Veröffentlicht 14. Mai 20232 j Hallo, ich bin momentan daran meine Projektdoku zu schreiben und bastel gerade an einer Gliederung. Was sind eurer Meinung nach Punkte, die auf jeden Fall in die Projektdoku müssen? Oder was würdet ihr generell an meiner Gliederung ändern? Meine Gliederung sieht wie folgt momentan aus (noch in Bearbeitung):
14. Mai 20232 j Also aufjedenfall eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Kosten-/Nutzen, Break-Even, Make-or-Buy) und in Falle eines Chatbots wahrscheinlich auch Datenschutzbetrachtungen
14. Mai 20232 j Hast du dir den Leitfaden der IHK mal angeguckt? Aus meiner Sicht, ist das da ziemlich gut beschrieben - https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/5682602/2fbedf4b4f33f7522d28ebc611adc909/fachinformatikerin-daten-und-prozessanalyse-data.pdf Vor allem Punkt 3 beschäftigt sich mit deinen Fragen - ansonsten ist es schwierig, sich zu deiner Gliederung zu äußern, wenn wir den Projektantrag nicht kennen, da deine Dokumentation quasi das ausgearbeitete Spiegelbild deines Antrages ist.
15. Mai 20232 j Autor vor 11 Stunden schrieb HeinzHugo: Hast du dir den Leitfaden der IHK mal angeguckt? Aus meiner Sicht, ist das da ziemlich gut beschrieben - https://www.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/5682602/2fbedf4b4f33f7522d28ebc611adc909/fachinformatikerin-daten-und-prozessanalyse-data.pdf Vor allem Punkt 3 beschäftigt sich mit deinen Fragen - ansonsten ist es schwierig, sich zu deiner Gliederung zu äußern, wenn wir den Projektantrag nicht kennen, da deine Dokumentation quasi das ausgearbeitete Spiegelbild deines Antrages ist. Verstehe, danke für den Link. Eine Frage dazu. In meinem Antrag ist ja eine Zeitplanung drinne, wie die 80 Stunden zusammenkommen. Das ist auch schon Gegliedert in Analyse, Entwurf, Implementierung usw. mit jeweiligen Unterpunkten. Muss genau diese Gliederung in der Doku wiedergespiegelt werden?
15. Mai 20232 j vor 44 Minuten schrieb HatGuy: Verstehe, danke für den Link. Eine Frage dazu. In meinem Antrag ist ja eine Zeitplanung drinne, wie die 80 Stunden zusammenkommen. Das ist auch schon Gegliedert in Analyse, Entwurf, Implementierung usw. mit jeweiligen Unterpunkten. Muss genau diese Gliederung in der Doku wiedergespiegelt werden? Sollte im Idealfall so widergespiegelt werden, ansonsten musst du die Abweichungen sehr gut begründen.
15. Mai 20232 j Autor vor 41 Minuten schrieb HeinzHugo: Sollte im Idealfall so widergespiegelt werden, ansonsten musst du die Abweichungen sehr gut begründen. Ah jetzt verstehe ich es erst richtig 😅. Aber wie sieht es dann aus mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung etc.? Die habe ich in meinem Antrag nicht drinne gehabt. Soll ich dann darauf verzichten oder sollte das trotzdem mit rein?
15. Mai 20232 j vor 12 Minuten schrieb HatGuy: Aber wie sieht es dann aus mit Wirtschaftlichkeitsbetrachtung etc.? Die habe ich in meinem Antrag nicht drinne gehabt. Soll ich dann darauf verzichten oder sollte das trotzdem mit rein? Die MUSS rein.
15. Mai 20232 j Autor vor 10 Minuten schrieb Brapchu: Die MUSS rein. Aber das ist jetzt natürlich nicht schlimm, wenn das in meinem Antrag nicht drinne war oder? Also ich meine der wurde ja auch direkt genehmigt 😅
15. Mai 20232 j Ja, mach es einfach. Jedem Prüfer ist bekannt dass es Schwachsinn ist, weil niemand sagen wird "ok, Projekt ist unwirtschaftlich. Ich versuchs in 6 Monaten nochmal". Daher biegt es jeder so hin dass es passt. Aber es wird verlangt. Bei mir war damals auch eine drin.
15. Mai 20232 j vor 33 Minuten schrieb HatGuy: Aber das ist jetzt natürlich nicht schlimm, wenn das in meinem Antrag nicht drinne war oder? Also ich meine der wurde ja auch direkt genehmigt 😅 Guck in die von mir verlinkte pdf auf Seite 8 - da steht sogar der Paragraf deiner Prüfungsordnung, der den Inhalt regelt ... Zitat Die Ausbildungsverordnung des jeweiligen IT-Berufes definiert klare Anforderungen. FIAN (FIAusbV 2020, §12) 1. kundenspezifische Anforderungen zu analysieren, 2. eine Projektplanung durchzuführen, 3. eine wirtschaftliche Betrachtung des Projektes vorzunehmen, 4. eine Softwareanwendung zu erstellen oder anzupassen, 5. die erstellte oder angepasste Softwareanwendung zu testen und ihre Einführung vorzubereiten und 6. die Planung und Durchführung des Projektes anforderungsgerecht zu dokumentieren. Ich habe den einen wichtigen Satz, der scheinbar nicht sichtbar genug war, mal hervorgehoben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.