Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand von Euch die CompTIA A+ Zertifizierung? CompTIA A+

Der Anbieter selbst behauptet ja, dass es sich um eine international anerkannt IT-Zertifizierung handelt.

In den USA scheint es jedenfalls bekannt zu sein und wird gerne von Leuten belegt, die in den IT-Bereich einsteigen wollen.

Deshalb frage ich mich, wie hoch der Wert ist. Hat die Zertifizierung überhaupt einen Mehrwert, wenn man bereits über einen FiSi-Abschluss verfügt?

Oder sollte man eher andere Zertifikate anstreben (Cisco, Microsoft, AWS, usw.)?

Wie angesehen sind die CompTIA Zertifikate generell?

Bearbeitet von thschm

Die Comptia "Standard" Zertifikate sind eigentlich Einstiegszertifikate für die Amerikaner die kein Informatikstudium gemacht haben. Diese Zertifikate reichen sicherlich nicht für Sysadmin Stellen, eher im 1st lvl Support. Verglichen mit Deutschland rentiert sich so ein "Standard" Zertifikat nicht, da eine Ausbildung o. Studium alles abdeckt.

Die höherwertigen Comptia Zertifikate wie Security+ sind nice to have aber da nimmt man lieber Leute (in Amerika) die im Bereich IT-Security studiert haben oder einen CISSP Zertifikat haben.

  • Autor
vor 2 Stunden schrieb Zaroc:

... Verglichen mit Deutschland rentiert sich so ein "Standard" Zertifikat nicht, da eine Ausbildung o. Studium alles abdeckt.

...

Yep. Genauso schätze ich es auch ein.

Das Linux+ Ding ist ganz interessant. Mal sehen ...

Achte drauf was für ein Linux Zertifikat du dir holst. Glaube beim Linux+ kriegst du auch den LPIC 1 geschenkt wenn du Linux+ schaffst. Gefühlt werden eher LPIC in den Anforderungen genannt als die von CompTIA.

Bei den "Amerikanern" ist der Linux+ / LPIC eher auf dem gleichen Niveau wie der A+. Die empfehlen immer RHCSA da es sehr praxisorientiert ist. In Deutschland (als Linuxadmin etc.)  denke ich mal ist es nicht so schlimm keinen Zertifikat zu haben, da du mit unzähligen Distros arbeitest und der LPIC 1/Linux + nur Einsteigerzertifikate sind.

 

Bearbeitet von Zaroc

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.