Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

kann mir jemand sagen, was der  Remotedesktop-Virtualisierungshost ist und was der Remotedesktop-Sitzungshost ist und was das RemoteApp-Programme ist?


ich weis, das diese den terminalserver ersetzen sollen und das es da noch Web Access für Remotedesktop, Remotedesktoplizenzierung und Remotedesktopgateway gibt.

Diese sagen mir auch was aber die ersten 3 Tagen mir nichts.

 

Danke für eure Antworten.

Remotedesktop-Blablub im Endeffekt Neusprech für das ganze Terminalserver-Blablubb.

Remotedesktop-Virtualisierungshost: Wird benutzt für die Bereitstellung von VDI Instanzen, also der Host auf dem die VMs mit ClientOS für die User laufen. Im Regelfall eine VM pro User

Remotedesktop-Sitzungshost: Ist der klassische Terminalserver, ein Windowsserver auf den sich die User per RDP verbinden und dort "nebeneinander" arbeiten.

RemoteApp-Programm: Man kann den Sessionhost auch so konfigurieren, dass nur Apps bereitgestellt werden, keine kompletten Desktops. Sprich der User hat dann ein Icon "Word RDS" auf dem Desktop liegen und führt Word nicht lokal, sondern auf dem Sessionhost aus.

Ähnlich wie bei Citrix wo man auch entweder komplette Desktops oder einzelne Applikationen verteilen kann.

 

Etwas klarer oder noch mehr verwirrt?

 

Das ist nun alles keine brandneue Technik, vielmehr seit einigen Jahren auf dem Markt. Der Remotedesktop-Virtualisierungshost kam mit Microsoft Server 2008 R2 im Jahr 2010 auf den Markt. Genügend Zeit, damit es die diversesten Informationsquellen auch für deinen Informationsbedarf gibt. Nutze die Macht der Internetsuchmaschinen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.