Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Frage zur Amortisationsdauer/Wirtschaftlichkeit generell

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, hätte ein Frage zur Umsetzung der Amortisationsdauer in meiner Dokumentation:

Die Amortisationsdauer soll sich ja, soweit ich das verstanden habe, auf den eigenen Betrieb beziehen. Nur was, wenn so etwas nicht möglich ist? Da die zusätzliche Funktionalität, welche der Kunde auf seiner Seite angefragt, komplett auf Ihn und seine Webanwendung (welche auf unserem firmeneigenen CMS basiert) angepasst ist (= keine wirkliche Wiederverwendbarkeit), gibt es nicht wirklich einen Zeitpunkt in der Zukunft, ab den sich die Durchführung für uns lohnt, bzw es lohnt sich sofort, dieses Projekt durchzuführen, da es uns Umsatz bringt.

Ich könnte allerhöchstens versuchen, eine Amortisationsdauer aus der Sicht des Kunden zu erstellen (da er sich durch dessen Implementation ein Umsatzwachstum erhofft), wobei mir dabei aber nur begrenzt Informationen zur Verfügung stehen.

Was soll ich sonst noch konkret zur Wirtschaftlichkeit noch in die Dokumentation schreiben? Einfach unser Angebot an den Kunden, was und wie viel wir berechnen? Weil sehr viel gibt bei es bei uns dazu im Betrieb einfach nicht. Wir sind ein sehr kleiner Betrieb, und viele Formalitäten werden einfach weggelassen, wenn der Kunde nicht explizit darauf besteht.

Das hört sich für mich eher wie eine klassische Auftragsarbeit an. Der Kunde bezahlt euch eure Kosten (plus den Gewinn). Eine Amortisation könnte man dann zwar vielleicht nicht berechnen, aber indem du z.B. die Gesamtkosten des Projektes korrekt ermittelst (inkl. laufender Kosten) und alles einrechnest, was der Kunde euch letztlich bezahlen muss, würdest du deine wirtschaftlichen Fähigkeiten ja auch unter Beweis stellen.

Woher kommt die Idee, dass es für jedes (!) Projekt immer gewisse Inhalte in der Doku geben muss? Jedes Projekt hat Inhalte, die gut oder schlecht passen. Und hier passt die Amortisation halt nicht.

  • Autor
vor 25 Minuten schrieb stefan.macke:

Woher kommt die Idee, dass es für jedes (!) Projekt immer gewisse Inhalte in der Doku geben muss?

Kommt vom nicht genau lesen und nicht nachdenken...

Aber gut, vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Bearbeitet von Zaphod42

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.