Nightmar Geschrieben 8. August 2023 Geschrieben 8. August 2023 Hallo zusammen, ich brĂ€uchte mal VorschlĂ€ge/RatschlĂ€ge von euch und versuche euch den Hintergrund zu erlĂ€utern. Ich bin seit ĂŒber 10 Jahre im IT-Sektor tĂ€tig und habe entsprechend eine Ausbildung zum Fachinformatiker/Systemintegration gemacht. Bei meinem aktuellen Unternehmen bin ich fachlich und persönlich stark gewachsen wie ich finde. Meine aktuelle Situation sieht wie folgt aus: Ich habe vor ein paar Jahren meinen Ausbilderschein gemacht und in dem Unternehmen ausgebildet. Die Abteilung bestand zuerst aus einer Person (mir) und mittlerweile sind wir zu viert und ich bin hier als Team- Abteilungsleiter eingesetzt (kann man nennen wie man will). ZusĂ€tzlich noch Ausbilder. Jetzt ist es so, dass ich seit der Ausbildung keine Fortbildung gemacht habe, Schulungen mal auĂen vor. In den letzten Wochen und Monaten erwische ich mich immer mehr dabei, dass ich mich mehr von meinen Kollegen absetzen möchte und wĂŒrde mich gerne weiter entwickeln. Der Markt von Fortbildungen ist ja voll und von kleinen Schulungen bis jahrelangen Weiterbildungen ist alles dabei. Ich bin in meine aktuelle Stelle einfach reingewachsen und konnte quasi alles so machen wie ich wollte, weiĂ aber nicht, ob ich alles immer richtig anpacke, gerade was das Projektmanagement angeht. Feedback von den Chefs ist immer positiv und man gibt mir zu verstehen, dass man mit meiner Leistung zufrieden sei, trotzdem habe ich den Gedanken, dass ich was machen möchte, was mir auch in meiner aktuellen Stelle weiterhelfen wĂŒrde. Vor ein paar Jahren hatte mich folgende Fortbildung gepackt und irgendwie komme ich immer wieder darauf zurĂŒck: https://www.fernuni-hagen.de/cew/kurse/certificate/IT-Manager.shtml Da ich mich bisher nicht weiter damit beschĂ€ftigt habe, kann ich nicht sagen was das passende fĂŒr mich ist. Ich will es auch in erster Linie als persönliche Weiterbildung nutzen. Meine Chefs legen keinen Wert auf irgendwelche Zertifikate oder sonstiges, ich ĂŒberzeuge einfach mit meiner aktuellen Leistung. Jetzt ist es so, dass ich mich nicht unbedingt auf eine Fortbildung stĂŒrzen möchte, die Jahre geht, da ich nicht weiĂ ob ich die Zeit und die Motivation habe, sondern wollte erstmal kĂŒrzer starten, quasi 1-2 mal die Woche online fĂŒr 2-3 Stunden ĂŒber 2-3 Monate. Inhaltlich sollte es ins Projektmanagement gehen oder etwas was mich als Vorgesetzten weiterbringt. Bin aber so ein bisschen planlos und erhoffe mir hier vielleicht etwas input von euch. Als ErgĂ€nzung vielleicht, die Mitarbeiter fĂŒr die ich zustĂ€ndig bin, sind mit mir zufrieden und vertrauen auf meine Arbeitsweise, auch wenn ich zum Teil jĂŒnger bin als meine Kollegen. Das wurde in verschiedenen PersonalgesprĂ€chen klargestellt, ob die das akzeptieren Aufgaben und ArbeitsauftrĂ€ge von mir anzunehmen. Wir haben in der Regel alle den gleichen Abschluss (Fachinformatiker) und sind hier als IT-Admins eingestellt. Trotzdem möchte ich mich von meinen Kollegen absetzen, auch wenn ich nur sagen kann "ich habe Kurs XY fĂŒr 3 Monate besucht, hier ist meine Bescheinigung". Wenn mir noch was einfĂ€llt, wĂŒrde ich das gerne ergĂ€nzen, fĂŒr Fragen bin ich gerne offen.
bigvic Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 (bearbeitet) Also was ich rauslese ist, dass du eine Projektleiterweiterbildung machen willst und keinen FĂŒhrungskraftweiterbildung. Das sind zwei ziemlich unterschiedliche Dinge. Da wĂŒrde ich dir empfehlen den IPMA D zu machen. Da hast danach auch was anerkanntes in der Hand. Du hast kein Budget genannt, aber schau mal hier nach Anbieter https://www.gpm-ipma.de/weiterbildung-mit-zertifikat/weiterbildungspartner bzw. hier mal ein Online Anbieter davon. Ansonsten geht das wie so viel im Selbststudium.  Bearbeitet 9. August 2023 von bigvic
Nightmar Geschrieben 9. August 2023 Autor Geschrieben 9. August 2023 Selbststudium ist klar, nur weiĂ ich nicht so recht, wo ich anfangen soll. Die Links helfen mir weiter, auch wenn die Preislich schon recht hoch angesetzt sind, fĂŒr eine Woche Schulung (6Tage)
DPR Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 Eine Option die es noch geben wĂŒrde (die aber mit viel Aufwand verbunden ist), wĂ€re einen IT-Professional von der IHK zu machen. Das gibt es auch in der Richtung Projektmanagement soweit ich weiĂ. Das kannst du neben dem Job machen. Der Vorteil dabei ist: Du bekommst nicht nur das Wissen zum angehen von Projekten etc. sondern hast durch den Abschluss danach einen Bildungsgrad der auf einer Stufe mit dem Bachelor steht ( siehe DQR). LG
Nightmar Geschrieben 9. August 2023 Autor Geschrieben 9. August 2023 Den hatte ich mir angeguckt, aber die Kosten ab 6000⏠sind halt nicht ohne. Gerade weil ich nicht weiĂ, ob ich wirklich so eine Langzeitmotivation habe, weil das ja ca. 2 Jahre geht. Die Kosten mĂŒsste ich privat tragen, die Firma ĂŒbernimmt das nicht und durch den Abschluss wĂŒrde ich jetzt nicht mehr verdienen, das wĂ€re quasi nur fĂŒr mich persönlich.
DPR Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 Gut, wenn du das selbst tragen musst, dann solltest du natĂŒrlich auf dein Portemonnaie achten und abwĂ€gen welche Vorteile was fĂŒr dich bietet. Ich persönlich habe mit gĂŒnstigen Online-Kursen bisher vieles gemacht - da gibt es eine Abschlussbescheinigung aber kein richtiges Zertifikat. Wenn es dir um deinen Stand gegenĂŒber den Kollegen geht im Sinne von "Ich qualifiziere mich hier aber zusĂ€tzlich noch durch Zertifikat X" dann ist das natĂŒrlich nichts worauf du bauen kannst. Ich habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass ein gut strukturierter gĂŒnstiger Kurs in sofern angesehen wird, dass deine Vorgehensweise bei Projekten oder fachlichen Themen eine völlig andere ist und das auch wahrgenommen wird (auĂer natĂŒrlich von der GF - da werde ich keinem was neues erzĂ€hlen). Wenn du aber sagst, dass es dir einfach am wichtigsten ist Wissen zu erlangen in einem Rahmen den du im Betrieb umsetzen kannst und dir/deinen Mitarbeitern das Leben erleichtern und besser strukturieren kannst finde ich, dass man damit super bedient ist (zumindest solange bis jemand sagt dass dir ein teures Zertifikat gesponsort wird). Im Endeffekt sagst du ja selbst, dass du keinen Vorteil seitens des Gehalts selbst mit Zertifikat erleben wirst. Daher wĂŒrde ich in jedem Fall bei einer Privatinvestition kleine Brötchen backen.Â
Nightmar Geschrieben 9. August 2023 Autor Geschrieben 9. August 2023 Genau das ist der Grund, die Kollegen legen keinen Wert darauf, die akzeptieren mich auch ohne Zertifikat XY. Mir geht es einfach um die Persönliche Entwicklung Projekte besser umsetzen zu können. Ich habe zum Beispiel letztes Jahr ein gröĂeres Projekt gefĂŒhrt und umgesetzt. In meinen Augen ist das alles etwas unrund gelaufen, was aber nicht unbedingt an unserer Abteilung lag, sondern auch an der Abteilung fĂŒr die wir das Projekt umgesetzt haben. Die GF war dennoch zufrieden und trotz der kleinen Probleme (die die GF nicht bei mir gesehen hat) ist das Projekt in deren Augen top verlaufen. Ich hatte das GefĂŒhl, dass wenn ich besser geschult gewesen wĂ€re, hĂ€tte ich die Probleme/fehlerhaften AblĂ€ufe im Vorfeld erkannt. Deswegen wollte ich auch erstmal mit einer kleinen Schulung bis 1000⏠anfangen, was mich einfach weiter bringen wĂŒrde und gleichzeitig unsere Abteilung verbessert, weil wir hier komplett im Team arbeiten.
DPR Geschrieben 9. August 2023 Geschrieben 9. August 2023 vor einer Stunde schrieb Nightmar: Genau das ist der Grund, die Kollegen legen keinen Wert darauf, die akzeptieren mich auch ohne Zertifikat XY. Mir geht es einfach um die Persönliche Entwicklung Projekte besser umsetzen zu können. Ich habe zum Beispiel letztes Jahr ein gröĂeres Projekt gefĂŒhrt und umgesetzt. In meinen Augen ist das alles etwas unrund gelaufen, was aber nicht unbedingt an unserer Abteilung lag, sondern auch an der Abteilung fĂŒr die wir das Projekt umgesetzt haben. Die GF war dennoch zufrieden und trotz der kleinen Probleme (die die GF nicht bei mir gesehen hat) ist das Projekt in deren Augen top verlaufen. Ich hatte das GefĂŒhl, dass wenn ich besser geschult gewesen wĂ€re, hĂ€tte ich die Probleme/fehlerhaften AblĂ€ufe im Vorfeld erkannt. Deswegen wollte ich auch erstmal mit einer kleinen Schulung bis 1000⏠anfangen, was mich einfach weiter bringen wĂŒrde und gleichzeitig unsere Abteilung verbessert, weil wir hier komplett im Team arbeiten. Such doch mal auf Udemy Schulungen zu den Themen die dich interessieren. Projektmanagement (Scrum oder Ă€hnliches). Die sind meistens im Angebot (niemand gibt da 200 Euro fĂŒr aus) und die Kurse werden von Experten (in den meisten FĂ€llen) durchgefĂŒhrt. Ich kann das wirklich nur empfehlen. In meinem Account habe ich mittlerweile ĂŒber 10 Schulungen (IT-Sicherheit, CCNA und LPIC, Docker und Kubernetes, Python Programmierung, AEVO (da hab ich mich fĂŒr den ADA vorbereitet) etc. Im worst case also wenn dir ein Kurs dann doch nicht zusagt, hast du vielleicht 20 Euro verloren, der Vorteil vor dem Kurs ist aber dass du bis zu 10 Videos schon vorher gucken kannst und dir somit ein Bild machen kannst, was auf dich zukommt. Â
ocseolbap Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 vor 23 Stunden schrieb Nightmar: Den hatte ich mir angeguckt, aber die Kosten ab 6000⏠sind halt nicht ohne. Gerade weil ich nicht weiĂ, ob ich wirklich so eine Langzeitmotivation habe, weil das ja ca. 2 Jahre geht. Die Kosten mĂŒsste ich privat tragen, die Firma ĂŒbernimmt das nicht und durch den Abschluss wĂŒrde ich jetzt nicht mehr verdienen, das wĂ€re quasi nur fĂŒr mich persönlich. Mit Aufstiegs - Bafög ist die Weiterbildung doch geschenkt. Von den 6000⏠bleiben nach bestehen der Weiterbildung ca. 1000âŹ ĂŒbrig.
Nightmar Geschrieben 10. August 2023 Autor Geschrieben 10. August 2023 vor 4 Stunden schrieb ocseolbap: Mit Aufstiegs - Bafög ist die Weiterbildung doch geschenkt. Von den 6000⏠bleiben nach bestehen der Weiterbildung ca. 1000âŹ ĂŒbrig. Dann bleibt noch folgendes Problem: Gerade weil ich nicht weiĂ, ob ich wirklich so eine Langzeitmotivation habe, weil das ja ca. 2 Jahre geht. Aktuell kann ich nichtmal sagen, ob ich die Zeit und die Motivation fĂŒr 6 Monate Schulung habe, deswegen wollte ich ja bewusst kleiner starten.
bigvic Geschrieben 10. August 2023 Geschrieben 10. August 2023 Dann mach nen Udemy-Kurs:Â https://www.udemy.com/course/the-project-management-course-beginner-to-project-manager/
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden