Veröffentlicht 26. Juni 20205 j Hallo, ich habe auf einer Schulung gehört, das es eine IP-Adresse 1.2.3.4. geben soll und das diese IP einzel Host Adresse heißt? Und das es eien IP-Adresse 0.0.0.0 geben soll. Internet heißt die. Kann mir jemand sagen, wieso die Adressen sol heißen? Heißt die intenret Addresse so, weil es keine bestimmte Zhal gibt und man sagt 0.0.0.0 ist einfach die Anfang Adresse und damit wurde das Internet gestartet? Und die einzel Host Adresse hat man einfach gesgat 1 2 3 4 und hat gesgat, die IP muss es auch geben?
26. Juni 20205 j Warum sollte es 1.2.3.4 nicht geben? Im WAN wird die Adresse von apnic verwaltet und nein, sowas wie eine "einzel host Adresse" gibt es nicht. Es gibt eine sog. Localhost-Adresse. Das ist 127.0.0.1. Das ist eine virtuelle Adresse, die auf deinen eigenen Rechner verweist. 0.0.0.0 ist eine nicht routining fähige Adresse. Es ist eine Initial-Adresse für Netzwerkschnittstellen, die noch keine IP-Adresse zugewiesen bekommen haben. Bearbeitet 26. Juni 20205 j von Whiz-zarD
26. Juni 20205 j 0.0.0.0 wird unter vielen Systemen als Wildcard für alle IP-Adressen verwendet. Wenn ich bei Dienst X eingebe, dass er auf 0.0.0.0 lauschen soll, horcht er auf allen IP-Adressen, die auf dem Host eingebunden sind. Deswegen bei dir wohl die "Bezeichnung" Internet, weil jede IP-Adresse hier greift. 1.2.3.4 kenne ich von der Autoconfig von Sophos Access Points. Die gehen hier wohl einfach davon aus, dass die IP-Adresse in der Regel nicht gebraucht wird und nutzen das deshalb für ihren eigenen Dienst. Denn wie Whiz-zarD bereits geschrieben hat, ist das keine frei verfügbare Adresse. Was für eine Schulung war das denn?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.