Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sprache Ruby und Web-Framework Rails: Lohnt sich ein Einstieg 2023 noch?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Manche behaupten, dass das Interesse an der Sprache und dem Framework nicht mehr da ist und das es irgendwann ganz weg gehen wird. Ich bin mir da nicht sicher, weil die Sprache ja immer noch weiterentwickelt wird und es eine aktive Community gibt. Ist halt eine Nische. Klarer Fall.

Aktuell gibt es noch Entwickler-Stellen. Das weiss ich definitiv. Aber da werden in erster Linie Senior-Leute gesucht, die das mindestens schon fünf, sechs Jahre machen.

Deshalb meine Frage: Lohnt es sich noch ernsthaft mit Ruby anzufangen und dann Junior zu werden?

Gibt es ausserhalb vom Web-Backend noch weitere relevante Betätigungsfelder, wo man Ruby-Programmierer braucht, bzw. in der Zukunft brauchen wird? Also, z.B. Cloud, Dev-Ops, Automatisierung, etc. Oder ist es mehr oder weniger nur für Rails-Entwicklung gut?

Die Sprache selbst finde ich spannend und würde mich grundsätzlich gerne weiter damit beschäftigen.

 

Bearbeitet von jon02

vor 11 Minuten schrieb jon02:

Aber da werden in erster Linie Senior-Leute gesucht, die das mindestens schon fünf, sechs Jahre machen.

Machst du schon etwas anderes schon fünf oder sechs Jahre? Falls ja, sag deinem Gegenüber, das du schon da reinkommst.

vor 12 Minuten schrieb jon02:

Gibt es ausserhalb vom Web-Backend noch weitere relevante Betätigungsfelder, wo man Ruby-Programmierer braucht, bzw. in der Zukunft brauchen wird?

Mal abgesehen davon, dass du dich von dem Gedanken, man sei xyz-Programmierer verabschieden solltests, Nutzen Chef und Vagrant fleißig Ruby. Gitlab ist auch ein gutes Beispiel.

vor 16 Minuten schrieb jon02:

Deshalb meine Frage: Lohnt es sich noch ernsthaft mit Ruby anzufangen und dann Junior zu werden?

Warum nicht. Ich wäre hier einfach flexibel.

Ich arbeite seit ca 6 Jahren mit Elixir. Offene Elixir Stellen in Deutschland muss man schon mit der Lupe suchen. Wenn das aus irgendeinem Grund nicht mehr klappen sollte, mach ich einfach was anderes. Zumindest hatte ich die letzten 6 Jahre eine Menge Spaß bei der Arbeit.

  • Autor
vor 18 Minuten schrieb Gooose:

Machst du schon etwas anderes schon fünf oder sechs Jahre? Falls ja, sag deinem Gegenüber, das du schon da reinkommst.

Yep. Die letzten fünf Jahre viel JavaScript im Job. Vorher in der Ausbildung primär PHP. Privat nebenher noch etwas Java/Kotlin (Android).

Danke für Deine Anmerkungen und Tipps. 🙂

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.