Veröffentlicht 7. November 20204 j Hallo liebe Fachinformatiker, ich habe vor kurzem die Chance erhalten eine Umschulung als Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung beginnen zu dürfen. Nun sollen wir eine Präsentation über diesen Beruf halten, was soweit kein Problem da ich mich über den Beruf ansiech sehr gut informiert habe. Jedoch scheitere ich momentan an folgenden Fragen: wie sieht der schulische und betriebliche Ausbildungsrahmenplan aus ? Welche Lernfelder gibt es in Ihrer Ausbildung (Schule kontra Umschulung ) und gibt es irgendwelche Übereinstimmungen ? Wer trägt die Verantwortung für die theoretische und praktische Ausbildung ? Es wäre so super wenn mir jemand von euch Speziallisten Helfen könnte ?
7. November 20204 j Moin, "Ich habe mich sehr gut informiert, bitte erzählt mir trotzdem alles über den Beruf, was wichtig ist." - du verstehst sicher, dass da keine große Begeisterung aufkommt. Davon abgesehen: - Berufenet: Viele, allgemeine Infos - BIBB: Rechtsgrundlage und Rahmenlehrplan der KMK Bonus-Tipp: Satzzeichen, wie z.B. Fragezeichen, stehen ohne Leerzeichen direkt am vorangehenden Wort.
7. November 20204 j Autor Ich weiß nicht was ich sagen soll ? Hätte nicht gedacht das meine Anfrage soviel verschrecken würde. Ich selber bin immer der Meinung das man den ruhig helfen kann die noch dabei sind sich zu entwickeln und das setzte ich auch jeden Tag bei meinen Mitumschülern Kollegen ein wenn ich etwas gut kann zeig ich es Ihnen und wenn Sie was gut können sie mir. So was nennt man ein gutes Miteinander ! So Sachen wie Berufnet und BBIB habe ich als erstes Probiert jedoch ohne Erfolg. Naja wenn irgendjemand Lust hat mir zu Helfen dann sei Willkommen alle anderen die nur Trollen wollen brauche hier gar nicht zu schreiben da ich mir nicht die Zeit nehmen werde um auf jeden Unsinnige Kommentar zu antworten !
7. November 20204 j vor 15 Minuten schrieb Nanazaja: jedoch ohne Erfolg @Visar hat beim BiBB direkt auf den passenden Beruf verlinkt. Welche Informationen fehlen dir denn dort? vor 7 Stunden schrieb Nanazaja: Welche Lernfelder gibt es in Ihrer Ausbildung (Schule kontra Umschulung ) In der Umschulung werden genau die gleichen Lernfelder durchgenommen wie in der dualen Ausbildung - du schreibst ja auch die gleiche Prüfung wie die klassischen Azubis.
7. November 20204 j Autor Und wo kann ich diese Lernfelder finden ? Sind die Lernfelder so ähnlich wie der Ausbildungsrahmenplan ?
7. November 20204 j Hast du überhaupt schon einmal den Rahmenlehrplan angeschaut? Ansonsten hättest du nämlich schon längst die Antwort.
7. November 20204 j Autor Hmmm eigentlich habe ich bis jetzt nur mir den Ausbildungsrahmenplan ausgedruckt und den überflogen. Doch man sagte uns das es auch einen Schulischen Rahmenplan gibt
7. November 20204 j Evenuell solltest du nicht nur überfliegen was du ausdruckst. Fangen wir mal bei den Basics an. Es gibt einen Rahmenlehrplan, der in der für deinen Beruf zuständigen Berufsverordnung als gesetzesähnliche Verordnung auf Bundesebene, normalerweise erlassen von er Kultusministerkonferenz. Aufgrund dieses Rahmenlehrplanes werden die Prüfungen erarbeitet. Untergeordnet gibt es einen schulischen Lehrplan und einen betrieblichen Lehrplan, der dann auch eine Feingliederung (sowohl thematisch und zeitlich) definiert.
8. November 20204 j vor 12 Stunden schrieb Nanazaja: Und wo kann ich diese Lernfelder finden ? Sind die Lernfelder so ähnlich wie der Ausbildungsrahmenplan ? Eine Umschulung ist etwas anders organisiert, als eine Ausbildung. Ja, die Lernfelder sind immer die selben, aber Du bekommst einen Stundenplan dort, wo Du die Umschulung machst. Sofern man den Stundenplan dann weiter aufgliedert, werden sich dort auch die Lernfelder wieder finden. Die Frage wird Dir die Schule beantworten, da hier jede Schule etwas anders organisiert ist. Aber grundsätzlich fangen die auch bei den Grundlagen an, bevor schwierigere Themen kommen. Bei einer Präsentation geht es darum, selbst etwas zu erarbeiten. Die Leute hier in dem Forum sind Profis, die geben Dir wichtige Hinweise, aber auf die Lösung sollst Du schon selbst kommen, denn das ist eine wichtige Voraussetzung für diesen Beruf und quasi auch ein Teil einer Kompetenz, die irgendwo auch Bestandteil der Ausbildung ist. Wie stellst Du Dir eigentlich Dein späteres Berufsleben z.B. in einer Firma mit 200 Mitarbeitern vor ? Menschliche Schnittstelle zu Google ? Also jemand kommt morgens um 7.30 Uhr in Dein Büro mit einem dringenden Problem (z.B. Virus auf dem Rechner) und Du sagst dann, "Moment mal, ich muss erst mal in 20.000 Foren Fragen stellen, vielleicht kommt bis 15.00 Uhr ja eine Antwort, was zu tun ist !". Natürlich haben alle mal angefangen etwas zu lernen. Du solltest Dein Verhalten überdenken. Die Reaktion "Beleidigte Leberwurst" nach wichtigen Hinweisen, ist für diesen Beruf nicht hilfreich, denn man braucht dazu auch "Nerven". Auch ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Wenn Du jetzt anderer Meinung bist und den Inhalt der Hinweise einfach nicht verstanden hast, dann solltest Du genau diesen Thread hier mal Deinen Ausbilder zeigen und mit ihm darüber sprechen. Vielleicht kann er Dir ja mal sagen, wo Dein Problem liegt, denn die Antwort auf Deine Frage wurde in meinen Augen sogar mehr als auf einem Silbertablett geliefert. Und ich könnte alleine mit der Info von der Arge eine Präsentation über mehrere Stunden halten, was sicher nicht die Aufgabe Deines Lehrers war. Aber - wie gesagt - spreche über diesen Thread mal mit Deinem Lehrer, würde mich interessieren, was er zu Deinen Antworten gesagt hat. Viel Erfolg trotz der jetzt mal harschen Kritik von mir !
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.