Veröffentlicht 26. April 20232 j 30. Aufgabe Die Korok-IT GmbH hat sich selbst GrundsĂ€tze und Regeln gegeben, nach denen das Unternehmen sich verhĂ€lt und wirtschaftet. Dazu gehören auch Regelungen, die die Bevorzugung einzelner Mitarbeiter aus sachfremden GrĂŒnden verhindern sollen. In welchen der folgenden FĂ€lle wurden diese Regeln beachtet? [1] Conny Toyson wurde eingestellt, weil sie die Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers ist. [2] Henriette Schmitz wird aufgrund ihrer Hautfarbe bevorzugt behandelt. [3] Andreas Brandtner wurde nicht ins Team aufgenommen, weil er offen homosexuell lebt. [4] Sandro MĂŒller wurde wegen fehlender Qualifikation nicht ins Team aufgenommen. [5] Angelika Corleone wird bei einer internen Stellenausschreibung nicht berĂŒcksichtigt, weil sie glĂ€ubige Muslima ist. Kann jemand die Logik hinter der Aufgabe vertsehen und schlĂŒssig erklĂ€ren? Augenscheinlich ist Antwort [4] richtig. Aber in der Praxis ist fehlende Qualifikation ja kein sachfremder Grund, sondern ein fachliches Ausschlusskriterium oder? Und dafĂŒr brauch ein Betrieb auch keine GrundsĂ€tze und Regeln, wenn jemand einfach fachlich keine Quali fĂŒr die Stelle im Team vorweisen kann. Im Umkehrschluss bedeutet das dann fĂŒr mich, dass die anderen Antworten dann OK sind d.h. es macht nichts wenn die Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers eingestellt wird aber der ohne Qualifikation nicht ins Team kommt? Hat jemand eine ErklĂ€rung. Bearbeitet 26. April 20232 j von Edel_Schloss
26. April 20232 j vor 15 Minuten schrieb Edel_Schloss: Augenscheinlich ist Antwort [4] richtig Woher weiĂt du das? FĂŒr mich stand hier nur [3] und [5] wirklich zur Auswahl um ehrlich zu sein, wobei ich mich dann doch fĂŒr Punkt 5 entschieden hab, da jemanden wegen der Religion zu benachteiligen schon sehr kritisch ist.. aber Punkt 4 macht eigtl. wirklich keinen SinnÂ đ€š Bearbeitet 26. April 20232 j von Daveee
26. April 20232 j vor 2 Minuten schrieb audemarspiguet_1v9: weil da steht welches beachtet wurde Genau das ist der Punkt. Sie wurde nicht berĂŒcksichtigt (bevorzugt), weil sie Muslima ist.
26. April 20232 j vor 11 Minuten schrieb Edel_Schloss: Genau das ist der Punkt. Sie wurde nicht berĂŒcksichtigt (bevorzugt), weil sie Muslima ist. nicht berĂŒcksichtigt bedeutet, dass sie gar nicht bei dieser Stellenanzeige in Betracht gezogen wurde, ist diskriminierend und nicht das was hier gesucht ist.  Du sollst die Antwort ankreuzen die die Bevorzugung einzelner Mitarbeiter aus sachfremden GrĂŒnden verhindert. Also die Antwort bei der fair und sachlich entschieden wurde und nicht anhand von Kriterien die nichts mit dem Beruf zu tun haben.  1: wegen persönlichen Beziehungen eingestellt: Regel nicht beachtet 2: wegen der Hautfarbe bevorzugt behandelt: Regel nicht beachtet 3: wegen der SexualitĂ€t abgelehnt: Regel nicht beachtet 4: Fehlende Qualifikationen: Sachlich entschieden --> Regel beachtet 5: wegen der Religion nicht in Betracht gezogen: Regel nicht beachtet  --> Antwort 4 ist also die einzige richtige Bearbeitet 26. April 20232 j von RegexPattern
26. April 20232 j vor 29 Minuten schrieb Edel_Schloss: Dazu gehören auch Regelungen, die die Bevorzugung einzelner Mitarbeiter aus sachfremden GrĂŒnden verhindern sollen. In welchen der folgenden FĂ€lle wurden diese Regeln beachtet?  Hab auch die 4 angekreuzt. [1] Conny Toyson wurde eingestellt, weil sie die Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers ist. wĂŒrde bevorzugt, weil "Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers" [2] Henriette Schmitz wird aufgrund ihrer Hautfarbe bevorzugt behandelt. wĂŒrde bevorzugt, weil "Hautfarbe" [3] Andreas Brandtner wurde nicht ins Team aufgenommen, weil er offen homosexuell lebt. wĂŒrde bevorzugt, weil "homosexuell" [4] Sandro MĂŒller wurde wegen fehlender Qualifikation nicht ins Team aufgenommen. wird nicht bevorzugt [5] Angelika Corleone wird bei einer internen Stellenausschreibung nicht berĂŒcksichtigt, weil sie glĂ€ubige Muslima ist. wĂŒrde bevorzugt, weil "Religion"  Bearbeitet 26. April 20232 j von Der_Affenkoenig
26. April 20232 j vor 4 Minuten schrieb RegexPattern: nicht berĂŒcksichtigt bedeutet, dass sie gar nicht bei dieser Stellenanzeige in Betracht gezogen wurde, ist diskriminierend und nicht das was hier gesucht ist. Du sollst die Antwort ankreuzen die die Bevorzugung einzelner Mitarbeiter aus sachfremden GrĂŒnden verhindert. Also die Antwort bei der fair und sachlich entschieden wurde und nicht anhand von Kriterien die nichts mit dem Beruf zu tun haben. 1: wegen persönlichen Beziehungen eingestellt: Regel nicht beachtet 2: wegen der Hautfarbe bevorzugt behandelt: Regel nicht beachtet 3: wegen der SexualitĂ€t anders abgelehnt: Regel nicht beachtet 4: Fehlende Qualifikationen: Sachlich entschieden --> Regel beachtet 5: wegen der Religion nicht in Betracht gezogen: Regel nicht beachtet Ja das ergibt schon mehr Sinn. aber wo ist fĂŒr dich ersichtlich, dass es sich in der Aufgabe um eine Stellenanzeige handelt und AusgewĂ€hlt wird, wer eingestellt werden soll?
26. April 20232 j vor 14 Minuten schrieb Edel_Schloss: Genau das ist der Punkt. Sie wurde nicht berĂŒcksichtigt (bevorzugt), weil sie Muslima ist. Gut alles klar  oh man.. lesen mĂŒsste man, aber am Ende hatte ich dann doch auch nicht mehr so lust Â
26. April 20232 j vor 5 Minuten schrieb Der_Affenkoenig: Hab auch die 4 angekreuzt. [1] Conny Toyson wurde eingestellt, weil sie die Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers ist. wĂŒrde bevorzugt, weil "Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers" [2] Henriette Schmitz wird aufgrund ihrer Hautfarbe bevorzugt behandelt. wĂŒrde bevorzugt, weil "Hautfarbe" [3] Andreas Brandtner wurde nicht ins Team aufgenommen, weil er offen homosexuell lebt. wĂŒrde bevorzugt, weil "homosexuell" [4] Sandro MĂŒller wurde wegen fehlender Qualifikation nicht ins Team aufgenommen. wird nicht bevorzugt [5] Angelika Corleone wird bei einer internen Stellenausschreibung nicht berĂŒcksichtigt, weil sie glĂ€ubige Muslima ist. wĂŒrde bevorzugt, weil "Religion" Laut deiner Definition mĂŒsste es, wenn auf die Regel beachtet wurde bei [1] stehen: nicht eingestellt, dann wurde die Regel beachtet
26. April 20232 j Und ich dachte schon ich bin der Einzige, der zu doof ist die Aufgabe zu verstehen đ
26. April 20232 j vor 1 Minute schrieb Soulclaw90: Ich wĂŒrde sagen Antwort 4 ist es Ja na klar aber warum? das heist fĂŒr den ohne Quali gibt es EinschrĂ€nkungen, aber die Nichte vom GeschĂ€ftsfĂŒhrer kann immer eingestellt werden, mit noch weniger Qualifikationen d.h. da gibt es keine Regelung?
26. April 20232 j Gerade eben schrieb Edel_Schloss: Ja na klar aber warum? das heist fĂŒr den ohne Quali gibt es EinschrĂ€nkungen, aber die Nichte vom GeschĂ€ftsfĂŒhrer kann immer eingestellt werden, mit noch weniger Qualifikationen d.h. da gibt es keine Regelung? nein, du sollst ja angeben wo die Regel beachtet wurde. Die Nichte wurde einfach eingestellt und dabei wurde die Regel nicht beachtet. Deswegen ist die Antwort halt raus.
26. April 20232 j vor 8 Minuten schrieb RegexPattern: nein, du sollst ja angeben wo die Regel beachtet wurde. Die Nichte wurde einfach eingestellt und dabei wurde die Regel nicht beachtet. Deswegen ist die Antwort halt raus. das ist ja der Punkt! alle anderen Antworten sind dann deiner Meinung nach OK und zulÀssig? Lese bitte noch mal alle Antwortmöglichkeiten durch. Bearbeitet 26. April 20232 j von Edel_Schloss
26. April 20232 j vor einer Stunde schrieb Edel_Schloss: 30. Aufgabe Die Korok-IT GmbH hat sich selbst GrundsĂ€tze und Regeln gegeben, nach denen das Unternehmen sich verhĂ€lt und wirtschaftet. Dazu gehören auch Regelungen, die die Bevorzugung einzelner Mitarbeiter aus sachfremden GrĂŒnden verhindern sollen. In welchen der folgenden FĂ€lle wurden diese Regeln beachtet? [1] Conny Toyson wurde eingestellt, weil sie die Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers ist. [2] Henriette Schmitz wird aufgrund ihrer Hautfarbe bevorzugt behandelt. [3] Andreas Brandtner wurde nicht ins Team aufgenommen, weil er offen homosexuell lebt. [4] Sandro MĂŒller wurde wegen fehlender Qualifikation nicht ins Team aufgenommen. [5] Angelika Corleone wird bei einer internen Stellenausschreibung nicht berĂŒcksichtigt, weil sie glĂ€ubige Muslima ist. Kann jemand die Logik hinter der Aufgabe vertsehen und schlĂŒssig erklĂ€ren? Augenscheinlich ist Antwort [4] richtig. Aber in der Praxis ist fehlende Qualifikation ja kein sachfremder Grund, sondern ein fachliches Ausschlusskriterium oder? Und dafĂŒr brauch ein Betrieb auch keine GrundsĂ€tze und Regeln, wenn jemand einfach fachlich keine Quali fĂŒr die Stelle im Team vorweisen kann. Im Umkehrschluss bedeutet das dann fĂŒr mich, dass die anderen Antworten dann OK sind d.h. es macht nichts wenn die Nichte des GeschĂ€ftsfĂŒhrers eingestellt wird aber der ohne Qualifikation nicht ins Team kommt? Hat jemand eine ErklĂ€rung.
26. April 20232 j vor 9 Minuten schrieb Jumper110: Ja aber die Kernaussage ist doch: es ist OK bevorzugt zu werden weil Nichte vom GeschĂ€ftsfĂŒhrer und Hautfarbe aber es ist genauso OK benachteiligt zu werden weil homosexuell und Muslima. Das kann doch nicht im Sinne der IHK sein. Was aber nicht der Regel entspricht ist: keine Qualifikation zu haben! Bearbeitet 26. April 20232 j von Edel_Schloss
26. April 20232 j Ich verstehe euer Problem irgendwie nicht. NatĂŒrlich ist es 4. "Bevorzugung aus sachfremden GrĂŒnden" heiĂt doch einfach, dass irgendwas, was nix mit dem Beruf zu tun hat (Hautfarbe, Religion...), einen Einfluss auf die Entscheidung hatte. Und bei Punkt 4 war das halt nicht so, die GrĂŒnde waren eben nicht "sachfremd". Oder seh ich hier irgendein Problem nicht?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.