Zum Inhalt springen

Gleiche Netzwerkkartenadresse was tun


cassiopeia

Empfohlene Beiträge

Original geschrieben von Terran Marine

Tach,

schöne Rechnung,

man darf aber dabei auch nicht vergessen, das die Adresse zu drei Byte herstellerspezifisch ist (vendor-number, heißt das glaubich).

Es könnte sein das ein Hersteller damals sehr klein war, und sich deshalb nur wenig vendor-number sicher konnte bzw. wollte.

Die Firma wächst im laufe der Zeit und produziert viele Netzwerkkarten, allerdings sind alle vendor-number schon vergeben (ähnlich wie bei IP-Adressen), also müssen sie alte Nummern "recylen" um überhaubt noch MAC-Adressen frei zu haben.

Die Vergabe der vendor numbern läßt sich auch irgendwo im netz nachschauen, weiß aber leider net mehr wo.

Gruß

Terran Marine

genau das meinte ich.

Es sind, wie ich dich hoffentlich berichtigen darf :-), die ersten 24 Bit der MAC Adresse die den Hersteller kennzeichnen.

http://www.informatik.uni-oldenburg.de/~mzahl/mac.html

Das Phänomen (was ich immer noch für recht unglaublich halte) kann nur bei Gleichem Hersteller ( sehr alte Karte + recht neue Karte) auftreten. Dazu kommt noch das die ein oder andere Firma verschwindet bzw geschluckt wird. Kommt also einfach darauf an nach welchem Prinzip die Ihre vorhandenen Adressen verteilen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey!

Coole Sache der Link!

Aber: Wie Ihr seht wurden bis jetzt von der ersten Stelle grade mal 0 und A verwendet, bleiben also noch 8.649.755.859.375 MAC-Adressen übrig, was immer noch dicke reicht! Außerdem kann man sehen, dass wenn einer firma die Aderssen ausgehen, sie einfach einen neuen Herstellerbereich anfangen, d.h. Ihre MAC-Adresse nicht doppelt vergeben.

mfg dersheriff

PS: Mittach!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dersheriff

Außerdem kann man sehen, dass wenn einer firma die Aderssen ausgehen, sie einfach einen neuen Herstellerbereich anfangen, d.h. Ihre MAC-Adresse nicht doppelt vergeben.

mfg dersheriff

PS: Mittach!

Wie gesagt, ich kann es auch nicht wirklich glauben das es die gleichen MAC-Adressen sind.

Egal, mittach

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann durchaus sein, dass die MAC Adressen gleich sind. Z.B. DECNet kompatible Karten müssen ihre MAC ändern können, einige amoklaufende RTL-8029 Treiber ändern die MAC in der Karte und bei meinem IPC Notebook lässt sich die MAC auch beliebig ändern.

Aber ich seh echt nicht das Problem.

Eine von den beiden Karten schnappen, andere rein, Ruhe im Karton.

gruß

Ice

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe da auch n kleines Problem....

Habe z.Z. zwei Rechner hier.. Einer geht über Kabelmodem ins Netz und verbindet über n Proxy-Prog den anderen. hat quasi zwei Netzwerkkarten drin. Insgesamt drei Karten also.

Nu is das plöde, dass die Progs ziemlich komplex sind und auch nicht richtig funzen... also habe ich n switch gekauft (5 ports /1 uplink...). nu will der proxy meines anbieters nur meinen reinlassen, eben wegen der mac-id.

ich würde die andere gerne ändern um den reinzulegen... also jap.... klingt doof, aber....

hat hier jemand ne idee oder n voraschlag wie man es mit einem switch und ohne proxy hinbekommt?

:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...