Zum Inhalt springen

mündliche Prüfung mit dem Thema: Softwareverteilung


bedpey

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, 

ich habe bald meine Präsentation und meine mündliche Prüfung zum Thema Softwareverteilung. 

Ich würde mich interessieren welche Fragen kommen könnten und hoffe, dass jemand im Forum ein ähnliches Projekt hatte und mir vielleicht Tipps geben kann. 

(Abschlussprüfung FIS) 

Danke im Voraus! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte als Thema einen WSUS der automatisiert Updates verteilt hat. 
Grundsätzlich kannst du die Fragen durch das bewusste nennen von Buzzwörtern beim Prüfungsausschuss triggern/versuchen zu triggern. 
Ich habe bspw. die Verwendung von SSL genannt, aber nicht weiter erklärt. 
So entstanden fragen wie: was ist SSL, warum ist es in dem Zusammenhang wichtig welches zu nutzen o.ä.

Grundlegend kann der Prüfungsauschuss aber alles mögliche fragen. 
Projektplanung und Wirtschaft sollte man mMn nicht vergessen. Man sollte schon erklären können warum was in der Nutzwertanalyse gemacht wurde, oder inwiefern sich Sachen amortisieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb basdi:

Bei mir waren es Fragen, wie z.B.:

- Ports bzw. Routing für andere Netze (z.B. Verwaltung, Produktion)

- Wie ich auf die Hardwarezusammenstellung komme

- Auf welche Komponente (CPU/RAM) Wert gelegt werden muss.

 

Vielen Dank für die Antwort! 

Was meinst du denn mit Hardwarezusammenstellung? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte damals auch Softwareverteilung..

Fragen die mir gestellt wurden:

OSI Schicht + Protokolle

RAID

(Zu Softwareverteilung)

Benötigt die Lösung (Hersteller v. d. Software) eine Datenbank? Wenn ja wie wurde es eingerichtet? Nenn uns mal einige Datenbankbefehle.

 

Am Ende dürfen Sie dir alles Fragen. Fokussiere dich nicht zu sehr auf d. Softwareverteilung sondern auch allg. Themen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
Am 5.12.2022 um 17:00 schrieb bedpey:

Vielen Dank für die Antwort! 

Was meinst du denn mit Hardwarezusammenstellung? 

Die Prüfer wollten einfach wissen, ob ich die Hardware (RAM, CPU etc.) einfach nach Gefühl oder mit Begründung (Anforderungsprofil) zusammengestellt habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 6.12.2022 um 11:27 schrieb Zaroc:

Am Ende dürfen Sie dir alles Fragen. Fokussiere dich nicht zu sehr auf d. Softwareverteilung sondern auch allg. Themen.

Das dürfen sie immer! Von Anfang an.

Es gibt für das Fachgespräch drei bewertungsrelevante Bereiche:

  1. Beherrschung des für die Projektarbeit relevanten Fachhintergrundes
  2. Problemerfassung und Problemdarstellung und Problemlösung
  3. Argumentation und Begründung

Zu 1.: Ja, Fachhintergrund zum Projekt. Das kann alles sein, was so genannt wurde zu dem Beispielthema. Aber! Hier kann es auch schon weg gehen. Beispiel: Azubi bekommt vom Admin eine VM auf einem ESXI. Projekt hat, bis auf die Tatsache, dass er die VM bekommen hat und ESXI im Hintergrund läuft, nichts damit zutun. Ich habe schon erlebt, dass Prüfungen hier schon sehr tief gehen in Sachen ESXI. "Verwendet er, erwähnt er, muss er wissen."

Zu 2.: Das ist der Bereich in dem man vom Projekt sich etwas abnabelt. Hier, ich kann nur von meinem Prüfungsausschuss sprechen, wollen wir konkret etwas über den Tellerrand blicken. Oftmals knüpfen wir hier an 1. an - wenn wir z.B. DHCP hatten für die SW-Verteilung und auf OSI kamen gibt es einen Schlenker über IP und stellen fest: Unpraktisch - Ergebnis ist DNS. Und schon haben wir ein tolles Beispiel für das, was ich meine. Man redet nun über Zonen, A-Records, CNAME und MX-Einträge....

Zu 3.: Selbsterklärend. hier geht es um die Qualität der Antworten beider Bereiche.

Bearbeitet von ickevondepinguin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...