Veröffentlicht 27. April 20196 j Hey, meine Projektdoku ist mittlerweile fast komplett. Inhaltlich bin ich relativ confident, nur mach ich mir beim "äußeren" (Form etc.) etwas sorgen. Denke mal jede IHK macht das etwas anders, aber bei meiner steht in den Hinweisen Zitat 7. Wenn der Projektantrag genehmigt worden ist, erhält jeder Prüfungsbewerber das Formblatt "Bestätigung über die Durchführung der betrieblichen Projektarbeit", das zusammen mit einer Kopie des genehmigten Projektantrages jeder Ausfertigung der Projektdokumentation beizulegen ist und Zitat 8. Die Dokumentation muss entweder am Tage der schriftlichen Prüfung in zweifacher Ausfertigung in einem geschlossenen Umschlag abgegeben oder bis zu diesem Termin direkt an die eingeteilten Fachprüfer verschickt werden. Die Art der Übermittlung (und die ggf. notwendigen Adressen der Prüfer) wird zuvor schriftlich mitgeteilt. Der Umschlag ist in jedem Falle mit dem Namen des Prüfungsbewerbers zu versehen Jetzt wundere ich mich, ob ich die beiden Dokumente (Selbstständigkeitserklärung und Genehmigung der Projektarbeit) mit binden lassen soll (also ein Teil meiner Doku machen soll), oder aber ob ich dies nur beilegen soll in den "geschlossenen Umschlag". Wenn Ersteres, muss das mit in das Inhaltsverzeichnis? Hätte gedacht, das würde dann GANZ am Ende nach den Anhängen (ist bei mir das allerletzte aktuell) kommen. Wahrscheinlich mache ich mir da einen zu großen Kopf, aber better safe than sorry LG und danke
27. April 20196 j vor 38 Minuten schrieb tc324: Jetzt wundere ich mich, ob ich die beiden Dokumente (Selbstständigkeitserklärung und Genehmigung der Projektarbeit) mit binden lassen soll (also ein Teil meiner Doku machen soll), oder aber ob ich dies nur beilegen soll in den "geschlossenen Umschlag". Wenn Ersteres, muss das mit in das Inhaltsverzeichnis? Hätte gedacht, das würde dann GANZ am Ende nach den Anhängen (ist bei mir das allerletzte aktuell) kommen. Da der Projektantrag auch nicht in die Doku gehört und mit in der Aufzählung genannt wird, würde ich die beiden Dokumente mit beilegen im Umschlag und nicht in die Doku integrieren. Aber ja, ich glaube den Prüfern ist das "recht" egal, solange es vorhanden ist.
27. April 20196 j Autor vor 15 Minuten schrieb Gottlike: Da der Projektantrag auch nicht in die Doku gehört und mit in der Aufzählung genannt wird, würde ich die beiden Dokumente mit beilegen im Umschlag und nicht in die Doku integrieren. Aber ja, ich glaube den Prüfern ist das "recht" egal, solange es vorhanden ist. Danke schon mal. Hab mal rumgefragt, andere lassen wohl beides mit binden an die Doku dran. Ich werde das glaube ich einfach nur beilegen. Was mich halt verwirrt ist, was du auch schon meintest, dass laut Info beides gleich zu behandeln ist. Jetzt ist halt das Problem, dass ich die Selbstständigkeitserklärung schon öfters in Dokus gesehen habe, den genehmigten Projektantrag allerdings noch nicht.
27. April 20196 j Ich hatte das mit im Anhang. Aber den Prüfern dürfte es vermutlich ziemlich egal sein.
29. April 20196 j Korrekt. Wir erwarten, daß beide Dokumente irgendwo mit IN der gedruckten Doku sind. Meistens sind das die letzten Seiten und die erkenne ich auch meist mit im Verzeichnis der Anhänge...
30. April 20196 j Autor Am 29.4.2019 um 09:42 schrieb charmanta: Korrekt. Wir erwarten, daß beide Dokumente irgendwo mit IN der gedruckten Doku sind. Meistens sind das die letzten Seiten und die erkenne ich auch meist mit im Verzeichnis der Anhänge... Danke, so ähnlich werde ich es machen. Im Inhaltsverzeichnis nach dem Anhang beides mit aufzählen (ohne Seitenzahl) und dann einfach ganz hinten beides mit dran, und das alles dann binden lassen. Begründung für "keine Seitenzahl" wäre einfach, da dass ja originale Dokumente sind. Hinzufügen von Seitenzahlen würde das ja verfälschen usw. Denke, dass es so in Ordnung geht. Bearbeitet 30. April 20196 j von tc324
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.