Zum Inhalt springen

Vorbereiten auf Probearbeiten in der Datenbankentwicklung


True-man

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

ich habe Anfang nächster Woche einen Termin fürs Probearbeiten für ca. 3 Stunden für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse noch in diesem Jahre und wollte fragen, wie ich mich darauf vorbereiten kann. Der zugewiesene Ausbildungstutor ist Datenbankentwickler.  Dabei soll ich das Unternehmen und ihre Arbeitsweise kennenlernen.  Zudem werden sie mir kleine Arbeitsaufgaben geben, damit ich einschätzen kann, welche fachlichen Aufgaben ich in der Ausbildung erwarten könnte, gleichzeitig erhält das Unternehmen einen ersten Eindruck davon, welche Vorkenntnisse ich schon möglicherweise mitbringe. Ich habe Grundkenntnisse in Python und ein bisschen Java sowie Webentwicklung, kenne mich aber nicht mit SQL aus. Laut den Stellenangebote des Unternehmen habe ich herausgefunden, dass das Unternehmen mit C#, Python, mySQL, postegreSQL und MS SQL Server arbeitet. Was könnten mich bei den kleinen Arbeitsaufgaben erwarten? Sollte ich eher auf das Programmieren an sich aneignen oder lieber mir soviel Halbwissen über Datenbanken aneignen wie möglich? Das Unternehmen ist ein mittelständischer Softwarehersteller für Marktanalysen in der Automobilbranche. Für Ratschläge und Tipps wäre ich euch echt dankbar. 

Bearbeitet von True-man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mahlzeit,

vor 30 Minuten schrieb True-man:

Was könnten mich bei den kleinen Arbeitsaufgaben erwarten? Sollte ich eher auf das Programmieren an sich aneignen oder lieber mir soviel Halbwissen über Datenbanken aneignen wie möglich?

Sucht man einen Azubi oder einen fertigen Datenbankprogrammierer? Meinst du wirklich dass ungesundes Halbwissen aus einer Druckbetankung hilfreich sein könnte?

Cool fand ich bei Azubi-Bewerbern wenn die im Gespräch ehrlich zugegeben haben: "Hab ich noch nie von gehört, was ist das denn genauer?". Interesse an der Materie zeigen, Verständnisfragen stellen, zeigen, dass dich das Thema interessiert und du versuchst, einzelne Elemente einzuordnen.

Alles was an die Anforderung "kann schon mal einen PC soweit bedienen ohne dass die Kaffeemaschine nebenan explodiert" hinausgeht sollte dir suspekt sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Chief Wiggum:

Mahlzeit,

Sucht man einen Azubi oder einen fertigen Datenbankprogrammierer? Meinst du wirklich dass ungesundes Halbwissen aus einer Druckbetankung hilfreich sein könnte?

Ich weiß, dass das Unternehmen einen Azubi sucht und nicht ein fertigen Datenbankprogrammierer. Es ist aber auch so, dass ich wegen meinem speziellen Lebenslauf diese Chance nutzen möchte, deshalb meine Frage, wie ich mich darauf am Besten vorbereiten kann. Ich möchte weder den Ausbildungsleiter noch mich selber belügen, sondern nur mich vergewissern was auf mich zukommen könnte. Vielleicht mache ich mir deswegen etwas zu viele Sorgen, möchte aber auch einen guten Eindruck machen. Für mich ist es nun mal das erste Mal, dass ich zum Probearbeiten eingeladen werde. Leider habe ich bei anderen Vorstellungsgesprächen immer den Eindruck bekommen, dass ich schon ein fertiger Entwickler sein sollte, welcher doch bitte mit allen für die Unternehmen benötigten Programmiersprachen, Frameworks, etc. vertraut ist. Das ist bei dem Unternehmen in dem ich mich Probearbeiten werde, zwar nicht der Fall, trotzdem wollte ich wissen was ich schon vorab tun könnte.  Rumsitzen und nix tun ist für mich auch keine Lösung. 

Bearbeitet von True-man
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ein Schnupper/Probetag...Ich denke es reicht wenn du Interesse zeigst, Fragen stellst und aufmerksam bist.

Vielleicht kriegst du 1-2 Aufgaben damit du beschäftigt bist bzw um dich mit der Materie vertraut zu machen...kann mir aber nicht vorstellen dass die da dann mit Sachen ankommen, wofür man groß Vorwissen braucht oder da genau drauf achten. 

Zumindest ist das so meine Erfahrung aus anderen Firmen etc 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir reden hier von 3 Stunden, oder?

Da wird nicht viel verlangt werden und noch weniger vermittelt werden können. Würde mich sogar wundern, wenn das auf mehr als ein Vorstellen von Abteilungen und Mitarbeitern und vielleicht mal über die Schulter schauen hinausgeht.

Und ich würde mir da an deiner Stelle auch nicht übertrieben viele Gedanken machen unf schon gar nicht im Eilverfahren versuchen dir Wissen rein zu drücken, wo du noch keine Vorkenntnisse hast. Falsches Halbwissen wird vermutlich einen schlechteren Eindruck machen, als offen zu kommunizieren, dass du davon noch keine Ahnung hast, aber gerne bereit bist, es zu lernen. Zeig einfach Interesse, stell Fragen, zu Dingen die dir unklar sind oder dich besonders interessieren und sei nett und höflich. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sei vor allem nett, interessiert und höflich. Meiner Meinung nach schadet es aber auch nicht wenn du dir vorher ein paar Videos über sql ansiehst. Hast du ne Datenbank zu Hause laufen. Es ist eigentlich recht einfach mysql ans Laufen zu bekommen . Ich würde sagen ein paar einfache abfragen und vielleicht wissen was ein inner Join ist kann nicht schaden weil man dann den rest einfacher verstehen, einordnen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...