Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

einer meiner User hat den Wunsch, die Liste der verfügbaren Drucker anders zu sortieren. Der User hat auch Drucker verbunden die er nur alle Jubeljahre mal braucht, Standarddrucker ist das nächstgelegene MuFu-Gerät als S/W-A4.

Wenn nun ein Dokument in Farbe gedruckt werden soll, muss er einen anderen Drucker (selbes Gerät, aber Farbe) auswählen. Dieser ist im Regelfall unter dem Standarddrucker, aber es gibt eben auch Drucker die weiter oben in der Liste stehen. Er würde gerne die Drucker individuell sortieren können.

Ein Umbenennen der Drucker ist keine Option, da das auf dem Printserver passieren müsste, damit für alle gelten würde und die Benamung der Drucker schon so Sinn ergibt.

Gibt es diese Möglichkeit individuell zu sortieren, nach was genau wird da sortiert (Alphabetisch scheint es nicht zu sein, Vernküpfungsreihenfolge scheint es auch nicht zu sein...)?

Funfact: der Standarddrucker steht nicht ganz oben, sondern "mitten" in der Liste.

Wenn das Programm, aus dem hauptsächlich gedruckt wird beispielsweise Word ist, könnte man zwei Makros machen und mit einem entsprechenden Symbol verknüpfen (Excel auch).

Je nach Wunsch erfolgt dann der Ausdruck auf dem einen oder anderen Drucker, ohne dass man noch eine Auswahl treffen muss.

Das wäre jetzt mal eine einfache pragmatische Lösung, ohne groß in die Systemkonfiguration einzugreifen.

Vielleicht mal mit dem User sprechen, ob dass dass "Hauptproblem" lösen würde. Manchmal reichen ja kleine Ideen, um eine große Wirkung zu erzielen.

Hallo,

es gibt eine Scriptsprache, die mir einigermaßen gut gefällt mit der man eventuell solche Dinge machen könnte. Nennt sich AutoIT.

Mit manchen Wait - Funktionen kann man warten bis ein Prozess / Fenster gestartet bzw geöffnet wird und bekommt entsprechende WinAPI-Handles.
Per ControlGetHandle kann man Handles der Controls bekommen, um letztendlich per SendMessage entsprechende Nachrichten an das Control zu senden.

So könntest du dem Control, welches die Drucker anzeigt Nachrichten senden und eventuell die Reihenfolge der Items verändern. Ich habe derzeit kein Word und kann daher nichts genaueres sagen. (Z.B. welches Control die Drucker anzeigt und ob das eventuell eine ListBox oder ListView ist).

Aber eventuell könnte man eine LVM_SETITEMPOSITION Message senden um die Positionen zu verändern, oder aber die Listbox z.B. komplett neu aufbauen. Aber da müsste man sorgfältig debuggen, weil Anwendungen eventuell auf Delete - Nachrichten reagieren und eben auch eigene Daten an den Items hängen haben könnten.

Ansonnsten könnte man eine DLL in den Prozess injecten und somit im Prozessraum von Word sein. Über Hooks. Aber mit AutoIT lässt sich schon echt viel machen.

MfG

realmf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.