Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektdokumentation OP IT Systems Manager IHK (IT-Entwickler IHK)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Abend zusammen,

evtl. gibt es hier ja den/die ein oder andere/n, der bereits eine Weiterbildung zum Operativen Professional absolviert hat und mit dem Thema Projektdokumentation im Prüfungsteil Betriebliche IT-Prozesse Erfahrung hat. Und zwar tu ich mir aktuell sehr schwer eine Dokumentation zu erstellen, da ich leider nicht weiß, wie sehr sich der IT-Entwickler vom IT-Projektleiter unterscheidet. Wo liegen da mehr die Schwerpunkte bzw. gibt es Punkte die ein IT-Entwickler in seinem Dokumentation gar nicht braucht.

 

Falls jemand von euch eine Dokumentation als IT-Entwickler bereits erstellt hat, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie mir diese natürlich ohne realen Namen und Daten bereitstellen könnte.

Bei Interesse gerne mich einfach kurz anschreiben dann können wir uns evtl. austauschen.

 

Vielen Dank & Gruß euer Fabse ;)

EIgentlich gibt die Prüfungsordnung doch sehr viel her ?

https://www.gesetze-im-internet.de/it-fortbv/BJNR154700002.html

§10

 

(1) Es sind drei Situationsaufgaben aus folgenden Geschäftsprozessen schriftlich zu bearbeiten:

1.

Analysieren der Bedingungen für marktgerechte IT-Lösungen,

2.

Planen des Entwicklungsprozesses von IT-Lösungen,

3.

Durchführen des Entwicklungsprozesses von IT-Lösungen.

(2) Die Situationsaufgaben sind so zu gestalten, dass jeder der nachfolgenden Qualifikationsschwerpunkte mindestens einmal thematisiert wird:

1.

im Qualifikationsschwerpunkt "Technical Engineering" soll die zu prüfende Person nachweisen, dass sie in der Lage ist, vorgegebene Projektkenngrößen zu analysieren, Produkte unter Einbeziehung innovativer Lösungen zu designen, Lösungskomponenten zu entwickeln und zu erstellen, Komponenten zu integrieren sowie Tests und die Abnahme des Produkts durchzuführen. In diesem Rahmen können geprüft werden:

a)

Analysieren und Bewerten von Benutzeranforderungen sowie Umsetzen dieser, unter Einbeziehung innovativer Lösungen in eine Produktsicht,

b)

Festlegen des Grob-Gesamt-Designs, Auswählen der Plattformen, einschließlich Hard- und Software, Betriebssystem, Architektur, Datenbank und Datenkommunikation, Netzwerk und Erstellen der Grob-Spezifikationen,

c)

Festlegen der Hilfsmittel, insbesondere der Programmiersprache, Tools, Netzwerk, Quellcodeverwaltung,

d)

Entwickeln von System- und Softwarearchitekturen und Beschreiben der Schnittstellen,

e)

Festlegen des Designs, insbesondere Gesamtsystem, Komponenten, Protokolle, Datenbankmodell und Erstellen der Detail-Spezifikationen,

f)

Festlegen und Erstellen der Vorgehensmodelle, der Migrationspläne, der Testpläne und der Wartungskonzepte,

g)

Entwickeln und Testen der Lösungskomponenten,

h)

Erstellen von Testszenarien, Testwerkzeuge und Testmonitore,

i)

Integrieren der Komponenten, Durchführen der Tests und Abnahme des Produkts,

k)

Evaluieren der erreichten Leistungsfähigkeit,

l)

Erstellen der Dokumentation;

2.

im Qualifikationsschwerpunkt "Projektmanagement" soll die zu prüfende Person nachweisen, dass sie in der Lage ist, IT-Projekte zu strukturieren und zu leiten. In diesem Rahmen können geprüft werden:

a)

Durchführen von Projekten unter Beachtung der gesetzten Projektziele und des dafür vorgegebenen Ressourcenrahmens,

b)

Durchführen der Projektstrukturierung, Aufwandsschätzung, Ressourcenplanung, Kostenplanung und Risikoanalyse,

c)

Organisieren effizienter Arbeits- und Systemabläufe,

d)

Planen und Umsetzen qualitätssichernder Aktivitäten im Rahmen des eingesetzten Qualitätsmanagementsystems,

e)

Sichern der Qualitätsziele, Steigern des Qualitätsbewusstseins der Mitarbeiter;

3.

im Qualifikationsschwerpunkt "Betriebswirtschaftliches Handeln" soll die zu prüfende Person nachweisen, dass sie in der Lage ist, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und kostenrelevante Einflussfaktoren bei der Entwicklung einer technisch optimalen und marktgerechten IT-Lösung zu beurteilen und zu berücksichtigen. In diesem Rahmen können geprüft werden:

a)

Planen, Beurteilen und Beeinflussen von betrieblichen Abläufen in seinem Umfeld nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten,

b)

Planen, Organisieren, Einleiten und Überwachen von Möglichkeiten der Kostenbeeinflussung und Aktivitäten zum kostenbewussten Handeln,

c)

Anwenden von Kalkulationsverfahren,

d)

Konzipieren und Entwickeln von Methoden zur betriebswirtschaftlichen Bewertung von Planungen für Produktverlagerungen, Beschaffungen neuer Produkte und Vorgehensweisen von Kostenoptimierungen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.