Veröffentlicht 17. Januar 20223 j Hallo, ich habe die WinterprĂŒfung zum Fachinformatiker Systemintegration ("alter" Beruf) abgeschlossen und habe nun nach kurzer Zeit festem Einsatz gemerkt, dass ich das nicht weiter machen will. đ Das fĂ€llt mir frĂŒh ein, ich weiĂ, aber es macht keinerlei SpaĂ und ich fĂŒhle mich da auch stĂŒckweise ungeeignet. Ich suche einen IT-nahen Job, in den ich quereinsteigen oder verhĂ€ltnismĂ€Ăig leichter umschulen kann. Die gröĂten Probleme habe ich leider im Anwendersupport (Sehr schlecht und unbeholfen im Kundenkontakt) und bei Skripten/allen Systemen, die keine GUI haben. Damit komme ich nicht gut genug klar, um das die nĂ€chsten Jahre zu schleppen. Ich habe mich darin in 3 Jahren kaum verbessert und es mehr oder weniger gehasst. Ich habe gute Kenntnisse bei Office 365, mittlere Kenntnisse bei AD. Meine persönlichen Interessen sind Natur und Umwelt sowie Literatur und (Kunst-)Geschichte. Ich bin 21 Jahre alt. Wenn jemand Branchen oder sogar konkrete Berufe kennt, die mir vielleicht besser liegen, bitte ich um RatschlĂ€ge. Danke im Voraus, M.
17. Januar 20223 j vor 4 Minuten schrieb B.N.Utzer: Das fĂ€llt mir frĂŒh ein, ich weiĂ, aber es macht keinerlei SpaĂ und ich fĂŒhle mich da auch stĂŒckweise ungeeignet. HĂ€ngt das Eine vielleicht mit dem Anderem zusammen? FĂŒhlst du dich ungeeignet, weil du schlecht bist (oder das zumindest denkst) und keinen SpaĂ an der Sache hast oder macht es dir keinen SpaĂ, weil du dich ungeeignet fĂŒhlst?  vor 4 Minuten schrieb B.N.Utzer: Die gröĂten Probleme habe ich leider im Anwendersupport (Sehr schlecht und unbeholfen im Kundenkontakt) und bei Skripten/allen Systemen, die keine GUI haben. Damit komme ich nicht gut genug klar, um das die nĂ€chsten Jahre zu schleppen. Ich habe mich darin in 3 Jahren kaum verbessert und es mehr oder weniger gehasst. Bist du schlecht darin, weil du keine Erfahrung hast oder bist du schlecht darin, obwohl du es oft und ausgiebig versucht hast? Meistens ist es ja so, dass wenn man schlecht (weil neu) in etwas ist, dann hat man auch keinen SpaĂ dran. Wenn man aber besser wird kommt auch der SpaĂ. Nichts können und ĂŒberall zu scheitern ist halt nunmal frustrierend. Die bittere Wahrheit ist: Um Kundenkontakt wirst du zwar in einigen Jobs (u.U. auch beim FISI) herumkommen, aber um Kontakt mit Kollegen nicht. Hast du mit diesen auch Probleme? Ich will dich nicht lĂ€nger im FISI halten als du willst, aber bist du dir sicher, dass du schon alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast? So ein Karrierewechsel will wohl ĂŒberlegt sein.
17. Januar 20223 j Kundenkontakt oder DAU-Kontakt? Weshalb hast du vor 3 Jahren die Ausbildung begonnen? Was wolltest du damals? Und hast du das auch wirklich mal gemacht oder hast du dir etwas völlig anderes vorgestellt? Manche groĂen Firmen setzen FIs gern auch mal in den IT-Einkauf, wenn du gern Excelltabellen schubst und Ausschreibungsweitwurf betreiben willst.  Eine Berufsberatung hin zu einem nicht-IT-Beruf in einem IT-Forum suchen ist auch irgendwie - komisch?
17. Januar 20223 j Also eine klassische Umschulung in dem Sinn kannst Du von vorneherein erst mal knicken. Um hierfĂŒr gefördert zu werden erfĂŒllst Du aktuell nicht die Voraussetzungen. Quereinstieg ist je nach Bereich und eigener Eignung oftmals möglich. Allerdings bedeutet FiSi ja nicht zwangslĂ€ufig das Du dauerhaft nur Kundensupport machen oder Dich den ganzen Tag mit Scripten herumschlagen musst. Es gibt genĂŒgend Bereiche in denen FiSi's eingesetzt werden wo es vielleicht nur eine Erweiterung Deiner bisherigen Kenntnisse benötigt. Was genau wĂŒrdest Du denn machen wollen wenn Du jetzt im Moment die freie Auswahl hĂ€ttest. Oder anders rum: Wieso hast Du die Ausbildung angefangen, was waren Deine Auslöser. Was genau macht Dir SpaĂ? Wenn Du das weiĂt kannst Du darauf aufbauen und sehen wo es was in die Richtung gibt.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.