Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

wollte euch mal fragen, ob ich da so an die IHK senden kann?

 

1 Thema:

Migration der Sprachkommunikation auf VoIP

 

2 Termin:

24.04.2019 – 10.06.2019

 

3 Projektbeschreibung:

Die xxxx GmbH setzt seit vielen Jahren eine veraltete HiPath 3000 -Telefonanlage ein. Aufgrund zunehmender technischer Defekte in den Endgeräten, fehlendem Funktionsumfang und schlechter Administrierbarkeit soll die bestehende Telefonanlage durch eine Neuanschaffung ersetzt und entsprechend der Firmenstruktur konfiguriert und programmiert werden.

Künftige Projekte wie eine Hotline für den IT-Support sind mit der jetzt eingesetzten Technik nicht möglich.

Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung der Netzwerkadministration, wie z.B. die Provisionierung (automatisierte Bereitstellung) von IP-Telefonen. Sie besitzt gegenüber der manuellen Konfiguration mehrere Vorteile.  Geräte und Softwarephones lassen sich über die zentrale Verwaltungskonsole einfacher und schneller mit Einstellungen versehen. Beispielsweise können Nebenstellen-Passwörter und Funktionen der Besetzt-Anzeige (BLF) rasch geändert und an Telefone übermittelt werden, ohne die Konfigurationsoberfläche jedes einzelnen Geräts zeitaufwendig vor Ort aufrufen zu müssen.

 

4 Projektumfeld:

Das Projekt ist ein firmeninternes Projekt der Firma xxxxx GmbH in Ingelfingen-Criesbach. Zu dem Projekt gehören die Aufgaben, Definition, Planung und die Durchführung des Projektes.

 

 

 

 

 

 

5 Projektphasen:

Phase 1:  Definition (3 Stunden)

-       Ist/Soll-Analyse (2 Stunden)

-       Ziel(e) des Projektes (1 Stunde)

Phase 2: Planung (7 Stunden)

-       Struktur des Projektes (1 Stunde)

-       Netzplan (2 Stunden)

-       Planung der Hardware (1 Stunde)

-       Kostenplanung (1 Stunden)

-       Planung der Konfiguration (2 Stunden)

Phase 3: Durchführung (12 Stunden)

-       Konfiguration/Installation der TK-Anlage (2 Stunden)

-       Inbetriebnahme (8 Stunden)

-       Testbetrieb und Fehlerbehebung (2 Sunde)

Phase 4: Abschluss (13 Stunden)

-       Soll/Ist-Vergleich (1 Stunde)

-       Fazit (1 Stunden)

-       Bewertung (1 Stunde)

-       Projektdokumentation (9 Stunden)

 

Gesamt: 35 Stunden

 

6 Dokumentation:

·        Projektdokumentation

 

7 Anlage:

·         Prozessmatrix.pdf

 

8 Präsentationsmittel:

·         Laptop

·         Beamer

  • Autor
vor 9 Minuten schrieb charmanta:

Aufregend wie ein Blick in anderer Leute Sockenschublade ... und bedauerlicherweise als Musterthema für Fisis zugelassen.

Muss sogar zugelassen werden ... also schau, daß Du da irgendeine Tiefe reinbringst, was bei dem Thema nur ganz schwer möglich ist.

Entschuldigung wie genau meinst du das?

Sorry, der Sarkasmus wahl wohl nicht eindeutig. Das Thema wird so angenommen, weil es die IHK als Musterthema sogar vorschlägt. Das Problem bei diesem Thema ist, daß Du die formalen Anforderungen an ein Thema mit komplexen, nachvollziehbaren Entscheidungen nur sehr sehr schwer erfüllen kannst .... daher mag ich das überhaupt nicht.

Ein Prüfungsausschuss *muss* das aber so annehmen ... und tut Dir damit keinen Gefallen.

  • Autor
vor einer Stunde schrieb charmanta:

Sorry, der Sarkasmus wahl wohl nicht eindeutig. Das Thema wird so angenommen, weil es die IHK als Musterthema sogar vorschlägt. Das Problem bei diesem Thema ist, daß Du die formalen Anforderungen an ein Thema mit komplexen, nachvollziehbaren Entscheidungen nur sehr sehr schwer erfüllen kannst .... daher mag ich das überhaupt nicht.

Ein Prüfungsausschuss *muss* das aber so annehmen ... und tut Dir damit keinen Gefallen.

Warum tuen sie mir damit kein Gefallen?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.