Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

habe eine Frage zur Präsentation. Bin kurz vor dem Ende meiner Umschulung zum FISI.

Habe nächste Woche meine mündliche Prüfung. Nun die Frage: Unsere IHK-Koordinatorin meinte zu uns dass wir uns die Zielgruppe aussuchen können und die zu Beginn der Prüfung erwähnen sollen. Meine Zielgruppe wäre "ein fachkundiger Personenkreis". Da ich ein etwas anderes Thema hab (geht um Überwachung von Photovoltaikanlagen) bin ich mir nun unsicher, wie ich mit Erklärungen zu Fachbegriffen usw. umgehe. Um alles verständlich erläutern zu können, müsste ich schon hin und wieder eine Erklärung (natürlich kurz und knapp) einbauen. Wenn meine Zielgruppe aber "fachkundig" ist, ist es dann nicht falsch überhaupt Erklärungen einzubauen? Bin da jetzt ziemlich verunsichert und die nette Dame meldet sich leider nicht zurück auf meine Frage per Email. Habt ihr vielleicht Ideen welche Zielgruppe da passender wäre, oder ob das vllt so okay ist wie ich es vor habe? Würde halt schon gern auf alle (wichtigen) Teile des Projekts eingehen, aber wenn ich z.B. "Azubis" als Zielgruppe nehmen würde, könnte ich ja z.B. auf die Kosten des Projekts nicht eingehen. Bei "Kunden" würde mir die Integration des Systems zu kurz kommen.

Schonmal vielen Dank im Vorraus!

Mit freundlichen Grüßen

Jama

vor 2 Stunden schrieb JamaJam:

Da ich ein etwas anderes Thema hab (geht um Überwachung von Photovoltaikanlagen) bin ich mir nun unsicher, wie ich mit Erklärungen zu Fachbegriffen usw. umgehe

Gib doch mal ein Beispiel was du genau meinst, in der IT geläufige Fachbegriffe musst bzw solltest du nicht weiter erklären. Spezielle, die Photovoltaik betreffend schon wenn es zum Verständnis notwendig ist.

  • Autor
vor 19 Minuten schrieb SR2021:

Gib doch mal ein Beispiel was du genau meinst, in der IT geläufige Fachbegriffe musst bzw solltest du nicht weiter erklären. Spezielle, die Photovoltaik betreffend schon wenn es zum Verständnis notwendig ist.

Es geht um Nennleistung, MPP-Tracker, Wechselrichter, Verstringung.
Sowas wie "DHCP" werde ich natürlich nicht erklären, es geht wirklich nur um die Fachbegriffe rund um Photovoltaik.

vor 12 Stunden schrieb JamaJam:

Es geht um Nennleistung, MPP-Tracker, Wechselrichter, Verstringung.

- Nennleistung und Wechselrichter würde ich als gegeben ansehen
- Verstringung kann man relativ leicht so ersetzen, dass jedem klar ist was gemeint ist
- auf den MPP Tracker wirst du vermutlich eh genauer eingehen müssen weil es eines der Kernstück des Projektes ist

Ich würde mir denken, da sitzen IT-ler ergo:
- Elektrotechnische Grundbegriffe sollten klar sein
- alles was Photovoltaik spezifisch ist entweder erläutern oder umschreiben

Aber warte mal ab was dir die Prüfer hier so schreiben, ich deute das nur aus neutraler Sicht. 😉

  • 4 Monate später...

Muss man vor der Präsentation sagen, an welche Zielgruppe sich die Präsentation richtet, muss man das ins Intro integrieren ("Ich stelle heute xy vor und die Präsentation richtet sich an yz"), oder wird man vom Prüfungsausschuss gefragt, an wen sich die Präsentation richtet?

Was passiert, wenn man vor Aufregung vergisst, die Zielgruppe zu erwähnen?

vor 3 Minuten schrieb Sven1894:

Muss man vor der Präsentation sagen, an welche Zielgruppe sich die Präsentation richtet, muss man das ins Intro integrieren ("Ich stelle heute xy vor und die Präsentation richtet sich an yz"), oder wird man vom Prüfungsausschuss gefragt, an wen sich die Präsentation richtet?

das ist normalerweise durch die IHK vorgegeben. Bei uns stellst Du Dein Projekt einfach der Geschäftsleitung vor ... also nicht zu tief damit wir was zu fragen haben :D

vor 4 Minuten schrieb Sven1894:

Was passiert, wenn man vor Aufregung vergisst, die Zielgruppe zu erwähnen?

Ich kann micht nicht erinnern dass überhaupt mal jemand gesagt hätte wer die Zielgruppe ist. Entspann DIch

vor 2 Stunden schrieb charmanta:

das ist normalerweise durch die IHK vorgegeben. Bei uns stellst Du Dein Projekt einfach der Geschäftsleitung vor ... also nicht zu tief damit wir was zu fragen haben :D

Ich kann micht nicht erinnern dass überhaupt mal jemand gesagt hätte wer die Zielgruppe ist. Entspann DIch

Im Merkblatt zur Präsentation meiner Zuständigen IHK (IHK Karlsruhe) steht, dass der Prüfling selber dem Prüfungsausschuss Erklären soll, an welche Zielgruppe sich die Präsentation richtet, daher war ich unsicher in welcher Form ich das erwähnen soll und ob es schlimm ist, wenn ich es vor Aufregung vergesse 😬

Siehe: Merkblatt Präsentationen

vor 28 Minuten schrieb charmanta:

dann geh mal davon aus dass man Dich fragen wird ;)

Alles andere wäre unfair und sollte nicht in die fachliche Benotung einfliessen, hier ists ne organisatorische Regel

Alles klar, vielen Dank! 😄

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.