Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag Community,

mein Thema ist die "Automatisierte Softwareverteilung mit WDS+MDT"

Da die Prüfer bekannterweise auch tiefe technische Fragen stellen können, würde mich mal interessieren, wie der genaue Vorgang beim PXE Boot von statten geht. 

Der Client sendet ja eine Anfrage an den DHCP/WDS Server (bei mir ein und derselbe Server) mit der bitte um eine IP + PXE Boot Infos. Im Normalfall erhält dieser dann eine IP Adresse und die Info wo die Startdatei liegt+ wie der WDS(TFTP) Server heisst. Nun sollte der Client sich ja die boot.wim laden können um sich auszusuchen welche install.wim er installieren will. Dies passiert laut Microsoft anscheinend ja über TFTP + RPC (zur Authorisierung). 

Die Seite verwirrt mich jetzt aber sehr:


Was hat SMB nun damit zu tun ? Werden die Abbilder jetzt über SMB oder über TFTP verteilt ?

Ich kann mir vorstellen, das SMB nötig ist, damit der Client überhaupt auf den Server, beziehungsweise auf die Freigabe, zugreifen kann. 

Überall im Internet stand noch nie was von SMB oder RPC, sondern immer nur was von PXE/IP/TFTP. Mit RPC kann ich halbwegs was logisches anfangen aber mit SMB leider garnicht.

Hoffentlich kann mir jemand auf die Schnelle ein bisschen Licht ins Dunkle bringen...
Vielen Dank.
vor 8 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Was hat SMB nun damit zu tun ? Werden die Abbilder jetzt über SMB oder über TFTP verteilt ?

Genau so ist es. Wird ja auf der verlinkten Seite gut erklärt. Am Anfang wird ein Windows PE mit WDS client über TFTP geladen. Das Auswählen des Installationsimages geschieht per RPC und das Installationsimage wird per SMB übertragen.

vor 8 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Überall im Internet stand noch nie was von SMB oder RPC,

Es gibt schon weitere Seiten als die von dir gefundene. 

 

vor 8 Stunden schrieb xFiSiRaZx:

Mit RPC kann ich halbwegs was logisches anfangen aber mit SMB leider garnicht.

Du findest es unlogisch mehrere Gigabyte große Dateien per SMB. TFTP kann eigentlich keine großen Dateien.

  • Autor

Danke für die Antworten, ich habe aber ehrlich bis auf Ausnahme dieser Microsoft Doku noch keine Seite (Sowohl WDS, als auch PXE beim Suchvorgang) was von SMB oder RPC gelesen. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen TFTP = Datenübertragung, ah alles klar. Den Rest hat die boot.wim erledigt. Aber ja gut, ich bin aufjedenfall etwas schlauer geworden ;) 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.