Veröffentlicht Gestern um 07:091 Tag Hey zusammen,ich hatte hier vor einiger Zeit schon mal einen Beitrag zu meinen Projektideen gepostet – damals ging es um das Login-Problem an Produktionsmaschinen und die Einführung eines 1st-Level-Ticketsystems.Beide Ideen sind grundsätzlich machbar, aber jetzt kam ein Kollege mit einer neuen Idee um die Ecke, die ich ehrlich gesagt auch ziemlich spannend finde.Jetzt bin ich etwas unsicher, welche Richtung ich nehmen soll.Die neue Idee:Ich würde prüfen, ob es sich für unser Werk mehr lohnt, eine interne Azubi-Lernplattform in der Cloud oder On-Premise zu betreiben.Ziel wäre eine technische und wirtschaftliche Bewertung – also Cloud vs. eigener Server – und anschließend der Aufbau einer Testumgebung (Proof of Concept) für die favorisierte Variante.Da ich aus Sicherheitsgründen keinen Zugriff auf produktive Systeme habe, würde ich das Ganze in einer isolierten AD-Testumgebung umsetzen.Die eigentliche Website wird später von der IT-Abteilung erstellt – mein Part wäre die komplette technische Infrastruktur.Mein geplanter Umfang:Vergleich Cloud vs. On-Premise (Kosten, Sicherheit, Integration, Datenschutz usw.)Auswahl und Begründung geeigneter Serverhardware (CPU, RAM, RAID, Storage usw.)Aufbau einer Active-Directory-Testumgebung mit Benutzer- und GruppenrechtenErstellung eines Backup- und SicherheitskonzeptsPlanung der Einbindung ins Netzwerk (kein Internetzugang, nur intern/VPN-Zugriff)Abschließende WirtschaftlichkeitsbewertungMeine Frage:Was meint ihr – reicht das für ein vollwertiges FISI-Abschlussprojekt (35 Stunden, IHK )?Oder ist es zu theoretisch, weil ich „nur“ die technische Basis aufbaue und nicht die Plattform selbst?Ich schwanke gerade zwischen dieser Idee und meinen alten beiden Projekten (Maschinen-Login / Ticketsystem) und will natürlich das nehmen, was die besten Chancen auf Genehmigung und gute Bewertung hat.Würde mich mega über ehrliches Feedback freuen – am liebsten von Leuten, die schon durch die Prüfung sind oder bei der IHK Erfahrungen haben. 😅Viele Grüße
Gestern um 13:371 Tag vor 6 Stunden, TheBoyWhoHacks hat gesagt:Vergleich Cloud vs. On-Premise (Kosten, Sicherheit, Integration, Datenschutz usw.)Thema für nen ITSKvor 6 Stunden, TheBoyWhoHacks hat gesagt:Auswahl und Begründung geeigneter Serverhardware (CPU, RAM, RAID, Storage usw.)Auchvor 6 Stunden, TheBoyWhoHacks hat gesagt:Aufbau einer Active-Directory-Testumgebung mit Benutzer- und GruppenrechtenArbeitsauftrag da keine Entscheidungen ?vor 6 Stunden, TheBoyWhoHacks hat gesagt:Erstellung eines Backup- und SicherheitskonzeptsDas ist ein eigenes, geeignetes Thema wenn man unterschiedliche Betriebssysteme betrachtetvor 6 Stunden, TheBoyWhoHacks hat gesagt:Planung der Einbindung ins Netzwerk (kein Internetzugang, nur intern/VPN-Zugriff)ITSE und/oder FisiLauter kleine Baustellen und keine so richtig FisiIch würde das Monitorung nehmenvor 6 Stunden, TheBoyWhoHacks hat gesagt:und gute Bewertungdas liegt an der Doku, nicht am Thema
Gestern um 14:281 Tag Autor vor 41 Minuten, charmanta hat gesagt:Thema für nen ITSKAuchArbeitsauftrag da keine Entscheidungen ?Das ist ein eigenes, geeignetes Thema wenn man unterschiedliche Betriebssysteme betrachtetITSE und/oder FisiLauter kleine Baustellen und keine so richtig FisiIch würde das Monitorung nehmendas liegt an der Doku, nicht am ThemaOh okay, hätte erwartet es wäre FISI lastig genung, da ein ähnliches Projekt von einem Kollegen aus einer anderen Firma genehmigt wurde und es gut bestanden hat.Meine Punkte, die ich vielleicht nicht richtig erklärt habe:Soll halt schauen ob es sich mehr lohnt ob man es in der Cloud laufen lässt oder lieber selber vor Ort ( soll den kaufmännischen Teil decken) / Alternativ Auswahl der Hardware.Als technische Grundlage soll die Erstellung der AD sein ( Hier eine Testumgebung, da ich aufgrund interene Richtlinien nicht ins Netzwerk darf) und dazu die Möglichkeit per VPN sich anzumelden oder Backups einzurichten für die dort gespeicherten Daten.In der AD erstelle ich noch OUs und GPOs damit kein Internetzugang möglich ist (außer VPN-Verbindung) und ein Gruppenordner wo Anleitung Erklärung etc stehen, diese aber nicht gelöscht werden können (Nur vom Ausbilder) (ist Technisch nicht tief genung für FISI, weiß ich)Die Backup Lösung und VPN-Verbindung soll den technischen Teil abdecken + IT Sicherheit (Da kein Zugang zum Internet)Und die Idee selber soll halt das echte Problem lösen, dass unsere Azubis kein Lernplattform (sollen praktisch lernen) haben und keine Wissensquelle (für Anleitung, Troubleshooting, etc)
Gestern um 17:451 Tag Was genau möchtest du hier machen? Es liest sich als könnte es in zwei Richtungen gehen. In einem Fall baust du eine Testdomäne auf, im anderen bereitest du nur einen Server für das Softwareprodukt vor. Die Testdomäne wird nichts, da es quasi keine tiefgreifenden Entscheidungen hast und es ein Arbeitsauftrag bleibt. Die Idee hatte vor kurzem auch wer anders.https://www.fachinformatiker.de/topic/180854-idee-f%C3%BCr-die-projektarbeit-fisi-feedback/Das Softwareprodukt kann etwas werden, wenn du dich zwischen mehreren entscheidest und diese Entscheidung umsetzt. Zb. zwischen einem Framework welches noch mit Übungsmaterial gefüllt werden muss, einem System welches schon eine Basis mitbringt und einem System was man auch für Mitarbeiterschulung nutzen kann. Die Beispiel sind hypothetisch damit du ne Idee bekommst.vor 4 Stunden, charmanta hat gesagt:Ich würde das Monitorung nehmenOder das Ticketsystem für den 1st Level Support aus dem ersten Thread
Gestern um 19:321 Tag Autor vor 1 Stunde, cortez hat gesagt:Was genau möchtest du hier machen?Es liest sich als könnte es in zwei Richtungen gehen. In einem Fall baust du eine Testdomäne auf, im anderen bereitest du nur einen Server für das Softwareprodukt vor.Die Testdomäne wird nichts, da es quasi keine tiefgreifenden Entscheidungen hast und es ein Arbeitsauftrag bleibt. Die Idee hatte vor kurzem auch wer anders.https://www.fachinformatiker.de/topic/180854-idee-f%C3%BCr-die-projektarbeit-fisi-feedback/Das Softwareprodukt kann etwas werden, wenn du dich zwischen mehreren entscheidest und diese Entscheidung umsetzt. Zb. zwischen einem Framework welches noch mit Übungsmaterial gefüllt werden muss, einem System welches schon eine Basis mitbringt und einem System was man auch für Mitarbeiterschulung nutzen kann.Die Beispiel sind hypothetisch damit du ne Idee bekommst.Oder das Ticketsystem für den 1st Level Support aus dem ersten ThreadVielen Dank für den Beitrag, habe ihn mir mal schnell durchgelesen und sowas ähnliches hatte ich eigentlich auch vor aber halt in Kombination mit der Auswahl bzw. Vorbereitung des Servers für ein Softwareprodukt, wo halt die Software die Testdomäne wäre. Könntest du mir evtl. genauer erklären, was du genau meinst mit Vorbereitung eines Softwareproduktes, weil ich stelle mir irgendwie das zu einfach vor, da ich ja nur den Server , bzw. Hardware Teile aussuche und einbaue + Vorbereite. Wirkt das nicht auch zu wenig ? Oder meinst du es anders 😅.Sorry für die dumme Frage, nur ich komme tatsächlich gerade nicht mit :D
vor 22 Stunden22 h Von dem was du geschrieben hast, hatte ich auch die Idee, dass der Teil den du hier dargestellt hast, Teil eines größeren Projektes sein könnte. Es wurde ein Produkt ausgewählt. Teile, wie den Server installieren und ins Netzwerk bringen sind deine Aufgabe. Dann übernimmt wieder ein Kollege und richtet die Software ein.vor 1 Stunde, TheBoyWhoHacks hat gesagt:Wirkt das nicht auch zu wenig ?Ja, das ist zu wenig. Wenn der oben dargestellte Ablauf komplett von dir durchgeführt wird, könnte man daraus etwas machen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.