Veröffentlicht 3. Juni 20214 j Hey, ich hätte da kurz eine Frage. Und zwar hatten wir gestern das Thema STPU. Nun haben wir von unserem Dozenten Aufgaben bekommen. Eine dieser Aufgabe ist es herauszufinden wie eine "Hello" BDPU aufgebaut ist bzw. dies zu erklären. Bevor ich mich jetzt weiter dumm und dämlich suche habe ich mir gedacht, ich frag hier einfach mal nach. Vielleicht kann der ein oder andere mir da weiterhelfen. Desweiteren hätte ich da noch eine Frage, weil mir nun zwei Begriffe über den Weggelaufen sind, die relativ ähnlich sind. Dachte dass das eventuell ein Vertipper unseres Dozenten ist, habs dann aber auch im Internet mehrmals gefunden: BDPU und BPDU, gibt es da irgendeinen Unterschied? Oder ist beides das Selbe? Bzw. man kann Bridge Data Protocol Unid und Bridge Protocol Data Unit sagen? Vielen Dank schonmal! LG
3. Juni 20214 j Soweit ich weiß, gibt es nur "BPDU", das wird vermutlich ein Typo gewesen sein. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du natürlich auch nochmal beim Dozenten direkt nachfragen.
3. Juni 20214 j Autor Ah, okay. Danke dir! War verwirrt, weil ich es in einem anderen PDF auch nochmal gefunden wurde das beides genutzt wurde. Jetzt habe ich gerade in einem Video gesehen das BPDU als Bridge Packet Data Unit bezeichnet und hier kein einzigesmal Bridge Protocol Data Unit erwähnt wurde. Da frage ich mich gerade, was ist nun eigentlich richtig? Geht beides? Oder ist doch eher Packet richtig? Bearbeitet 3. Juni 20214 j von Nerdinfekt
3. Juni 20214 j Wenn du in der Suchmaschine deiner Wahl nach BDPU suchst, wird nur Bridge Protocol Data Unit auftauchen. Das Internet liegt immer richtig.. und immer falsch.. aber mehr richtig als falsch.
3. Juni 20214 j vor 19 Minuten schrieb Nerdinfekt: Da frage ich mich gerade, was ist nun eigentlich richtig? Suche am besten immer erstmal nach dem passenden RFC...da stehen die Definitionen immer drin. RFC7727
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.