Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

 

ich habe seit anfang des Jahres meinen Fi-SI in der Tasche und nun bin ich auf der Suche nach Weiterbildungsmöglichkeiten.

In Frage käme der staatlich geprüf. Betriebswirt (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik), der Teilzeit angestrebt werden würde (3x die Woche a 4 Std).

Ist das ratsam ?

Vorteil ist natürlich, dass man nebenher noch sein Einkommen erhält ..wie schaut es nach der Weiterbildung aus? - Ist der Abschluss angesehen?

 

Macht es mehr Sinn einen andere weg zu gehen um am Arbeitsmarkt "begehrt" zu werden?

Gruß

Edit : Im Besten Falle kein Vollzeitstudium :P

 

Bei uns gibt's Staatlich gepruf. Wirtschaftsinformatiker. Firmen die im selben Ort (Schule) sind oder nur 30km davon entfernt sind kennen den Abschluß. Einige Firmen würdigen es viele andere nicht. Wir haben einige Techniker bei uns die jetzt den Bachelor nachholen (Ihr staatl gepruf wird nicht an der th anerkannt). Laut deren Aussage ist der Techniker einfach viel zu unbekannt. 

Warum nicht berufsbegleitend studieren (im Bereich wirtschaftsinformatik)? Bei uns haben wir nur Freitags von 14-19 Uhr Vorlesung und am Samstag 8 bis 17 Uhr. 

Bearbeitet von Zaroc

Ich würde an deiner Stelle ebenfalls den Schritt des berufbegleitenden Studiums wagen.

Du hast mit einem Bachelor einfach mehr in der Hand als mit dem staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker.

 

Schau dir mal das Studienkonzept der IUBH an. Als FISI könnte ich mir 2 komplette Module und 4 Teilmodule anrechnen lassen, Kostenersparnis 720€ und 24 ECTS.

Bearbeitet von varafisi

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.