Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo Liebe leute ich komme etwas nicht klar mit manche erklärung in internet Dieser beiden formular habe ich auf eine seite gesehen für RAID 1 und RAID 10 nettokapazität berechnung

und beim anderen steht für RAID 10 : (Anzahl der festplatten /2) x festplatte Kapazität

ich bitte um richtige erklarung beim beiden RAID Level 1 und 10

danke in voraus

datei.png

... ich darf mal auf die Suchfunktion verweisen ?? Hatten wir vor zwei Wochen ...

Raid 1: Zwei Platten spiegeln sich. Nimmst Du also 2x 1TB Festplatten und spiegelst die kommt eben nur 1x 1TB Netto dabei raus.

Jetzt gibts ja noch Raid 0. Dabei nimmste zb 2 Festplatten und schreibst immer abwechselnd einen Block auf Disk1 und danach einen auf Disk2. Das heisst "Striping" ... erhöht statistsch die Zugriffsgeschwindigkeit, da Du ja mehr Köpfe hast als bei einer Platte, erhöht aber nicht die Redundanz. Also nimmt man dann am besten Raid 1+0 oder Raid 10: Dabei nimmt man einen solchen Raid 0 Verbund aus zwei HDDs und baut dazu einen Spiegel aus nochmal zwei HDDs.

Damit hast Du dann Redundanz und bessere Zugriffsgeschwindigkeit. Das ist der theoretische Ansatz ;)

Achja bei Raid10 spiegeln sich ergo zwei Platten auf zweit andere Platten, die ein Stripe-Set bilden.

Also Nettokapazität = ( Anzahl Festplatten -2 ) * Kapazität.

Bei vier Platten zu je 1 TB bilden je zwei ein Stripeset ( mit 2 TB Kapazität effektiv ) und die werden auf zwei weitere Platten gespiegelt ( erhöht nicht mehr die Kapazität )...

Ass chlor ? ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.