Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

ich habe folgende Frage:

Hintergrund der Frage ist folgende, dass in den Homeverzeichnissen der User manchmal desktop.ini-Dateien auftauchen (die wohl Windows-Clients anlegen), welche dann bei uns auf dem Servershare in der Explorer-Orderansicht den gesamten Homeverzeichnisordner als „My Documents“ anstatt des Usernamen anzeigen laesst.



Diese Gruppenrichtlinie habe ich dazu gefunden, was das Anlegen der desktop.ini-Datei unterbinden soll.



There's a much easier method, non-destructive, which targets the actual Desktop.ini entry responsible for this behaviour. Go to:

Group Policy -> User Configuration -> Preferences -> Windows Settings -> Ini Files

Create a new Ini File entry, with the following settings:

Action: Delete

File Path: %homeshare%\desktop.ini

Section Name: .ShellClassInfo

Property Name: LocalizedResourceName

MAKE SURE you enable Run in logged-on user's context under the Common tab.

This will remove the offending line from the user's desktop.ini folder, fixing the folder display name behaviour, and leaving everything else intact, including any other user-set folder view customisations, etc. No mess, no fuss.

 

 

Was sagt Ihr dazu ?

1633269539977.png

vor 3 Stunden schrieb mlwhoami:

Ganz schön altes Betriebssystem 🤮

Übertreib mal nicht, Windows 7 ist doch noch nicht mal ganz 2 Jahre EOL, das bisschen Staub klopfen wir einfach ab und über die Sicherheitslücken packen wir wahlweise dne Mantel des Schweigens oder ein Pflaster.

Das besagte Fehlerbild ist mir in der Form noch nicht untergekommen, obwohl ich mir zu 99% sicher bin die besagt GPO nicht angefasst zu haben.

"Eigene Dokumente" ist nur bei einem Kollegen aufgetaucht, der hat aber die Sync-Funktion auf seinem Laptop aktiviert gehabt und den Ordner "Eigene Dokumente" mit dem Home-Share synchronisiert.

vor 14 Stunden schrieb Maniska:

Windows 7 ist doch noch nicht mal ganz 2 Jahre EOL

Richtig, es ist EOL und damit nicht mehr "Stand der Technik" sowie außerhalb des Supports von MS.

vor 14 Stunden schrieb Maniska:

das bisschen Staub klopfen wir einfach ab und über die Sicherheitslücken packen wir wahlweise dne Mantel des Schweigens oder ein Pflaster

Wenn das deine Vorgehensweise wäre - okay. Lasse ich so stehen.

Ich für meinen Teil hätte keine Lust auf das Gespräch mit dem DSB, wenn der Mantel oder das Pflaster dann mal nicht ausreichend geschützt hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.