Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Umschulung Fachinformatiker mit 46 bei GdB 50? (Frage für ehemaligen Arbeitskollegen)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich suche Erfahrungsaustausch zum Thema "Umschulung Fachinformatiker mit 46 bei GdB 50".  (Frage für ehemaligen Arbeitskollegen)

War nach Eintritt der Arbeitslosigkeit (Insolvenz 2019) noch halbes Jahr krank, nun lässt die DRV gerade prüfen, was gesundheitlich noch geht. Gutachten komt in ca. drei Wochen.

Hat die letzten 10 Jahre nur Bildschirmarbeit gemacht, nach Motorradunfall GdB 50, beide Hände beschädigt, entsprechend Tabletten etc.

Unsprünglichen Beruf (beim Maggi, ja dem Suppen-Maggi, gelernt) gibts nimmer.

Ciao

IT-Anwender, so Datenprüfung und -erfassung also "Papier in den Bildschirm schieben falls kein 'Unsinn' auffem Papier",

der Mensch hat zwei Glausbausteine weniger auffer Nase als ich, also rein mechanisch sehe ich da kein Problem.

Frage ist: hat die DRV / die Arbeitsagentur Lust, sowas zu machen? GdB 50 hat ja anderes Renteneintrittsalter?

Zu GdB 50 kann ich nichts sagen, aber in meiner Umschulungsklasse waren auch Teilnehmer, die von ihrem Träger die Umschulung bezahlt bekommen haben, weil sie in ihrem Beruf nicht mehr arbeiten konnten. Es gab auch Umschüler in der genannten Altersklasse und ein Umschüler war sogar über 50 - der hatte einen guten Kontakt zu seinem ehemaligen Arbeitgeber und auch eine Stelle nach der Umschulung in Aussicht.

Ich glaube, was nach Corona kommt, kann aus heutiger Sicht noch keiner sicher sagen. Aber die Frage nach dem Job würde sich ja auch erst im Anschluss der Umschulung stellen. Vielleicht erst mal Schritt 1 machen, bevor man über Schritt 2 nachdenkt. Die Chancen können durch die Umschulung nur besser werden.

Vielleicht wäre es hilfreicher, wenn die betroffene Person selbst Fragen stellen würde. Ich finde es immer ein wenig befremdlich wenn jemand in Stellvertretung fragen stellt. Dadurch können auch leicht Missverständnisse entstehen, die dem Betroffenen am Ende wenig helfen. 

Bearbeitet von tkreutz2

vor 1 Minute schrieb tkreutz2:

Vielleicht wäre es hilfreicher, wenn die betroffene Person selbst Fragen stellen würde.

Wie wahr, wie wahr.

@frfr: Dein Arbeitskollege darf sich hier gerne selber registrieren und bei mir melden, ich mache dann gerne den Thread wieder auf.

  • Gast hat dies Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.