Zum Inhalt springen

WINNT Freigabe von C


daxx007

Empfohlene Beiträge

Hallo Leutz!!

Ich hab mal wieder eine kleine bescheidene Frage:

Aufgabenstellung:

WINNT4.0 (Englisch) Service Pack3 läuft auf einem Rechner auf dem ich C freigeben will. Rechtsklick auf C bringt mir nur die Lasche Allgemein. Normalerweise Rechteproblem, aber, bin lokal angemeldet als Admin, bin auch in der Gruppe der Administratoren. Jetzt meine Frage: Wie kann ich die Standardfreigaben wieder einrichten? Oder wie kann ich C nun freigeben?

Vielen Dank für eure Hilfe:cool:

Frohe Ostern:WD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Service Pack kann ich net installieren. Der Rechner hängt an einer italienischen Spritzgussmaschine und die läuft 24H 7 Tage die Woche. Ausserdem kann ich net gewährleisten ob der Rechner nach der Installation wieder hochfährt, wenn nicht kommen Techniker aus Italien und die kosten richtig GELD.

Zu der ersten Antwort:

Standardfreigaben sind nicht mehr vorhanden!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach,

italienische Spritzgussmaschine , eieiei.

Damit solltest du die Standardfreigaben wiederherstellen können :

Standard Admin-freigaben geloescht, wie kann ich die wiederherstellen?

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Para meters

AutoShareServer=dword:00000001 -> so ist es richtig

bei dir steht es auf : 00000000

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von AVEN

Wieso das denn... Das Filesystem ist doch völlig egal... oder?

Also ich meine mich erinnern zu können das man auch unter FAT versteckte Freigaben einrichten kann..

Das denke ich auch,

In einem FAT-System kann mal allerdings nur Freigaben auf ganze Laufwerke setzen und nicht auf einzelne Ordner oder Dateien wie in NTFS.

Trotzdem müsste es versteckte Freigaben geben, die man auch wiederherstellen kann.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

In einem FAT-System kann mal allerdings nur Freigaben auf ganze Laufwerke setzen und nicht auf einzelne Ordner oder Dateien wie in NTFS.

Öh ja wie jetzt?!

Also ich kann mit win 98 und Fat32 auch einzelne Ordner freigeben...

Hab ich dich jetzt falsch verstanden oder gibt es Unterschiede zwischen Fat16 und 32 die sich auf die Freigaben auswirken?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also,

die sog. "versteckten Freigaben" C$, D$, etc.... gibts nur bei NT oder auch Win 2k unabhängig , ob nun FAT oder NTFS.

Hast du "C" mit dem Dateisystem FAT formatiert, stehen dir freigabetechnisch gesehen, die gleichen Optionen zur Verfügung wie unter Win 98.

D.h. du kannst Laufwerke und einzelne Ordner freigeben.

Was dir mit FAT fehlt, aber mit NTFS ermöglicht wird sind, ich nenne es jetzt mal "benutzerspezifische Freigaben", so daß man als normaler Benutzer an ner NTFS-Platte nicht in den Ordner Eigene Dateien zb vom Admin linsen (=kucken :) ) kannst.

So, das war AFAIK it.... :)

Hoffe, es war kurz und kompakt das Wesentliche und auch soweit i.O. ?!!

Flori

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Terran Marine

In einem FAT-System kann mal allerdings nur Freigaben auf ganze Laufwerke setzen und nicht auf einzelne Ordner oder Dateien wie in NTFS.

Hmm... soweit ich weiß, kann man auch unter FAT einzelne Ordner freigeben. Einzelne Dateien kann man weder unter FAT oder NTFS freigeben. Für einzelne Dateien kann man lediglich unter NTFS Berechtigungen vergeben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal kurz:

1. Freigaben haben nichts mit Dateisystemzu tun und werden auch nicht im Dateisystem gespeichert sondern in der Registry.

2. Um Freigaben machen zu können muß der Serverdienst installiert sein( entspricht etwa der Drucker und Dateifreigabe unter win9x).

Der Unterschied zwischen FAT und NTFS ist, das man im NTFS Rechte auf einzelne Dateien vergeben kann, denn die werden dann im Dateisystzem gepeichert.

Zum Servicepack:

Nach dem Motto 'Never Change a Running System' ist es gerade bei Maschinen die in der Produktion stehen ratsam die Finger von wegzulassen.

Aber es kann dir durchaus passieren, daß du nach Installation des Serverdienstes doch eventuell einen höheres Servicepack installieren.

Also auch hier gut überlegen, wann und ob du was an der Maschine ( eventuell Rücksprache mit der Firma in Italien )

änderst.

Meine Erfahrung mit solchen Installationen ist ,das auch wenn du denkst das, das was du installierst nichts mit der laufenden

Software zu tun hat , geht häufig doch was schief .

Nur ein wohlgemeinter Rat

Hoagi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von Tailgunner

Hmm... soweit ich weiß, kann man auch unter FAT einzelne Ordner freigeben. Einzelne Dateien kann man weder unter FAT oder NTFS freigeben. Für einzelne Dateien kann man lediglich unter NTFS Berechtigungen vergeben.

Ist richtig was du schreibst,

ich hatte mich vertan, und das ganze mit den Berechtigungen verwechselst.

"Never change a running system" ist natürlich richtig, allerdings wird er in diesem Fall nicht drumhumkommen, denke ich.

Gruss

Terran Marine

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wenn man einen Dienst nachinstalliert, sollte man allgemein immer

bevor man den Rechner neustartet

das selbse, bzw. ein höheres ServicePack installieren,

sonst kann's vorkommen, dass nach nem Reboot gar nix mehr geht.

-In Produktivsystemen gar nicht gern gesehen- ;)

MfG

KarlBerg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...