Zum Inhalt springen

Projektantrag: Evaluierung, Konzeption und Realisierung diverser Windows-Update-Strategien


annasta

Empfohlene Beiträge

Hallo FiSis,

ich stehe momentan kurz vor meinem Praxisprojekt und habe mich jetzt mal an einen Projektantrag gesetzt. Wollte einfach mal eure Meinung dazu hören...

1.Ist-Zustand

Das IT-Dienstleistungsunternehmen XXX beschäftigt derzeit 7 Mitarbeiter, davon sind 3 Auszubildende. Ziel des Unternehmens ist es, mehr Übersichtlichkeit am Arbeitsplatz und im Netzwerk zu schaffen. Das Kundenspektrum erstreckt sich von zahlreichen klein- bis mittelständigen Unternehmen diverser Branchen bis hin zu Privatkunden. Da es in der Vergangenheit immer wieder zu Problemen mit wahllos installierten Windows-Updates kam, soll in diesem Projekt eine Strategie gefunden, sowie erfolgreich getestet werden. Dabei ist zu beachten, dass einerseits Client-Server-Netzwerke, andererseits aber auch Peer-to-Peer Netzwerke betrieben werden.

2.Soll-Zustand

Mit diesen, in diesem Projekt ermittelten, Strategien soll es möglich sein, einfach und vollfunktional Windows-Updates zeitlich unabhängig im gesamten Netzwerk zu installieren. Dies soll sowohl in Client-Server-Netzwerken als auch Peer-to-Peer-Netzwerken funktionieren. Es soll ermöglicht werden, Updates sowohl automatisiert an einem gewissen Zeitpunkt, sowie auch gezielt manuell zu starten. Die verschiedenen Lösungsmöglichkeiten sollen zuerst auf Tauglichkeit getestet und die am besten geeignete Variante dann bei passenden Kunden eingeführt werden. Dadurch soll es nicht mehr nötig sein, dass alle Clients entweder einzeln manuell geupdated werden beziehungsweise gar keine Updates erhalten.

3. Nennen Sie die Komponenten des Systems / des Netzwerkes die neu erstellt, angepasst oder erweitert werden müssen

Client-Server-Netzwerk: -Server

Peer-to-Peer-Netzwerk: -evtl. Software

                                         oder -Mini-PC

4. Projektphasen in Stunden (max. 35 Std., Fachinformatiker Anwendungsentwicklung max. 70 Std.)

siehe Anhang

5. Darstellung der eigenen Leistung und gegebenenfalls die Einordnung in das Gesamtprojekt.

Das Projekt wird von mir alleine geplant und umgesetzt. Die Hardware, welche für das Projekt benötigt wird,ist vorhanden.

 

Anmerkung 2019-08-07 085312.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird man wohl prinzipiell so machen können, ist eines der häufigsten Themen.

Allerdings halte ich es für eventuell schwierig innerhalb von drei Stunden (2.2) mehrere Systeme komplett aufsetzen und konfigurieren, sowie testen zu wollen - davon ausgehend, dass es nicht nur ne Klick-Orgie mit allem auf Default wird.
Sonst kannst du in den meisten Fällen ja nicht den kompletten Umfang testen - und wenn die Klickorgie reicht, ist das wieder schwierig mit der fachlichen Tiefe des Projektes.

Ansonsten hast du noch nen Fehler in der Zeitplanung, gesamt komme ich da auf 36 Stunden.
Liegt daran, dass 2.1 und 2.2 zusammen 5 Stunden ergeben, nicht wie unter 2 notiert 6 Stunden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, hab auch schon mitbekommen dass das nicht gerade eine sehr kreative Idee ist, ich hatte zwar auch andere, meiner Meinung nach bessere Vorschläge, mein Praktikumschef wollte aber genau dieses haben und der Chef vom Bildungsträger meinte auch dass ich das machen soll...

Das mit der Zeit zum Testen ist durchaus ein guter Einwand, werde das nochmal ein bisschen variieren und verschieben.

Oh super, danke. Hatte mich im Allgemeinen anfangs verrechnet und dann nur die Zeit in den Unterpunkten geändert. Ist schon geändert!

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...