Zum Inhalt springen

Automatischer Server neustart


Slayer8

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Hat jemand eine Ahnung, wie ich einen NT-Server automatisch starten lassen kann?

Folgendes, ein Kunden Server hängt läuft nach einigen Tagen extrem langsam, hängt sich dann komplett auf. Keine Ahnung, warum weshalb, ich habe ihn nicht eingerichtet und der, der es war, arbeitet nun in einer anderen Firma.

Auf jeden Fall ist nach einem Server Neustart wieder alles in Ordnung.

Nun soll ich den Server irgendwie so einstellen, daß er automatisch neu startet....

Nur wie..... :confused: :( :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

im Resource Kit ist das Tool Shutdown.exe,

damit kannst du lokal wie auch remote server herunterfahren oder neustarten lässen.

Dieses Tool einfach in den Task-Scheduler so eintragen, das es sich jede Woche einmal (oder wie auch immer) startet.

Der Task-Scheduler-Dienst muss natürlich laufen.

"Shutdown /L /R /T:10" lässt den lokalen Server nach 10 sek herunterfahren, um ihn dann neu zu starten .

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Slayer8

Erstmal danke!

Mit automatischem Logon ?

Vermutlich nicht ?!?

Automatisch Login ist nicht notwendig,

aller Serverdienste werden auch ohne login gestartet.

(Es sei den es liegen welche im Autostart, aber das will ich nicht hoffen)

Falls du das Ressource Kit nicht hast,

kannst du auch analog psshutdown aus den pstools nehmen die sind Freeware.

http://www.sysinternals.com/ntw2k/freeware/pstools.shtml

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

Ja, das ist auch im Ressource Kit dabei, ich bin jetzt leider nicht mehr auf der arbeit, und hab den namen nicht im kopf,

fängt mit s an, morgen früh gibts den namen :)

Autologin geht übrigens auch mit ein paar registry veränderungen oder einem tool, ist aber auf dem server ein sicherheitsrisiko

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

das Tool heisst Srvany.exe aus dem Ressource Kit,

mit dem Service Pack hat das nichts zu tun (wobei natürlich trotzdem immer peinlichst drauf geachtet werden sollte das SP6a nach jeder Installation nochmal drüberzubügeln, bzw. das inoffizielle SP7).

Solltest doch Probleme mit dem Ausführen über den Task Scheduler haben, hilft dir dieser Text weiter :

F: Eine Batchdatei soll über at gestartet werden. Das funktioniert aber nicht. Rufe ich die Datei manuell auf, klappt alles. Warum?

A: Der Dienst Schedule (Start-->Systemsteuerung-->Dienste) läuft standardmässig als Systemdienst. Gib unter "Startart" ein Konto an, welches über die benötigten Rechte verfügt. Ist auf dem System der Internet Explorer > 5.X installiert worden, wurde damit auch eine neuere Version des "Schedule-Dienstes" installiert. In diesem Fall kann das Konto für jeden einzelnen Job separat unter Arbeitsplatz-->Geplante Vorgänge eingestellt werden.

Gruss Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dr.disk

Von M$ gibt's auch das Tool Tweak UI, das ist in den Powertoys versteckt. Mit diesem Tool kann man sich nach einem Start automatisch am System anmelden.

Ich kenne übrigens auch Konfigurationen von NT-Servern die nur dann richtig arbeiten wenn Administrator angemeldet ist.

Morgen,

diese Server sind dann aber nicht besonders gut konfiguriert,

keiner unserer 20 Server, benötigt eine Anmeldung um ordnungsgemäss zu laufen.

Alle Programme oder Dienste die beim Anmelden eines Admins gestartet werden, sollten sich auch über Systemdienste starten lassen, ansonsten haben sie eigentlich auf einem Windows NT Server nichts zu suchen (imho).

Nachtrag zum Posting oben :

nicht srvany sondern der Service Installation Wizard (srvinstw.exe)

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dr.disk

Ich weiß, mir gefällt das auch nicht. Sagt Dir Datev was? Denen ihre Software greift teilweise so tief in das System ein das es nicht anders geht. Du erlebst die tollsten Sachen solange Admin nicht angemeldet ist :rolleyes:

Datev-Finanzbuchhaltung und so Zeug, ist ja ein Armutszeugnis für so eine grosse Firma.

Wir haben selbst teilweise sehr alte Software im Einsatz (kennt jemand PROSOZ)

aber keine davon macht dahingegend irgendwelche Mucken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dr.disk

Was will man machen? Die Datev-Software mag zwar 'schlampig' programmiert sein, jedoch funktioniert sie einwandfrei. Und wirkliche Konkurenzprodukte auf die man ausweichen könnte gibt es nicht.

Bekanntes Problem,

Software die dem Anwender richtig gut gefällt weil sie perfekt funktioniert, den Admins macht sie nur Probleme weil sie nicht ordentlich mit dem Netzwerk zusammenarbeit und ausserdem Sicherheitslücken hat. -> Keine Chance die Software auszutauschen.

Da haben wir auch 2-3 Kanditaten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches problem wie der kollege vor mir. ich möchte meine server und workstations, ohne das irgendjemand eingelogt ist, neu starten. wie mache ich das? als dienst? kann mir das jemand besser erklären? kann ich aus den scheduler aus ein dienst starten ohne das sich jemand einlogt??? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ente80

hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches problem wie der kollege vor mir. ich möchte meine server und workstations, ohne das irgendjemand eingelogt ist, neu starten. wie mache ich das? als dienst? kann mir das jemand besser erklären? kann ich aus den scheduler aus ein dienst starten ohne das sich jemand einlogt??? :confused:

Hallo,

unter NT läuft der scheduler als Task-Scheduler Dienst unter 2000 als Taskplaner - Dienst

Du kannst also mit Hilfe des Task-Schedulers und dem shutdown Befehl Rechner auch herunterfahren wenn keiner angemeldet ist.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo terran marine,

das dachte ich auch! leider bei uns nicht funktioniert. unser server startet nur neu über den taskplaner, wenn auch ein administrator angemeldet ist.

wir haben die letzten tage unseren server nicht zum nächtlichen neustart gebracht. gestern dann den versuch den admin über konsole angemeldet zu lassen und es lief.

kann das in zusammenhang mit dem benutzer liegen, mit dem ich den task anlege? oder können da spezielle rechte einfluss haben?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

F: Eine Batchdatei soll über at gestartet werden. Das funktioniert aber nicht. Rufe ich die Datei manuell auf, klappt alles. Warum?

A: Der Dienst Schedule (Start-->Systemsteuerung-->Dienste) läuft standardmässig als Systemdienst. Gib unter "Startart" ein Konto an, welches über die benötigten Rechte verfügt. Ist auf dem System der Internet Explorer > 5.X installiert worden, wurde damit auch eine neuere Version des "Schedule-Dienstes" installiert. In diesem Fall kann das Konto für jeden einzelnen Job separat unter Arbeitsplatz-->Geplante Vorgänge eingestellt werden.

Hallo,

ich zitiere mich mal selbst.

Hast du das schonmal probiert ? Einfach ein Konto mit Admin-Rechten erstellen und es dem Dienst als Dienstkonto geben.

Habe sowas selbst leider noch nicht gehabt, und habe damit keine Erfahrung.

Gruß

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

... sind nicht preformance probleme des systems der grund des neustartens. es ist eine vorbeugemaßnahme. wir können nur in sehr extremen fällen während der produktion den server neu starten. deshalb machen wir es nur nachts und nur 1 mal die woche. das selbe gilt für die workstations. die müssen aber täglich gebootet werden, damit systemcrashs, ecc. gemieden werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von dr.disk

Was will man machen? Die Datev-Software mag zwar 'schlampig' programmiert sein, jedoch funktioniert sie einwandfrei. Und wirkliche Konkurenzprodukte auf die man ausweichen könnte gibt es nicht.

Hersteller: Waco-CuraData

Produkt: 10it [:tsenit]

Das ist ein Konkurrenzprodukt, bietet erheblich mehr Möglichkeiten zur Formulargestaltung etc. und hat einen richtig guten Support dahinter! Die fragen nämlich nicht immer gleich als erstes "Was haben sie für Hardware? ...Was, sooo alt? kaufen Sie sich was Neues, wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann melden Sie sich halt wieder...".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...