Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

php oder c++?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

ich habe oft nix zu tun bei der arbeit... also dachte ich fange ich mal an mich ein wenig selbst zu beschäftigen! Womit sollte ich anfangen? PHP oder C++ Programmierung? Ich hab von beidem keine ahnung! ;)

thx im vorraus

Ich würd dir schlicht und einfach C empfehlen (vorrausgesetzt, das kannst du noch nicht?!). Zum einen ist ein späterer Umstieg auf C++ nicht so wild, wenn du das unbedingt erlernen willst *grrr* :-) und zum anderen ist C-Programmierer sehr gefragt und werden noch lange gebraucht werden! PHP ist uninteressant, würd ich dir abraten von!

Gruss

Elo

wenn du gerne fürs Web entwickelst dann nimm php , wenn du lieber Anwendungen für den Rechner selbst schreibst lern C++.

ich weiß ja grad nicht ob ich programme oder websites entwickeln will :D

es geht mir darum was fürn einstieg besser geeignet ist...

Original geschrieben von Scav

ies geht mir darum was fürn einstieg besser geeignet ist...

Das kommt darauf an was du machen willst, ich meine dass ist wie wenn du zur Fahrschule gehst und sagt : "Ich will Führerschein machen !" , die sagen : "Auto oder Motorad?" , du sagst : "Weis ich nicht, was ist denn einfacher ?"

Der Vergleich hinkt aber er ist schon entwas passend.

php ist für Webprogrammierung, C++ für Desktopanwendungen. Das sind zwei völlig verschiedene Welten, naja und einfach ist was dir leichter fällt.

määääääähhhhhh:D

ich weiss ja grad nicht was ich will *g* aber das muss ich wohl selber rausfinden;)

*lose bastel*

*zieh*

"C++"

:D:D

ok...ich mach c++ ;)

hi, ich würde nicht c lernen, sondern c++, weil c++ objektorientierter ist...das ist wohl das wichtigste heutzutage:).

Java ist das auch, allerdings finde ich Java oberflächlich und nur für das INternet zu gebrauchen...sobald grafik ins Spiel kommt, ist sense...und exe Dateien kannste auch nicht erstellen.

Php fang ich jetzt selber an und tu mich unwarscheinlich leicht, da ich schon Visual C++ ein bissl kann. Php finde ich wirklich eine geniale Sprache, hat mich total überzeugt...einfach und effektiv, aber eben nur für´s Netz. Wenn du also nur Homepages erstellen willst, und das nicht zu schwer sein soll, nimm html und php. Sobald dein Ziel davon abweicht, nimm c++...die Syntax kannste später ueberall verwenden...java,javascipt,php,perl usw.

Original geschrieben von Elo

PHP ist uninteressant, würd ich dir abraten von!

Gruss

Elo

WARUM ?

Kannst du das mal erleutern für den unbedarften Webentwickler ?

Original geschrieben von Yasito

hi, ich würde nicht c lernen, sondern c++, weil c++ objektorientierter ist...das ist wohl das wichtigste heutzutage:).

Java ist das auch, allerdings finde ich Java oberflächlich und nur für das INternet zu gebrauchen...sobald grafik ins Spiel kommt, ist sense...und exe Dateien kannste auch nicht erstellen.

Ähm... wenn man kein C kann, ist der Einstieg in C++ eigentlich kaum machbar... denn um objektorientiert proggen zu können, sollte man schon mal einiges von den Grundlagen verstehen... und die Grundlagen nennen sich eben C...

Bei Java geb ich dir voll und ganz recht...

Original geschrieben von JoelH

WARUM ?

Kannst du das mal erleutern für den unbedarften Webentwickler ?

Mach ich gern...

PHP ist uninteressant im Vergleich zu C. C-Programmierer sind und bleiben sehr gefragt. Kommt eben ganz drauf an, was er machen will. Ob er sein Leben lang Webseiten basteln will oder ob er richtig programmiern will (womit sich richtig Asche machen lässt).

Gruss

Elo

*demütigverbeug*

Danke mein grosser C-Gott, dann mach ich doch lieber weiter in php, diese Coder sind wenigsten normal und nicht dermassend selbstüberschätzend. *kopfschüttel*

PS: C++ ruled :D :D

Ähm... wenn man kein C kann, ist der Einstieg in C++ eigentlich kaum machbar... denn um objektorientiert proggen zu können, sollte man schon mal einiges von den Grundlagen verstehen... und die Grundlagen nennen sich eben C...

Das stimmt so nicht. Also der Einstieg in C++ ist nicht soooo schwer auch wenn man kein C kann. Ich habe am Anfang meiner Ausbildung beides nicht gekonnt. Lerne aber von Anfang an C++. Da ist schon einiges bei was es in C noch nicht gab, was aber dennoch nicht objektorienitert ist, denn damit fange ich jetzt erst an (habe zwischendurch ein Programm geschrieben um das gelernte anwenden zu lernen). Ich empfehle Dir zum Lernen das Buch C++ - Das Grundlagenbuch von Databecker ISBN 3-8158-1437-5. Das erklärt sehr ausführlich und von Anfang an. Man braucht damit keinerlei Vorkenntniss. Weder in C noch einer anderen Programmiersprache.

Bine

hehe genau das Buch hab ich mir grad aus der Bibliothek geholt...und angefangen. Kann ich nur empfehlen! Super Buch!;)

Ich zitiere mal daraus: "[...] Gerade deshalb ist es nicht unbedingt erforderlich, Vorkenntnisse in C oder in irgendeiner andere Programmiersprache zu besitzen, um sich mit Hilfe eines Lehrbuches C++ anzueignen, vorausgesetzt, der betreffende Autor beschränkt sich nicht darauf, ausschließlich jenen Teil von C++ zu behandeln, der über C hinausgeht. [...]"

Also muss man nicht mit C anfangen, wenn man C++ programmieren will, da man zwangsweise auch die benötigten Teile von C lernt wenn man sich C++ aneignet...;)

edit: Wie sieht es eigentlich mit Visual C++ aus? Bis jetzt progge ich unter Xemacs... braucht man irgendwann Visual C++ oder ähnliches?

Also ich arbeite mit dem Visual Studio von Microsoft (Version 6.0 glaube ich). Da ist dann Visual C++ mit drin. Bin damit sehr zufrieden. Kann ich auch nur empfehlen. Und das Buch ist wirklich gut. Nur nicht ganz billig.

Bine

Und man muss nicht mit C anfangen. Es kommt immer auf das Buch an mit dem man lernt. Ich habe vorher auch propiert schon mit dem Programmieren anzufangen und bin damit derbe auf die Nase gefallen weil ich kein ordentliches Buch hatte. Alle setzten immer Kenntnisse in C vorraus. Das ist bei dem Buch definitiv anders. MAN BRAUCHT DAMIT KEINERLEI VORKENNTNISSE.

Bine

wozu haben wir denn eine Bibliothek?:D

imho stinkt windows...*fg* deswegen mach ich das gerne unter Xemacs! Meine frage ist, ob man um später größere Projekte zu proggen so eine Visual Software braucht...;)

Original geschrieben von JoelH

*demütigverbeug*

Danke mein grosser C-Gott, dann mach ich doch lieber weiter in php, diese Coder sind wenigsten normal und nicht dermassend selbstüberschätzend. *kopfschüttel*

PS: C++ ruled :D :D

C++ tut was? *ggrrrrrrr* du weißt nicht wovon dur sprichst!!!

Ohhhh...verspühre ich da etwa einen Hauch von Zynismus? :-)

Na, steh erstmal auf...verbeugen musst du dich nicht vor mir (auch wenns vielleicht angemessen wär) :P

Ich wollte ihm ja nur dazu raten, lieber C als PHP zu erlernen, weil das meiner Meinung nach mehr Zukunf hat! By the way, ich bin kein C-Programmierer!

Also ich habe vor meiner Ausbildung gar nicht programmiert (nur Pascal in der Schule :) )! Bin dann direkt in C++ eingestiegen. Ist zwar schwer, aber mit Willen kann man das wohl schaffen.

Übrigens würde ich dir Borland empfehlen, schon um Microsoft nicht zu unterstützen ;) . Außerdem ist Visual C++ eh nicht so toll.

Gruß

Hoeen

solange ich nur kommandozeilen progs schreibe bleib ich bei emacs...;) irgendwann muss ich dann wohl oder übel auf windows umsteigen....:(

@Elo

*wiedergeradehinstell*

No Problem, mich ärgerte nur diese abfällige Bermerkung, auch php Coder verdienen Geld.

ich werde versuchen beides zu lernen :D

@JoelH...

War aber nicht abfällig gemeint! War ja nur ein Rat und meine Meinung! Mit C lässt sich halt nunmal mehr Geld machen, das lässt sich nicht von der Hand weisen. Ausserdem denke ich, daß C noch lange gefragt sein und PHP auch "überleben" wird.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.