Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand ein gutes Video/ Dokumentation für C# Webservices zur Hand?

Möchte gerne einen Webservice mit einem POST schreiben, der mir etwas in meine DB schreibt.

Leider finde ich im Internet fast nur GET Tutorials oder sehr komplexe POST Beschreibungen.

Hat jemand was gutes an der Hand?

Wo genau liegt das Problem? Ändere halt GET in POST und gib die Daten im HTTP Message Body an. Das  ist alles.

Falls du ASP.NET verwendest, müssen die Daten im JSON-Format vorliegen. ASP.NET deserialisiert das Dokument und du bekommst im Controller schon das konkrete Objekt. Hier ist doch auch alles geschrieben. Da findest du auch ein Beispiel für POST.

 

  • Autor

Danke euch 👍

eure Links und auch fast alle Tutorials sind RESTful Webservices.

Mein Vorgesetzter will jedoch das ich einen SOAP Webservice schreibe, der Daten von einem SAP System bekommt und bei uns in die Datenbank schreibt. Da ich noch nie Webservices geschrieben hab und es keinen anderen Entwickler in meinem Unternehmen gibt, muss ich mich auf Sensei Google verlassen 😅
Leider sind die SOAP Beschreibungen mit ASP.NET super verwirrend 🤪

Ich habe es zumindest schon geschafft mit ASP.NET Web-Api und dem EntityFramework Objekte aus unsere Datenbank zu holen, aber das is ja REST 😐

Nochmal Tipps für SOAP?

Bearbeitet von TheWorldDrown

Du könntest das mit Middleware in ASP.net Core löschen siehe:

https://devblogs.microsoft.com/dotnet/custom-asp-net-core-middleware-example/

Gibt dazu auch eine GitHub Project:

https://github.com/DigDes/SoapCore

Edit: 

Weiteres Tutorial dazu:

https://dottutorials.net/creating-soap-web-services-dot-net-core-tutorial/

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

  • Autor
vor 13 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Du könntest das mit Middleware in ASP.net Core löschen siehe:

https://devblogs.microsoft.com/dotnet/custom-asp-net-core-middleware-example/

Gibt dazu auch eine GitHub Project:

https://github.com/DigDes/SoapCore

danke.

Mir kommt es so vor, als wäre es sehr viel komplizierter einen SOAP Webservice als einen REST Webservice zu schreiben. Oder irre ich mich? Mein Vorgesetzter der auf den SOAP Webservice besteht, kennt die Unterschiede zwischen SOAP und REST gar nicht. Macht es Sinn bei einer so simplen Logik unbedingt SOAP zu verwenden? Angeblich kann SAP leichter mit SOAP kommunizieren, aber ich kenn mich da wie gesagt, nicht aus 🤪

Verstehe auch die SOAP Tutorials aus deinen Links nicht wirklich 😐

Bearbeitet von TheWorldDrown

Vergleiche ergeben da wenig Sinn...

Die Unterschiede und was, wann wieso genutzt kannst du über Google erfahren. Vor allem der StackOverFlow Beitrag hat fast 2000 Upvotes, also schadet evtl. nicht sich denn mal durchzulesen.

https://stackoverflow.com/questions/19884295/soap-vs-rest-differences

https://www.yuhiro.de/rest-vs-soap-einfuehrung-unterschiede-vorteile/

 

https://de.wikipedia.org/wiki/SOAP

https://de.wikipedia.org/wiki/Representational_State_Transfer

 

Keine Zeit hier ellenlange Geschichten zu schreiben ich muss selbst arbeiten.

Bearbeitet von KeeperOfCoffee

Mit der Vogel-Strauss-Taktik wirst du aber im Leben nicht vorankommen.

Wenn dir ein Problem zu komplex erscheint zerlege es in Einzelaufgaben und stelle sie hier mit einen Lösungsversuchen zur Diskussion.

Kopf in den Sand stecken und darauf warten dass das Problem von alleine verschwindet wird dir nicht weiterhelfen.

Web-Erstellung ist nie einfach. Deshalb verlangen die Leute für den Service, es zu erstellen. Ich schlage vor, Sie konzentrieren sich darauf, sich vorzustellen, welche Art von Service Sie sich für Ihre Website wünschen und wie sie aus der Sicht des Benutzers funktionieren soll, bevor Sie nach Anleitungen zur Programmierung suchen. Es ist einfacher, die Kunst zu studieren, wenn Sie bereits eine Vision des Endprodukts haben. 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.