Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

Kann mir jemand erklären wie ich die Aufgabe 2.13 Löse bei der Zwischenprüfung 2016 Frueh?

Auf einem NAS der Ymmo OHG sollen aufgezeichnete Videotelefonate gespeichert werden.
Sie sollen anhand folgender Daten benötigten Speicherplatz berechen.

- 1 Mbit Daten pro Sekunde Videotelefonat
- 10 Minuten Pro Videotelefonat
- 1 Videotelefonat/Arbeitstag
- 5 Arbeitstage/Woche
- 1 Woche Speicherdauer
- Speicherung ohne Komprimierung
Ermitteln Sie den Speicherplatz in MiB (MebiByte), der auf dem NAS reserviert werden muss. Runden Sie das Ergebnis ggf. auf volle MiB auf.

 

 

Vielleicht solltest du erst einmal posten, wie du es lösen würdest, und was du bereits an Ansätzen hast. Das wird dich weiter bringen als hier ein Ergebnis geliefert zu bekommen.

Tipp: In den letzten Tagen wurden hier etliche Fragen zu Aufgaben gestellt, bei denen es um das Ermitteln von Speicherbedarf ging. Und bei allen wurde zu recht dazu geraten, dass man sich vor allem über die Einheiten Gedanken macht und diese auch immer dazu schreibt, so dass man auch prüfen kann, ob links und rechts das selbe steht bzw. am Ende auch wirklich das heraus kommt, was auch gesucht ist. :)

Bearbeitet von Rienne

  • Autor

Also ich habe es so gerechnet was aber komplett Falsch ist, also zu mindestens am Ende denke ich mal:

1*((60*10)*5) = 3000MB 

3000/1024/1024 = 0,00286102294 ??

Das Ergebnis sollte aber 358 MebiByte sein.

Bearbeitet von Tobeje

Noch einmal, wie schon oben geschrieben: Man sollte sich angewöhnen IMMER auch die Einheiten zu seinen Zahlen dazu zu schreiben. Nicht nur, dass andere dann auch besser nachvollziehen können, was man da eigentlich gerade rechnen möchte, man selber erkennt vielleicht dann auch schon, dass es nicht stimmen kann.

Also:

vor 53 Minuten schrieb Tobeje:

1 Mbit Daten pro Sekunde Videotelefonat

Dort steht etwas von Mbit. Gesucht sind Byte (genauer MebiByte). Dazu muss man die Mbit erst einmal auf bit herunterrechnen und diese dann in Byte umrechnen. 1 Mbit = 1000 kbit = 1000 * 1000 bit. 8 bit = 1 Byte. 1 MebiByte = 1024 kibiByte. 1 kibiByte = 1024 Byte.

Versuch darauf aufbauend noch einmal zu rechnen.

Bearbeitet von Rienne

  • Autor

Ah, Ok. Jetzt habe ich es Verstanden.

Habe es jetzt so gemacht:

1 Mbit = 1000 Kbit

1000 Kbit = 1000000 Bit

1000000 Bit / 8 = 125000 Byte

125000 / 1024 = 122.073125 KibiByte

122.073125 / 1024 = 0,11920928955 MebiByte

0,11920928955 *((60 Sekunden * 10 Minuten) * 5 Tage) = 357,628 MebiByte

:) puh ganz schön viel was man sich da merken muss. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.