Veröffentlicht 12. Januar 20214 j Halllo, laut Lösungshinweis der IHK (164 Bilder) aber ich habe nicht verstanden wie haben sie gerechnet ?! In der Qualitätskontrolle der Werk AG wird eine Digitalkamera verwendet. Die Speicherkarte dieser Kamera besitzt eine Speicherkapazität von 8 GiB. Darauf sollen Bilder mit folgender Auflösung und Farbtiefe gespeichert werden: Auflösung: 4.961 x 3.508 Pixel Farbtiefe: 24 Bit Ermitteln Sie die Anzahl der Bilder, die auf der Speicherkarte höchstens gespeichert werden können. Runden Sie das Ergebnis auf ganze Bilder ab
12. Januar 20214 j 8 GiB = 8.589.934.592 byte ---> das ist die Maximale Speichergröße 4.961 x 3.508 Pixel x 24 Bit = 417.676.512 Bit -->Jetzt haben wir die Größe eines bildes 417.676.512 BIt / 8 = 52.209.564 Byte --> Bildgröße umrechnen in Byte 8.589.934.592 Byte / 52.209.564 Byte = 164,52 Bilder --> Maximaler Speicherplatz durch größe der Bilder teilen Dann abrunden sonst würde mann ja den maximalen Speicher überschreiten und es stimmt Bearbeitet 12. Januar 20214 j von toastydoctor
12. Januar 20214 j Gerade eben schrieb toastydoctor: Dann runden und es stimmt Wenn man 164,52 rundet, kommt 165 heraus. Hier muss abgeschnitten werden, was du ja auch gemacht hast.
12. Januar 20214 j @toastydoctor danke für das Vorgreifen. Ich hatte noch Angst er könnte was lernen und man müsste ihm nicht alles vorkauen/er kommt mit einem Schubs in die richtige Richtung selber drauf.
8. September 20222 j Die richtige Antwort lautet 164, das ist Aufgabe der Zwischenprüfung Frühjahr 2019.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.