Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Optionen habe ich mit einer Ausbildung zum FIAE?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus, 

ich bin aktuell in einer Junior Position, komme demnächst in die Professional "Stufe". Meine Aufgaben erstrecken sich tatsächlich auf zwei bis drei große Themen, die primär unter meiner Verantwortung stehen und mehreren kleinen Tickets, was mich mehr langweilt in letzter Zeit, als dass es mir Spaß macht.

Ich habe damals eine Ausbildung zum FIAE gemacht, bin direkt ins Berufsleben als Webentwickler (aktuell Backend mit PHP) eingestiegen und habe mein Fachabi damals abgebrochen.

Meine Frage nun, was habe ich für Optionen offen, was könnte ich Positions-Technisch werden, auch ohne Bachelor- / Masterabschluss in Informatik? Wie könnte ich prinzipiell mein "Wert" aufm Markt als Softwareentwickler steigen? Würde vllt eine Umschlung auch Sinn machen, wenn ja, welche? 

Danke im Voraus :)
LG

Was willst du denn machen? Zwei bis drei große Themen plus kleine Tickets ist halt maximal nichtssagend. Wenn du weiter Softwareentwicklung machen willst (was ich jetzt so rauslese), als was denn?

Eine Umschulung halte ich für Unfug und wenn Studium raus ist, dann bleibt meiner Meinung nach nur Praxiserfahrung sammeln. Die Frage ist nur: Wo soll die Reise denn hingehen?

  • Autor
vor 9 Minuten schrieb 0x00:

Was willst du denn machen? Zwei bis drei große Themen plus kleine Tickets ist halt maximal nichtssagend. Wenn du weiter Softwareentwicklung machen willst (was ich jetzt so rauslese), als was denn?

Eine Umschulung halte ich für Unfug und wenn Studium raus ist, dann bleibt meiner Meinung nach nur Praxiserfahrung sammeln. Die Frage ist nur: Wo soll die Reise denn hingehen?

Genau, weiter Softwareentwicklung, nur weiß ich nicht genau, als was, dass ist so mein Problem. Was habe ich denn für Möglichkeiten als Softwareentwickler, wo kann es denn alles hingehen?

Wenns nur Praxiserfahrung ist, dann ists wohl so, danke!

Grundsätzlich steht dir alles offen wofür man keinen akademischen Hintergrund braucht. Hier mal ein paar Ideen die alle mehr oder weniger mit Softwareentwicklung zu tun haben:

- Weiter Webentwicklung (kann auch spannend sein)

- Embedded Engineering

- DevOps/SRE oder einfach nur Entwickler mit Schwerpunkt Cloud

- Data Engineering oder Softwareentwickler mit Schwerpunkt "Big Data" oder IoT Zeugs

- Softwareentwickler mit Spezialisierung auf bestimmte Frameworks oder Sprachen, z.B. Rust, Erlang, Akka usw

Schau doch einfach mal die Stellenanzeigen bei dir in der Gegend an und bewirb dich auf das was interessant klingt.

 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.