Veröffentlicht 2. Juli 20196 j Hallo alle zusammen, ich stehe jetzt vor dem 3. Jahr zum Fachinformatiker (FISI) und würde im besten Fall bei passenden Bedingungen bei meinem derzeitigen AG bleiben. Aufgrund der vielfältigen Aufgabenbereiche die ich habe, möchte ich später ein qualifiziertes Arbeitszeugnis beantragen. Wann würdet ihr diese Frage an die Personalabteilung(?) weiterleiten? Natürlich möchte ich nicht meinen Chef verärgern mit der Bitte, schon so früh ein Arbeitszeugnis zu beantragen... IMHO würde ich das ganze kurz vor der anstehenden Gehaltsverhandlung nächstes Jahr in die Wege leiten.. Hat da jemand schon Erfahrung machen können?
2. Juli 20196 j So ca. 6-7 Monate vor Ausbildungsende. Zitat Chef, zum Ende der Ausbildung müsst ihr sowieso ein qualifiziertes Ausbildungszeugnis schreiben. Schreibt es doch jetzt schon mal und dann bekomme ich nur noch eine neue Ausfertigung mit geringen Änderungen: Zitat Vorläufiges Ausbildungszeugnis ausgestellt auf Wunsch --> aufgrund Beendigung des Ausbildungsverhältnisses planen nach derzeitigem Stand die Übernahme --> übernehmen gerne in Festanstellung ... Ach und wo wir gerade darüber reden - ab 6 Monate vor Ende könnten wir die Übernahme schriftlich fixieren!
2. Juli 20196 j Als Auszubildender steht Dir ein Ausbildungszeugnis zu, dessen Erstellung sich nach § 16 BBiG richtet.
2. Juli 20196 j Autor vor 17 Minuten schrieb WYSIFISI: Als Auszubildender steht Dir ein Ausbildungszeugnis zu, dessen Erstellung sich nach § 16 BBiG richtet. Gut Danke. Demnach würde ich mit der Beendigung der Ausbildung sowieso eins bekommen. Demnach ist es jetzt situationsabhängig, ob ich die Löwen jetzt wirklich wecken möchte oder mich ohne Arbeitszeugnis bei Unternehmen bewerbe, um noch paar Hölzer im Feuer zu haben.
3. Juli 20196 j Nunja bei Übernahme weiß ich nicht ob du sofort ein Arbeitszeugniss bekommst ich würde dennoch fragen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.