmt. Unser Schulungspartner ist Fast Lane falls du dir das mal ansehen möchtest.

Ich denke mit den Zertifizierungen bin ich dann schonmal ganz gut aufgestellt.

  • Autor

Heyo Servus Tearek!

danke für deine Antwort! hört sich echt ziemlich interessant an, aber auch Teuer *g*

Also selber bezahlen kommt für mich nicht wirklich in Frage... Allein bei CISCO zahlt man ja schon knapp 3000 € für so ein Zertifikat.

Ich suchte eher nach Weiterbildungsmöglichkeiten die man an Schulen machen kann wie z.B. den staatlich geprüft. Techniker oder allg. Informatikstudium. Vieleicht gibt es da ja noch mehr.

Die Zertifikate würde ich aber natürlich auch sehr gerne machen! jedoch sind die Preiße echt zu hoch.. dann lieber, wie du, in einer Firma sein die das für einen übernimmt, dann wärs no problemo!

 

Am 13.2.2019 um 13:50 schrieb Tearek:

Hallo,

Ich bin (Ausbildung vor 2 Wochen erfolgreich Abgeschlossen) in der Netzwerkadministration / Netzwerkinfrastruktur tätig. Wir arbeiten (wie viele andere) vor allem mit Cisco (teilweise auch mit Huawei).

Ich werde dieses jahr den CCNA ablegen. Anschließend werde ich den CCIE anstreben. Ansonsten habe ich vor dieses Jahr noch den MCSA zu absolvieren da wir auch ein par Server betreuen. Ansonsten habe ich 2018 (während der Ausbildung) noch die Prince 2 Foundation und Prince 2 Practitioner (projektmanagemant) abgeschlossen.

Vorteil ist bei mir natürlich das die Firma die schulungen übernimmt. Unser Schulungspartner ist Fast Lane falls du dir das mal ansehen möchtest.

Ich denke mit den Zertifizierungen bin ich dann schonmal ganz gut aufgestellt.

Du willst in nächster Zeit den CCIE ablegen? Weißt du was dich bei der höchsten Cisco Zertifizierung erwartet?

Also das ist wirklich extrem schwer, ich bezweifle dass du es schaffen kannst so knapp nach der Ausbildung. Es sei denn, du bist ein Naturtalent in Sachen Cisco Networking.

Bearbeitet von Tayfun

Ich schaue mir gerade Lehrvideos zum MCSA an und strebe diesen dieses Jahr noch an. Leider kann ich die Ausmaße bzw. den Umfang/die Schwierigkeit des Cert noch gar nicht so genau einschätzen. Gibt es hier Erfahrungen? 

 

@Squall Auch die schulischen Ausbildungen kosten, soweit ich weiß. Du könntest dich höchstens noch über BAföG informieren.

Bearbeitet von nutellaaa

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.