Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Lieben, ich überlege eine Ausbildung als Fachinformatiker Richtung Systemintegration machen.

Ich wollte euch Fragen was man als Systemintegrator für Aufgaben hat denn ich stelle es mir so vor das man Server Landschaften sowie Netzwerke aufbaut und verwaltet, Natürlich auch Hardware sowie Software Installiert. Kann ich mir den Beruf mehr als "PC aufbauer" quasi vorstellen oder auch mehr das man halt komplexere Server Landschaften Aufbau, evtl Firewalls installiert usw.

 

Vielen Dank im Voraus :D

 

 

PC Aufbauer sind eher die IT Systemelektroniker. Du bist eher selten an der eigentlichen Hardware und setzt eher Server auf, oder administrierst x und y. Ist sehr vielfältig.

Du berätst Kunden in Bezug auf grössere Projekte und steuerst ITSEs mit Detailaufträgen. Du betrachtest für eine Kundenumgebung Alternativen und bereitest eine Entscheidung unter Berücksichtigung von Kosten und Nutzen vor.

Dabei nimmst Du die Lösungen meistens auch mit in Betrieb.

Eher physische Aufträge wie Changes, Aufbauten etc und Arbeitsplatzgeraffel fällt eher nicht in Deinen Bereich

Hallo Play4YourLi4e,

 

als FISI (Fachinformatiker Systemintegration) kannst du sehr unterschiedliche Aufgaben im Arbeitsalltag haben, das kommt stark auf den Betrieb an, in dem du deine Ausbildung durchführst und später nach der Ausbildung vor allem auf deine Stelle / Position, die du einnimmst im Betrieb selbst.

Im Grunde genommen können solche Aufgaben wie du genannt hast zum täglichen Geschäft dazugehören, das muss aber nicht zwingend sein. In verschiedenen Firmen kannst du mit unterschiedlichen Technologien, Ausstattungen etc. konfrontiert werden.

In einer internen IT-Abteilung von Firma XY hast du ganz andere tägliche Aufgaben als bei einem Dienstleister oder in einem Rechenzentrum. Bei ersteren hast du z.B. wenig bis kaum "echten" Kundenkontakt. Bei einem Dienstleister dann eben umso mehr, was natürlich auch eine eigene Dynamik hat (Kunde ist König undso). Dafür siehst du unter Umständen eine Vielzahl mehr an Technologie und sammelst mehr Erfahrung in Sachen Aufbauen von Netzwerken etc. Im Rechenzentrum kann es wiederum sein, dass du eher mal etwas mit Programmierung zutun bekommst, denn schnell und einfach viele Maschinen zu administrieren geht so viel effizienter als ohne.

Was ich damit verdeutlichen möchte: Die Ausbildung verschafft dir eine Grundbasis, die dich theoretisch auf sehr viele Verschiedene Stellen vorbereitet. Jedoch musst du dir natürlich für spezielle Stellen auch nach der Ausbildung Wissen aneignen, falls du nicht genug durch die Ausbildung erlangt hast in Themen wie z.B. Netzwerke o.ä. Also hängt es auch immer ein Stückweit von dir ab, wo du landest nach der Ausbildung.

 

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Grüße Sandschuh

 

 

 

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.