Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin aktuell am kämpfen mit Powerpoint, und bekomme es einfach nicht hin.
Darf man sich auch die Präsentation von der KI erstellen lassen, oder wird das vom Prüfungsausschuss eher ungern gesehen?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

  • Autor
vor 6 Minuten schrieb ickevondepinguin:

So komplett? Mit allem? Nein. Fände ich als Prüfer nicht gut.

Was ist denn dein Problem mit PowerPoint welches KI für dich lösen soll?

Komme mit dem Folienmaster nicht klar, auch wenn es vielleicht ein mächtiges Tool ist, nützen mir unzählige Youtube-Videos dazu auch nichts. Trotzdem danke für die Info.

Du brauchst nicht unbedingt einen Folienmaster. Du kannst die einzelnen Seiten auch wie ein weißes Blatt Papier verwenden. Du arbeitsest dann ohne Template, was Dir alle Freiheitsgrade ermöglicht. Aber achte darauf, dass die Folien zueinander passen und nicht aussehen, wie wild zusammenkopiert.

Verwende also gleiche Schritgrößen, gleiche Schriftarten, gleiche Farben und gleichartige Grafik- und Tabellenstile. Setze Folienüberschriften immer auf die gleiche Höhe auf der Folie und so Sachen eben, die den äußeren Eindruck erzeugen. Um ähnlich aufgebaute Folien zu bekommen, fange mit einer an und kopiere sie dann. Auf der Kopie hast Du die Überschrift dann bereits an der richtigen Stelle, mit Schriftart und Schriftgröße. Die Inhalte der Folie musst Du entsprechend der darzustellenden Elemente anpassen.

Du kannst die Inhalte auf diese Weise auch durcheinander erstellen. Vielleicht willst Du erst alle Folien mit UML Diagrammen abhandeln, weil sie recht gleich aufgebaut sein werden. Dann mach das. Für die fertige Präsentation kannst Du die Folien später einfach via drag & drop an die richtige Position schieben.

Bearbeitet von ZwennL

  • Autor

Okay, vielen Dank für euren Input.

 

vor 11 Minuten schrieb ZwennL:

Verwende also gleiche Schritgrößen, gleiche Schriftarten, gleiche Farben und gleichartige Grafik- und Tabellenstile. Setze Folienüberschriften immer auf die gleiche Höhe auf der Folie und so Sachen eben, die den äußeren Eindruck erzeugen. Um ähnlich aufgebaute Folien zu bekommen, fange mit einer an und kopiere sie dann. Auf der Kopie hast Du die Überschrift dann bereits an der richtigen Stelle, mit Schriftart und Schriftgröße. Die Inhalte der Folie musst Du entsprechend der darzustellenden Elemente anpassen.

Dann lass ich den Folienmaster außen vor, und mach das so, wie du geschrieben hast. Vielen lieben Dank.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.