Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag: Bereitstellung einer Zentralen Speicherlösung für den Backup von virtuellen Maschinen sowie für den internen Datenaustausch der Azubis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi, ich wollte mal eure Meinung zu meinem Projekt hören.

Ich bin FI Systemintegrator.

 

1 Thema der Projektarbeit
Bereitstellung einer Zentralen Speicherlösung für den Backup von virtuellen Maschinen sowie
für den internen Datenaustausch der Azubis


2 Geplanter Bearbeitungszeitraum
Beginn: XX
Ende: XX


3 Ausgangssituation
FIRMA am STANDORT stellt unter anderem XX, XX und XX
her. In der Ausbildungswerkstatt gibt es ein Elektro Labor, dort programmieren die
Auszubildenden Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und Human-Machine Interfaces
(HMI) mithilfe der Programmierlaptops und den Virtuellen Maschinen.
Die derzeitige Infrastruktur der Ausbildungswerkstatt beeinhaltet einen VMware Server mit
mehreren Virtuellen Maschinen und mehreren Programmierlaptops. Derzeit gibt es kein
Backupplan für die Virtuellen Maschinen, dieser soll mit der ausgewählten Speicherlösung nun
ermöglicht werden, zusätzlich soll eine Möglichkeit geschaffen werden Daten intern
auszutauschen.
Meine Aufgabe wird es sein eine geeignete Speicherlösung zu finden, zu vergleichen und zu
implementieren sowie die Erstellung einer internen-Dokumentation.


4 Projektziel
Ziel des Projektes ist es eine Speicherlösung zu haben die die Backups der virtuellen
Maschinen und die Daten der Auszubildenden speichern und zur Verfügung stellen kann.


5 Zeitplanung
1. Planungsphase – 9 Std
            a. Ist Analyse – 2 Std
           b. Soll Konzept – 3 Std
           c. Recherche möglicher Speicher- und Backuplösungen – 4 Std
2. Durchführungsphase – 11 Std
           a. Erstellen einer Entscheidungsmatrix – 2 Std
           b. Erstellen einer Kosten/Nutzenanalyse – 2 Std
           c. Installation und Konfiguration der ausgewählten Speicherlösung – 4,5 Std
           d. Konfiguration des Backups – 2,5 Std
3. Testphase – 5,5 Std
           a. Testen der Speicherlösung auf verschiedenen Geräten – 2,5 Std
           b. Fehlerbehebung – 1 Std
           c. Soll / Ist Vergleich – 2 Std
4. Abschlussphase – 14,5 Std
           a. Projektdokumentation erstellen – 9 Std
           b. Erstellen einer internen Dokumentation– 3,5 Std
           c. Übergabe und Abnahme – 1 Std
           d. Einführung in das neue System – 1 Std
Gesamtstunden: 40

vor 16 Minuten schrieb jannikvg4g:

Speicherlösung zu haben die die Backups der virtuellen
Maschinen und die Daten der Auszubildenden speichern und zur Verfügung stellen kann.

Ehm. EIn Fileserver ? Oder suchst Du ne Backuplösung ???

vor 16 Minuten schrieb jannikvg4g:

c. Recherche möglicher Speicher- und Backuplösungen – 4 Std
2. Durchführungsphase – 11 Std
           a. Erstellen einer Entscheidungsmatrix – 2 Std
           b. Erstellen einer Kosten/Nutzenanalyse – 2 Std

ist doch irgendwie alles noch Planung ?

vor 17 Minuten schrieb jannikvg4g:

 c. Installation und Konfiguration der ausgewählten Speicherlösung – 4,5 Std
           d. Konfiguration des Backups – 2,5 Std

Also ein Fileserver UND ein Backup dazu ?

Sorry, ich versteh nicht worum es gehen soll.

vor 17 Minuten schrieb jannikvg4g:

c. Übergabe und Abnahme – 1 Std

wo ist denn der Unterschied zu 3c ?

Ist mir zu diffus. Ich kann die Komplexität nicht erkennen. Bitte mal mehr Text was die Lösung machen soll und was die Anforderung komplex macht.

  • Autor
Zitat

Ehm. EIn Fileserver ? Oder suchst Du ne Backuplösung ???

Das Problem ist das es zurzeit keine Backups der VMs gibt. Zusätzlich wird ein gemeinsamer Speicher benötigt.

Also zum Beispiel ein NAS wo die Backups der VMs liegen und auf dem gleichen NAS noch die andere Dateien gespeichert / genutzt werden können.

Oder 2 NAS, Backup und die anderen Dateien getrennt.

 

 

aber das ist doch kein komplexes Problem ?

Weder "suche nach einem gemeinsamen Speicher" noch "Suche nach einer Backuplösung für VMs" sind hinreichend tief. Beide miteinander verkoppelt auch nicht ;)

Eine Backuplösung für ein heterogenes Umfeld ist durchaus ein Thema, aber nicht nur für VMs. Da gibts zwei Handvoll Instantsoftware für ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.