Veröffentlicht 21. Juni 20232 j Hi, ich mache eine Ausbildung und bin Ende des 2. Lehrjahres. Ich hatte in diesem Lehrjahr viele Fehltage, da mein Betrieb mich gemobbt hatte und ich deshalb mich oft krankgemeldet habe. Letzten Endes ging es meiner psyche so schlecht das ich längere Zeit ausgefallen bin und eine Therapie machen musste. Nun habe ich einen neuen Betrieb bei dem ich ab 01. Juli die Ausbildung fortsetzen kann. Erfährt der neue Betrieb von meinen Fehltagen? Und am Ende bei der Prüfung muss ja der Betrieb mich bei der IHK anmelden und da müssen die Fehltage angegeben werden, gelten da dann auch die Fehltage die ich bisher hatte? Ich habe ingesamt ca. 120 Fehltage. Habe ich da überhaupt noch eine Chance die Ausbildung erfolgreich abzuschließen?
21. Juni 20232 j Die IHK weiß es auf jeden Fall und spätestens wenn du deswegen dein Abschluss nicht machen darfst, wird dein neuer Betrieb es auch herausfinden. Kenne die maximale Fehltage nicht die man haben darf aber 120 Tage ist schon eine Hausnummer für sich 🙂
21. Juni 20232 j Autor vor einer Stunde schrieb CrazyS.: Die IHK weiß es auf jeden Fall und spätestens wenn du deswegen dein Abschluss nicht machen darfst, wird dein neuer Betrieb es auch herausfinden. Kenne die maximale Fehltage nicht die man haben darf aber 120 Tage ist schon eine Hausnummer für sich 🙂 gelesen hab ich im Internet von 66 die man haben darf. Von daher... Gibt es da irgendetwas das ich tun kann? Lohnt es sich das 3. Ausbildungsjahr dann überhaupt noch zu machen?
21. Juni 20232 j Kläre das Thema doch bitte direkt mit der zuständigen IHK. Bei der Menge an Fehltagen dürfte eventuell auch in deinem Sinn eine Verlängerung um ein halbes Jahr sinnvoll sein.
21. Juni 20232 j vor 3 Stunden schrieb natalie23: Ich hatte in diesem Lehrjahr viele Fehltage, da mein Betrieb mich gemobbt hatte und ich deshalb mich oft krankgemeldet habe. Letzten Endes ging es meiner psyche so schlecht das ich längere Zeit ausgefallen bin und eine Therapie machen musste. Mein Beileid. Hoffe es geht dir im neuen Betrieb und nach der Therapie besser. vor 3 Stunden schrieb natalie23: Nun habe ich einen neuen Betrieb bei dem ich ab 01. Juli die Ausbildung fortsetzen kann. Sehr gut, Glückwunsch. vor 3 Stunden schrieb natalie23: Erfährt der neue Betrieb von meinen Fehltagen? das weiß ich leider nicht. vor 3 Stunden schrieb natalie23: Und am Ende bei der Prüfung muss ja der Betrieb mich bei der IHK anmelden und da müssen die Fehltage angegeben werden, gelten da dann auch die Fehltage die ich bisher hatte? es gibt leider eine Grenze an Fehltagen, die die IHK akzeptiert. Das sind soweit ich weiß die von dir angesprochenen 66 Tage. vor 3 Stunden schrieb natalie23: Ich habe ingesamt ca. 120 Fehltage. Habe ich da überhaupt noch eine Chance die Ausbildung erfolgreich abzuschließen? Ich würde auf jeden Fall, wie @Chief Wiggum bereits erwähnte, das Gespräch mit der IHK suchen und diese um Rat fragen. Ich würde versuchen, die Ausbildung in deinem neuen Ausbildungsbetrieb, in dem du nicht mehr gemobbt wirst, erfolgreich zu beenden, gegebenenfalls mit einer von der IHK auferlegten Verlängerung.
22. Juni 20232 j Autor vor 12 Stunden schrieb Chief Wiggum: Kläre das Thema doch bitte direkt mit der zuständigen IHK. Bei der Menge an Fehltagen dürfte eventuell auch in deinem Sinn eine Verlängerung um ein halbes Jahr sinnvoll sein. Falls jemand mal einen ähnlichen Fall hat oder es hier jemanden interessiert: Ich habe heute mit der IHK persönlich gesprochen. Dort wurde mir gesagt, das ich sogar mit der Anzahl an Fehltagen an der Prüfung in einem Jahr teilnehmen kann. Außer der Betrieb würde dann schätzen das ich noch nicht soweit bin oder ich selbst, dann würde ein Verlängerung von einem halben Jahr sinnvoll sein.
22. Juni 20232 j Dann musst du nur zusehen, dass du ab jetzt den verpassten Stoff nachholst und nicht bis zur Prüfung damit wartest.
22. Juni 20232 j Autor vor 1 Minute schrieb Nightmar: Dann musst du nur zusehen, dass du ab jetzt den verpassten Stoff nachholst und nicht bis zur Prüfung damit wartest. hab mir schon ein Lernpaket bestellt, mach Kurse bei openhpi (kann ich sehr empfehlen übrigens, da kostenlos und gut gemacht) und von Mitschülern die Unterlagen bekommen zum nachlernen.
22. Juni 20232 j Und openhpi ist für die Ausbildung des Fachinformatikers ausgelegt und sind die Kurse für die Prüfungen ausgelegt? Wenn nicht, spar dir das.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.