Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich weiß gar nicht ob das hier der richtige Bereich ist (aber ich hoffe es).  Wir bilden dieses Jahr das erste Mal einen FISI aus und es muss dazu noch der betriebliche Ausbildungsplan erstellt werden. Hat dazu eventuell jemand eine Vorlage/ein Beispiel, wo konkret aus dem Ausbildungsrahmenplan ein betrieblicher Ausbildungsplan für Fachinformatiker Systemintegration nach der neuen Verordnung von 2020 erstellt wurde? Ich will nicht alles abschreiben, aber so ganz ohne Ansatz tue ich mich etwas schwer das bereits vor Ausbildungsbeginn für komplette 3 Jahre auf unsere betrieblichen Abläufe zu matchen. Ich hab schon einiges selbst ergoogelt und mir auf den Podcast hier angehört: (ich hoffe der Link ist erlaubt) https://it-berufe-podcast.de/betrieblicher-ausbildungsplan-fuer-fachinformatiker-anwendungsentwickler-podcast-135/

Für weitere Links oder Hilfen wäre ich dankbar. Gern via PM, wenn ihr das nicht für alle veröffentlichen wollt.

MfG

 

  • Autor

tatsächlich, hab es auch gefunden, danke! wurde gut versteckt am Rand. Falls jemand noch weitere Links oder gar reale Beispiele hat würde ich die auch gern nehmen.

Geht es da um die Umsetzungshilfe? Ich bin zwar kein Ausbilder (im Gegenteil :D ), aber ich habe selbst trotzdem mit der Umsetzungshilfe vom BIBB gearbeitet um meinen eigenen Lernfortschritt im Sinne des Prüfungskatalogs / Rahmenlehrplan zu tracken.

Falls Du die Umsetzungshilfe nicht meintest, hier gibt es die: https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/80000?page=3

 

Da gibt es weiter unten auf der Seite auch noch ein Muster für einen betrieblichen Ausbildungsplan.

  • Autor
vor einer Stunde schrieb todschick:

Geht es da um die Umsetzungshilfe? Ich bin zwar kein Ausbilder (im Gegenteil :D ), aber ich habe selbst trotzdem mit der Umsetzungshilfe vom BIBB gearbeitet um meinen eigenen Lernfortschritt im Sinne des Prüfungskatalogs / Rahmenlehrplan zu tracken.

Falls Du die Umsetzungshilfe nicht meintest, hier gibt es die: https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/profile/apprenticeship/80000?page=3

Da gibt es weiter unten auf der Seite auch noch ein Muster für einen betrieblichen Ausbildungsplan.

ja die Sachen hatte ich dort schon gefunden, dankeschön. Was ich noch konkret suche ist jemand, der den Ausbildungsrahmenplan bei sich komplett als Exceltabelle ausgefüllt hat mit konkreten Umsetzungsbeispielen im Betrieb. So ähnlich wie hier (ist leider veraltet)

https://docplayer.org/11251455-Betrieblicher-ausbildungsplan-zum-fachinformatiker-zur-fachinformatikerin-fachrichtung-systemintegration.html

Das ist nämlich das was wir konkret bei der IHK einreichen müssen. Da wir das aber noch nie gemacht bhaben, ist es leider nicht so einfach jetzt alles im Vorfeld mit Projekten und Beispielen schon festzulegen.

Was ich noch ergänzend empfehlen kann (da meine Ausbildungsstelle sehr klein ist und ich leider nicht Vorschriftgemäß ausgebildet werde und mir zumeist alles selbst beibringen muss) den Azubis auch Kurse z.B. Richtung CompTia A+, Network+ anzubieten (ggf. CCNA wenn diese in Englisch Fit genug sein sollten). Wie gesagt, ist nur die sicht eines Azubis, der sich das vorher auch gewünscht hätte. Wenn möglich auch mit viel On-Hands Übungen. Ich hab meinen Ausbilder nun überreden können, dass wir das für die 3 neuen Azubis die bei uns anfangen so zu machen. Das wir z.B. 1x die Woche den Azubis anlernen mit Kursen wie von Eric Amberg auf Udemy in Richtung CompTia Network+. Wenn man einen richtigen Faden hat, wird man auch Prozesse und Projekte eher nachvollziehen können.

Bearbeitet von RealPride

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.