Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich gehe gerade die ZP 2019 Herbst FiSi durch und stehe etwas am Schlauch bei der Aufgaben mit dem Gatter.

Die Lösung ist 1, Ich jedoch käme auch auf die 3, wenn mindestens zwei Temperaturwächter angeschaltet sind und ich die Möglichkeiten haben, die Temperaturen einzustellen - 011, 101, 110, wird bei allen drei der Alarm ausgelöst.? Oder habe ich hier ein Denkfehler ....

 

LG

 

 

image.thumb.jpeg.c1c31ec696553da67883b81136a1eda0.jpeg

Sorry, das was ich gemacht habe war falsch. Musste das löschen.

 

Aber diese Aufgabe ist an sich nicht schwer. Wir hatten solche Aufgaben bei uns im Fachabi bereich Elektrotechnik.

 

Nur kommt bei mir wie auch bei dir a und c als richtig. Als 1. und 3.

 

Aber schaue gerade selber nochmal nach warum genau 1 richtig ist

Hallo zusammen, ich gehe gerade die ZP 2019 Herbst FiSi durch und stehe etwas am Schlauch bei der Aufgaben mit dem Gatter.

Die Lösung ist 1, Ich jedoch käme auch auf die 3, wenn mindestens zwei Temperaturwächter angeschaltet sind und ich die Möglichkeiten haben, die Temperaturen einzustellen - 011, 101, 110, wird bei allen drei der Alarm ausgelöst.? Oder habe ich hier ein Denkfehler ....

 

LG

 

 

image.thumb.jpeg.c1c31ec696553da67883b81136a1eda0.jpeg

 

Also ich sehe jetzt nicht wieso die 3 nicht richtig sein sollte. Sie ist wie die 1 nur das halt quasi 3 ODER Bausteine verbaut sind anstatt wie bei der 1 3 UND Bausteine. Aber am ende kommts aufs gleiche hinaus....  

 

Ich hätte das jetzt natürlich so gerechnet:

 

1524458492_Screenshot_20210201-085017_Samsung20Notes.thumb.jpg.1f5da5e9c0fb59c894d2d6ef701c4d10.jpg

 

Für jede einzelne Schaltung extra. Aber das macht keinen Sinn.

 

 

  • Autor
vor einer Stunde schrieb Weezy2137:

Sorry, das was ich gemacht habe war falsch. Musste das löschen.

 

Aber diese Aufgabe ist an sich nicht schwer. Wir hatten solche Aufgaben bei uns im Fachabi bereich Elektrotechnik.

 

Nur kommt bei mir wie auch bei dir a und c als richtig. Als 1. und 3.

 

Aber schaue gerade selber nochmal nach warum genau 1 richtig ist

Hi Weezy, 

 

ich bin es auch gerade durchgegangen und ich komme wie gesagt auch auf 1 und 3. In der Aufgabenstellung steht ja, dass mindestens 2 angeschaltet werden sollen, also habe ich nur 011, 101 und 110 angewendet, richtig ? Korrigiert mich ruhig, wenn ich irgendwas falsch verstanden haben. So sieht das nun bei mir aus 

 

 

 

image.jpeg

Hi Weezy, 
 
ich bin es auch gerade durchgegangen und ich komme wie gesagt auch auf 1 und 3. In der Aufgabenstellung steht ja, dass mindestens 2 angeschaltet werden sollen, also habe ich nur 011, 101 und 110 angewendet, richtig ? Korrigiert mich ruhig, wenn ich irgendwas falsch verstanden haben. So sieht das nun bei mir aus 
 
 
 
image.thumb.jpeg.6e9fdc665f7ff6a17dfaee2c7257b218.jpeg
Steht da vielleicht, dass mehrere Lösungen möglich sind?
  • Autor
vor 3 Stunden schrieb Weezy2137:
vor 3 Stunden schrieb SENDMELOCATON:
Hi Weezy, 
 
ich bin es auch gerade durchgegangen und ich komme wie gesagt auch auf 1 und 3. In der Aufgabenstellung steht ja, dass mindestens 2 angeschaltet werden sollen, also habe ich nur 011, 101 und 110 angewendet, richtig ? Korrigiert mich ruhig, wenn ich irgendwas falsch verstanden haben. So sieht das nun bei mir aus 
 
 
 
image.thumb.jpeg.6e9fdc665f7ff6a17dfaee2c7257b218.jpeg

Mehr anzeigen  

Steht da vielleicht, dass mehrere Lösungen möglich sind?

Nope, laut der Lösung, nur die 1. Ich kann es mir nicht erklären.

 

 

image.jpeg

vor 3 Stunden schrieb SENDMELOCATON:

nur 011, 101 und 110 angewendet, richtig ?

Das reicht im Allgemeinen nicht aus. Damit zeigst du nur, dass der Alarm auslöst, wenn genau zwei Temperaturwächter auslösen. Die Aufgabe lautet aber "mindestens zwei". Um komplett sicher zu sein musst du die komplette Wahrheitstabelle überprüfen. Es sind z.B. Schaltungen denkbar, die bei zwei ausgelösten Temperaturwächtern Alarm auslösen, bei dreien aber nicht.

Konkret bei dieser Aufgabe ändert die vollständige Prüfung aber nichts mehr am Ergebnis. Ich bin auch der Meinung, dass sowohl 1 als auch 3 richtig sind. Es kommt öfters vor, dass die IHK Musterlösungen Fehler enthalten.

Bearbeitet von Jana309

Nope, laut der Lösung, nur die 1. Ich kann es mir nicht erklären.
 
 
image.thumb.jpeg.77a9dfa431d1243530c19e77235e6a3c.jpeg
Dann mach das so wie ich das vorhin beschrieben habe mit einer WertetabelleScreenshot_20210201-085017_Samsung%20Notes.jpg
  • 5 Monate später...

Hi,

 

ich wollte bitten die Lösungen für 2019 an mich zu senden. Ich habe zwar die Aufgaben für die ZP 2019 aber da fehlen mir die lösungen.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

fundaaa298-1@yahoo.de

 

Gruß

Nil

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.