Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich denke hier sind viele, die diesen Sommer fertig werden so wie ich,

Leider werde ich jetzt schon nervös bei einigen Aufgaben.

 

Folgendes haben wir im IHK Vorbereitungskurs gemacht .


 

Es soll ein 2Gbit/s FC-SAN eingerichtet werdne. Die Daten des SANs sollen über ein externes System gesichert werden.

Der Datenbestant beträgt 4 TiByte.

Der Wirkdatendurchsatz des 2Gbit/s FC Sans beträgt 150 MiByte.

Ermitteln Sie die Übertragungszeit in Stunden und Minuten.

Okay. Zuerstmal wer rechnet noch mit Mybite ? Wenn da 2Gbit angegeben sind , warum geben die dann die NEtto Übertragung in MiByte an ??

 Also 4*1024"4 --> 4,39 TB Daten. Umgerechnet in Megabyte wären das ja dann 4398 MB Oder ? Das ganze *8 = Mbit

Und die Mibyte ? Wie bekomme ich die in Megabyte ?

Oder denke ich schon wieder zu kokpliziert ?

 

Irgendwie überfordert mich das ganze mit dem Umrechnen total.

 

Kann mir da jemand villeicht weiterhelfen ?

 

Vielen Dank

 

Christian

 

 

vor 26 Minuten schrieb denndsd:

Oder denke ich schon wieder zu kokpliziert ?

vermutlich.

Du hast 4 TiByte Daten und kannst 150MiByte/s übertragen. Die 2 Gbit/s des FC SAN spielen keine Rolle, und bezeichnen hier eher die eingesetzte Technologie.

vor 11 Stunden schrieb denndsd:

4*1024"4 --> 4,39 TB 

Wie kommst du darauf?

Um von x-biByte auf xBit (x steht hier für beliebige Dimension- kilo, Mega, Giga, Tera) zu kommen, müsstest du zuerst auf Byte runter rechnen (je Größenordnung ×1024), dann mit 8 multiplizieren und dann wieder auf die gesuchte Bit-Dimension hoch rechnen (jeweils durch 1000 teilen).

 

So wie ich das sehe sind jedoch alle Angaben, die du brauchst in Byte angegeben, so dass du gar nichts mit Bit rechnen musst. Die kleinste Einheit, die du brauchst,  sind mMn MiByte.

  • 1 Jahr später...

Hi,

hatte die Aufgabe jetzt bearbeitet:

 

4TiB*1024*1024=4.194.304 MiByte

4.194.304 MiByte / 150 MiByte = 27.962 Sekunden

 

27.962 Sekunden/60/60=7,767 Stunden

60*0,767=45,6 Minuten

 

Antwort: Die Übertragung benötigt 7 Stunden und 45,6 (gerundet 46) Minuten

Habe ich dabei irgendeinen Denkfehler?

Bearbeitet von Asakii

Danke für die Lösung Asakii. 
Könnte jemand sich Zeit nehmen und mir erklären wie diese Umrechnungen funktionieren?

1 Bit, kleinste Einheit, multipliziert mit 8 ergibt ein Byte.
#1 =Datenspeicherung wird mit Mehrfachen von Byte angegeben (Megabyte etc.)
#2 = Geschwindigkeit mit Mehrfachen von Bits (Mib)

Bei 1 wird immer mit Mehrfachen von 1024 gerechnet.
Bei 2 mit 1000 (Bsp. DSL 16.000).

Diese Aufgabe möchte wissen, wie lange es dauert 4 TiB mit 150 MiB zu transportieren.
T, GB, MB, Byte, weil es mit 1024 gerechnet werden, müssen wir T zwei mal mit 1024 multiplizieren.  

Und wie Asakii es vorgerechnet hat, durch m, durch h.

Eine weitere Aufgabe, die hoffentlich dem TE mit dieser Thematik weiterhilft.
NAS System, Kundendaten sollen gespeichert werden.
80 Kunden pro Tag, pro Kunde 2GiB, 30 Tage gespeichert.
Wie viel TiB soll der NAS haben?
 

80*2GiB*30 = 4.800 / 1024 = 4,68
Auf eine höhere Einheit, daher durch 1024.


 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.