Veröffentlicht 17. Februar 20214 j Hallo Wie geht ihr mit externen Medien um? Ich bin viel im Außendienst tätig und es sammeln sich einfach sehr viele externe Medien (Sticks + Platten). Nun stelle ich mir die Frage ob man nicht 1 großen USB Sticks nutzen könnte und dort z. B. mehrere Isos (ich habe z. B. Win10, diverse Boot-CDs usw.) davon booten kann? Hat jemand damit Erfahrungen bzw. Empfehlungen? Wäre schon eine tolle Sache wenn ich zukünftig anstatt 5 Sticks nur noch 1 hätte oder so. 🙂 Viele Grüße Schöni
18. Februar 20214 j Hallo, ich nutze statt USB-Sticks mittlerweile die Samsung T5 bis T7 (SSD). Vom Formfaktor nicht viel größer als ein USB Stick, von der Kapazität bis 2 TB groß und sehr schnell. https://www.amazon.de/Samsung-Touch-Portable-SSD-MU-PC2T0S/dp/B082VV4TK9 Ja, VMs lassen sich problemlos dort speichern und auch von dort starten. Auch die Installation eines bootbaren Systems ist ohne Probleme damit möglich. USB Sticks verwende ich nur noch in sehr seltenen Fällen.(Wenn ich jemandem etwas geben möchte und den Stick selbst nicht unbedingt brauche oder mir von jemandem etwas auf Stick ziehen lasse, was sonst zu groß ist zum Datenaustausch und es mir egal ist, ob der Stick verloren geht oder nicht). Gruß Thorsten Bearbeitet 18. Februar 20214 j von tkreutz2
18. Februar 20214 j Für welchen Zweck werden diese USB-Medien gebraucht? Mir gruselt es davor, fremde Sticks an meine Geräte zu stecken. Meine Sticks werden nach einmaligem Anstecken an Fremdgeräte formatiert...
20. Februar 20214 j Hey Schöni, ich halte insgesamt von "normalen" USB Speichermedien aufgrund der prinzipiellen Möglichkeiten einer BadUSB-Attacke nicht viel. Ich selbst nutze in Verbindung mit fremden Rechnern nur noch die Kanguru FlashTrust Sticks (und nein, ich werde nicht von denen bezahlt 😉 ). Sicherlich gibt es hier noch andere Möglichkeiten, ich finde dies aber aktuell am praktiabelsten. Zu Deiner ursächlichen Anfrage mit mehreren Systemen auf einem USB Stick, schau mal hier: https://www.wintotal.de/der-universale-multiboot-stick/ Liebe Grüße
26. Februar 20214 j Um auf einem USB-Speicher mehrere ISOs zu speichern von denen jede einzeln ausgewählt werden kann beim booten, würde mir easy2boot einfallen. Kannst du dir ja mal anschauen
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.