Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo @all,

ich würde gerne von euch hören, insbesondere gerne von den Prüfern, welche Zielgruppen denn gängig sind, bzw. welche "erlaubt" sind, ohne evtl. einen komischen Eindruck zu hinterlassen. Ich habe nichts explizit bei der IHK selbst gefunden, dass das nötig wäre, eine Zielgruppe zu definieren, allerdings schon gesagt bekommen und hier in einem Thread gelesen, dass meine IHK wert darauf legt.

Demnach würde ich eine Zielgruppe wählen.

Ich denke eine sehr gängige Zielgruppe ist der/die GeschäftsführerIn.

Weiterhin würde mir als gängige Zielgruppe der PM sowie der Abteilungsleiter einfallen.

Wäre auch bspw. die Zielgruppe "Mitschüler" oder Azubis im 2. Lehrjahr legitim?

Was mich auch interessieren würde ist, wie es sich mit der Vorstellung der Firma verhält, wenn ich eine Zielgruppe wähle, die in meiner Firma ist(GF, PM, ..). Soll ich die Firma trotzdem vorstellen? Würde ja theoretisch die Zielgruppe verfehlen.


Danke im Vorraus.

Also ich kenne die Wahl der Zielgruppe gar nicht. Prüflinge stellen sich, den Praktikumsbetrieb und ggfs den Kundenbetrieb kurz vor und erklären dann das Projekt dem PA. Dabei ist davon auszugehen dass der PA die Doku nicht gelesen hat und der verhält sich halt so wie eine Geschäftsführung. Keine technischen Details, aber Motivation und Lösung samt Kosten/Nutzen. Das geht immer

Ich habe als Zielgruppe den Prüfungsausschuss genannt. Das habe ich am Anfang der Präsentation so kommuniziert und war vollkommen in Ordnung. Im Endeffekt ist die Zielgruppe ja auch der PA.

GF und PA sind recht ähnlich. Wie @charmanta schon geschrieben hat, geht es hauptsächlich  übergeordnet um den Prozess des Projekts und nicht um die technische Implementierung (so gut und spannend sie auch sein mag!). Natürlich können Code Snippets gezeigt werden, es sollte nur nicht überhand nehmen.

  • Autor

Um anderen Leuten zu helfen, die evtl. die gleiche Frage haben:

Ich habe schlussendlich bei der IHK angerufen und mit der zuständigen Person gesprochen. Bei uns ist es wichtig, vorab eine Zielgruppe zu wählen bzw. sogar pflicht, so wie ich das verstanden habe. Der PA selbst sollte NICHT gewählt werden, da dies einem wahrscheinlich negativ ausgelegt wird, da man es sich damit zu einfach macht. GF ist vollkommen in Ordnung. 

Bearbeitet von Spyro95

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.