Veröffentlicht 25. September 20241 j Hallo zusammen, ich würde gerne etwas automatisieren wollen und dies mit Python umsetzen. Es soll grob folgendes machen: Auf Outlook zugfreifen welches über VM läuft, die Mails mit Anhängen bearbeiten und mir die gewünschte Informationen ausgeben. Könnte jemand mit Erfahrung mir sagen wie ich so etwas umsetzen kann bzw. was ich lernen muss? Grüße
26. September 20241 j Du schreibst doch schon die Antwort in die Frage, wenn du es mit Python umsetzten willst, musste eben Python erlernen. Und alles was die Sprache eben nicht per eigener Softwarekomponente lösen kann, dafür musste dann eben Schnittstellen ggf. in anderen Sprachen schaffen und diese in dein System einbinden.
27. September 20241 j Wie kommt es zu der Entscheidung über Outlook zu gehen anstatt eine Anbindung über IMAP oder POP3 zu verwenden? Hat das irgendwelche Restriktionen oder war das jetzt dein erster Gedanke?
28. September 20241 j Das Unternehmen wo ich tätig bin benutzt Outlook. Ist eine Fließband Tätigkeit , wollte das automatisieren. Im Idealfall: Liest es die Mail, liest die Anhänge und gibt mir die Informationen zurück die ich brauche
29. September 20241 j Outlook ist dann der Client, mit dem auf die Mails auf einem Exchange(?)-Server zugegriffen werden, richtig?
29. September 20241 j vor 1 Stunde schrieb HeinzHugo: Outlook ist dann der Client, mit dem auf die Mails auf einem Exchange(?)-Server zugegriffen werden, richtig? Und dann stellt sich mir die Frage, warum so etwas clientbezogen abgefrühstückt werden muss und nicht direkt auf das Postfach des Anwenders zugegriffen wird?
29. September 20241 j vor 4 Stunden schrieb HeinzHugo: Outlook ist dann der Client, mit dem auf die Mails auf einem Exchange(?)-Server zugegriffen werden, richtig? Ja
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.