Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Firma und Ich sind nicht wirklich im Guten auseinander gegangen. Dennoch frage ich mich wie gut 1-4 dieses Arbeitszeugnis ist. Und ob es gut genug ist um in der IT Fuß zu fassen. :)
Es war eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.


Screenshot2025-07-10120151.thumb.PNG.16f7239778340bba123504cf2590acaa.PNG

Bearbeitet von Imbrems
Bild angepasst

Heyy @Imbrems

ja das sieht (finde ich) ganz anständig aus. Aber wie @Brapchu bereits geschrieben hat, recht kurz. In welchem Beruf hast du deine Ausbildung gemacht (FiSi FiAe)? Hast du den Bereich über deine Tätigkeiten etc aus Datenschutzgünden mit uns nicht geteilt?

LG Audrey 😉

Bearbeitet von CtrlAltAudrey

 

Das Zeugnis entspricht insgesamt eher einer guten Leistung (Note 2), nicht ganz „sehr gut“ (Note 1).

Der entscheidende Satz ist „stets zu unserer vollen Zufriedenheit“ – das ist klassischerweise die Formulierung für die Note 2. Für eine Note 1 wird „vollste Zufriedenheit“ verwendet.

 

Schließe mich meinen Vorpostern kann, liest sich nach Note 2. Ich kann jetzt nichts Negatives darin erkennen. Es ist halt sehr kurz gehalten.

Aber okay, es war dann halt das Ende der Ausbildung.

Würde es mir jetzt nicht zu sehr zu Herzen nehmen. Manche Stimmen sagen auch, dass es positiv für den weiteren Karriereweg sein kann, nicht beim Ausbildungsbetrieb zu verbleiben, um noch Erfahrungen in anderen Betrieben sammeln zu können.

Viel Glück dann für die Zukunft !

  • Autor

@CtrlAltAudrey

vor 2 Stunden schrieb CtrlAltAudrey:

 Hast du den Bereich über deine Tätigkeiten etc aus Datenschutzgünden mit uns nicht geteilt?

Yes, ich habe ich. Ich habe die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen, und dachte die einzelnen Aufgabenbereiche wären dann doch zu eindeutig irgendwie. 

Im Rahmen seiner Ausbildung war Herr X insbesondere mit folgenden
Aufgaben betraut:
• Einrichtung, Installation und Konfiguration von Hardware- und Soft-
warekomponenten für komplexe und individuell zugeschnittene Schu-
lungsumgebungen
• Abstimmung technischer Anforderungen mit freiberuflichen Trainern zur
Vorbereitung von Schulungen
• Aufbau und Sicherstellung funktionsfähiger IT-Infrastrukturen in den
Schulungsräumen, einschließlich Netzwerktechnik, Peripherie und Prä-
sentationssysteme
• Technische Wartung und Pflege der Schulungsräume sowie regelmäßige
Kontrolle der IT-Systeme auf Funktionsfähigkeit und Aktualität

•  First- und Second-Level-Support für Trainer und Seminarteilnehmer bei
technischen Fragestellungen während der Schulungen (z. B. Netzwerk-
zugang, Remote-Zugriffe, Softwarekonfigurationen)

:D

vor 1 Stunde schrieb Imbrems:

@CtrlAltAudrey

Yes, ich habe ich. Ich habe die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen, und dachte die einzelnen Aufgabenbereiche wären dann doch zu eindeutig irgendwie. 

Im Rahmen seiner Ausbildung war Herr X insbesondere mit folgenden
Aufgaben betraut:
• Einrichtung, Installation und Konfiguration von Hardware- und Soft-
warekomponenten für komplexe und individuell zugeschnittene Schu-
lungsumgebungen
• Abstimmung technischer Anforderungen mit freiberuflichen Trainern zur
Vorbereitung von Schulungen
• Aufbau und Sicherstellung funktionsfähiger IT-Infrastrukturen in den
Schulungsräumen, einschließlich Netzwerktechnik, Peripherie und Prä-
sentationssysteme
• Technische Wartung und Pflege der Schulungsräume sowie regelmäßige
Kontrolle der IT-Systeme auf Funktionsfähigkeit und Aktualität

•  First- und Second-Level-Support für Trainer und Seminarteilnehmer bei
technischen Fragestellungen während der Schulungen (z. B. Netzwerk-
zugang, Remote-Zugriffe, Softwarekonfigurationen)

:D

Heyy dann ist es ja auch wieder länger hihi ☺️

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.