Veröffentlicht 19. Januar 20214 j Guten Tag, einer meiner Mitarbeiter hat ständig das Prblem dass bei ihm die Druckwarteschlange abgebrochen werden muss un dder spooler neu gestartet werden muss. Dafür muss ich mich bei ihm auf dem Client-PC anmelden und regeln. Ich möchte deshalb ein Batchscript haben, welches ich ausführen kann und diese Aufgabe für mich erfüllt. Hat jemand hier eine Vorstellung wie das gehen könnte? Ich habe jetzt das Script hier: net stop spooler del “%systemroot%\system32\spool\printers\*.shd” del “%systemroot%\system32\spool\printers\*.spl” net start spooler würde das funktionieren?
19. Januar 20214 j https://www.der-windows-papst.de/2015/05/12/druckauftraege-per-batch-loeschen/ Aber ob es bei Ihnen auch funktioniert weiß ich net. Vielleicht beim Kollegen testen wird schon nix explodieren.
19. Januar 20214 j Alternativ könnte man die Ursache suchen und beheben statt nur Symptome weg scripten.
19. Januar 20214 j Zudem: mit "net stop" einen Dienst zu stoppen benötigt lokale Admin-Rechte. Man könnte ja jetzt noch jegliche Sicherheitsbedenken über Board werfen und mit "runas" arbeiten... dann steht halt das Admin-Kennwort in Klartext in der Batch drin. Auch nicht das Gelbe vom Ei. Somit sollte man einfach mal, wie @allesweg schon bemerkte: nicht an den Symptomen rumdoktoren sondern die Ursachen finden.
20. Januar 20214 j vor 15 Stunden schrieb Wildcard: Dafür muss ich mich bei ihm auf dem Client-PC anmelden und regeln. Ist der Drucker lokal installiert? Wenn ja, warum?
20. Januar 20214 j Autor der Drucker ist wie die Thinclients auch am Netzwerk angeschlossen. Die Drucker werden über einen zentralen Printserver verwaltet (SteadyPrint). Das heißt theoretisch kann man auch vom Arbeitsplatz aus alles machen. In diesem Fall ist der Drucker per LAN angeschlossen. Manchmal funktioniert die Steuerung per Printserver einfach nicht und die einzige Möglichkeit besteht dann darin den spooler-Dienst zu killen und neu zu starten. Ginge es vielleicht auch mit Stop-Process Start-Process oder so im Powershell?
20. Januar 20214 j vor einer Stunde schrieb Wildcard: Die Drucker werden über einen zentralen Printserver verwaltet (SteadyPrint). Und warum spoolt dann der Client? Hat da ein besonder schlauer User den Drucker vielleicht doch über den TCP/IP Port lokal installiert? Wenn bei mir der Druckdienst hängt, dann auf dem Printserver, nicht auf dem ClientPC *amKopfkratz*
20. Januar 20214 j Und, was nu vor 19 Stunden schrieb Wildcard: Client-PC oder vor einer Stunde schrieb Wildcard: Thinclients ?
26. Januar 20214 j Autor Da aber die ganzen Drucker vom Printserver aus verwaltet werden, wird dieses Script dann auch nicht funktionieren oder? Spielt wohl auch keine Rolle ob ich %systemroot% durch WIndows ersetze.
26. Januar 20214 j alternativ könntest du auf die Rückfragen der anderen Forenteilnehmer eingehen @Wildcard
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.