Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

ich habe diesen Sommer meine Ausbildung abgeschlossen und wurde von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Allerdings nicht als SB-IT, sondern als Oracle Datenbankadministrator. 
In meiner Ausbildung hatte ich gar nichts mit Oracle zu tun, allerdings habe ich das Angebot trotzdem angenommen. Eingestuft wurde ich in die E7. Mittlerweile habe ich meinen ersten Oracle Lehrgang abgeschlossen und der zweite findet im Dezember statt.
Die Oracle DBA Stelle wurde vor einem Jahr schonmal ausgeschrieben, es wurde allerdings kein passender Mitarbeiter gefunden. Jetzt habe ich die alte Stellenausschreibung gefunden und gesehen, dass meine Stelle damals als E9a ausgeschrieben war. Da ich damals allerdings keine Erfahrungen mit Oracle hatte, fand ich die E7 in Ordnung. 

Mein Plan wäre jetzt den zweiten Lehrgang zu absolvieren, vllt auch noch einen dritten und dann im Frühling / Sommer 2021 ein Gespräch mit meinem Personalchef zu suchen, um über eine Höhergruppierung in die E9a zu reden. Findet ihr das angemessen? Im Endeffekt kann ich dann ja "alles", was die Stelle verlangt.

Sollte sich deine Stelle tatsächlich um eine EG9a-Stelle handeln, hättest du - wenn du die formellen Voraussetzungen nicht erfüllt hast, mindestens in EG8 eingestuft werden müssen (EG -1). Als Fachinformatiker erfüllst du aber eigentlich die dafür formell notwendigen Voraussetzungen für EG9a. 
Wahrscheinlich wurden in der Tätigkeitsdarstellung aber ein paar Aufgaben gestrichen. 
Es würde nur ein Vergleich zwischen der damaligen Stellenausschreibung und deiner aktuellen Tätigkeitsdarstellung Klarheit bringen können. Handelt es sich 1:1 um die gleichen Aufgaben, war damals EG9a vielleicht zu hoch (z.B. durch Bestandsschutz des vorherigen Stelleninhabers) oder deine Eingruppierung ist zu niedrig.
Grundsätzlich ist aber mMn. schon eine EG9a als Oracle-DB-Admin relativ dürftig. 
Hole deinen direkten Vorgesetzten auf deine Seite, er kann besser für dich sprechen und eher deine Tätigkeitsdarstellung in Absprache mit der Personalabteilung anpassen.
Ohne Unterstützung wird es zumeist sehr schwer. Alleine mit der Personalabteilung sprechen und versuchen zu verhandeln ist meistens wenig erfolgreich (Ausnahmen beständigen die Regel).

Einmaliges Druckmittel ist: zu gehen, aber das ist die „Brechstangenmethode“, wird oftmals als Erpressung angesehen und nicht selten geht die Verwaltung/Personalabteilung daraufhin in die Passive Rolle: „Reisende soll man nicht aufhalten“. 
Gemäß TVöD ist alles >=EG6 formell ok als ITler. 

Insofern ist ein Gespräch mit deinem Vorgesetzten der richtige Weg.

Hast du zusätzliche Aufgaben übernommen, sind Deadlines/Projektziele eingehalten worden und positive Worte über dich in Gesprächen gefallen, sind das gute Voraussetzungen für eine Anpassung.

 

vor 2 Stunden schrieb tTt:

Es würde nur ein Vergleich zwischen der damaligen Stellenausschreibung und deiner aktuellen Tätigkeitsdarstellung Klarheit bringen können. Handelt es sich 1:1 um die gleichen Aufgaben, war damals EG9a vielleicht zu hoch (z.B. durch Bestandsschutz des vorherigen Stelleninhabers) oder deine Eingruppierung ist zu niedrig.

Also ÖD in D scheint schon wirklich sehr speziell 🙃 und fernab von marktwirschaftlicher Denke. Ist das in anderen Ländern auch so kompliziert?

  • Autor

Das war die damalige Stellenbeschreibung:

Aufgabenprofil

·         Administration von Oracle Datenbanken

·         Entwurf von Datenbankstrukturen

·         Entwicklung von Datenbank – Anwendungen mittels SQL und prozeduraler Programmiersprachen

·         Exportieren und Laden von Daten

·         Archivierung und Pflege der vorhandenen Datenbestände

·         Datenschutz und –sicherheit durch Rechtevergabe

·         Leistungsüberwachung und Sicherstellen der Verfügbarkeit von Datenbankfunktionalitäten

·         Pflege und Wartungsarbeiten, Reorganisationen

·         Installation von Datenbank Updates auf Servern und Clients

 

Anforderungsprofil

·         Einschlägige Berufsausbildung bzw. nachweisbare IT - Kenntnisse im Bereich der Datenbankadministration

·         Praktische Berufserfahrung und Kompetenz in der Datenbankverwaltung

·         Erfahrung in der Konzipierung und Entwicklung von Datenbanken

·         Kenntnisse im Bereich Performanceanalyse und -optimierung

·         Betriebssystemkenntnisse (Linux, Windows...)

·         Fundierte praktische Erfahrungen bei SQL-Programmierung

·         Fähigkeit zur Problemlösung und Fehlerbehebung

·         Selbständige und systematische Arbeitsweise

·         Logisch-analytisches Denken

·         Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, gute Auffassungsgabe und Koordinierungs- und Organisationsfähigkeit

·         Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Das Beschäftigungsverhältnis sowie das Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist nach Entgeltgruppe E 9 bewertet.

Jetzt mache ich allerdings nicht nur Datenbanken, sondern auch noch allgemeinen User Support. Alle anderen Kollegen die das gleiche machen, bekommen allerdings auch E9 oder höher. Die sind aber auch schon länger dabei.

Ich werde mich im nächsten Jahr an meinen Chef wenden und das mal ansprechen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.