Zum Inhalt springen

Hintergrundfarbe von Textfeldern


Deschdrozer

Empfohlene Beiträge

das geht sogar noch einfacher und für jedes feld (auch "submit-knöpfe") einzeln...

z.B.

<input type="text" size="50" maxlength="256" name="E-Mail" value="  " style="color:#FFFFFF;background-color:#000099;border:dotted #000000 1px;">

border kannste auch "none" machen...

andere zustände sind inna selfhtml zusammengefaßt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch einfacher als mit CSS geht das nicht, denn auch mit CSS kannst du jedem Knopf bzw jedem Eingabefeld ein anderes Design geben (Stichwort "class").

Damit sollte man sich unbedingt beschäftigen, denn wenn eine Änderung vorliegt, muss nur das zentrale CSS-File geändert werden und nicht der gesamte Quelltext (also jedes Eingabeelement einzeln).

http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist aber bei Formularfeldern mir etwas Vorsicht zu genießen.

IE und Netscape interpretieren wie so oft Deine Angaben anders, oder garnicht.

Gibst Du einem input Feld ne Hintergrundfarbe, andere Randfarben und -stärken, spielst mit der Feldgröße selber über css rum, so kann es sein, dass ein 4er Netscape Dir nahezu nichts anzeigt und das Formularfeld verschluckt.

Ist alles so ne Sache und der Aufwand für Browserkompatibiltät ist bei solchen Spielereien nicht zu verachten.

Ich persönlich finde nicht schrecklicher als WebSites, wo gleich auf der ersten Seite steht, dass man nur mit ie, ab 5.5, und Netscape ab 6.2 alles einigermaßen aussieht/funktioniert.

Zu beachten ist auch, dass sich der 6.01er und alle anderen 6er NS Versionen in der Darstellung von css auch wieder unterscheiden.

Ossi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unter dem angegebenem Link steht immer dabei welche IE oder NS Version welches StyleSheet unterstützt, insofern ist man auf der sicheren Seite wenn man die richtige Auswahl trifft.

Übrigens denke ich nicht das man den NS 4.0 weiter unterstützen sollte, das sind Altlasten (die abgesehen davon heute eh keiner mehr benutzt, laut meinen Webstatistiken < 0,1 %).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von ossi

Gibst Du einem input Feld ne Hintergrundfarbe, andere Randfarben und -stärken, spielst mit der Feldgröße selber über css rum, so kann es sein, dass ein 4er Netscape Dir nahezu nichts anzeigt und das Formularfeld verschluckt.

Man kann aber auch die ganzen Styles in externe CSS-Dateien auslagern und je nach Browsertyp dem Client die entsprechende CSS-Datei liefern. Dabei bedarf es serverseitig natürlich etwas mehr als reines HTML.

Und man muss mehr planen, als wenn man die Styles direkt in die Tags implementiert, was IMO eine Unsitte ist.

Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen. So ist es z.B. auch möglich, den unterschiedlichen Schriftgrößen von Windows und MacOS Rechnung zu tragen.

Grüße

Matthias

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von DanielH

Was ? sind 8pt auf MacOS keine 8pt mehr ? :eek:

Ist das jetzt eine rhetorische Frage? Natürlich nicht.

Windows legt bei der Darstellung 72dpi zugrunde, MacOS 96dpi.

Du kannst Dir also selber ausrechnen, wie groß eine 9pt-Schrift auf MacOS ist, nämlich ein ziemlich unleserlicher Pixelbrei. Abgesehen davon sind auch auf Windows-PCs 9pt-Fonts ätzend mickrig und IMO eine Zumutung.

Du findest zu dem Thema auf www.drweb.de sicherlich einige Ausführungen. Bitte auch lesen:

http://selfaktuell.teamone.de/artikel/css/fontsize/index.htm

Gruss

Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original geschrieben von lapso

Ist das jetzt eine rhetorische Frage? Natürlich nicht.

Windows legt bei der Darstellung 72dpi zugrunde, MacOS 96dpi.

Du kannst Dir also selber ausrechnen, wie groß eine 9pt-Schrift auf MacOS ist, nämlich ein ziemlich unleserlicher Pixelbrei. Abgesehen davon sind auch auf Windows-PCs 9pt-Fonts ätzend mickrig und IMO eine Zumutung.

Du findest zu dem Thema auf www.drweb.de sicherlich einige Ausführungen. Bitte auch lesen:

http://selfaktuell.teamone.de/artikel/css/fontsize/index.htm

Gruss

Matze

Ob ich da nun 8 oder 23 geschrieben hätte ist erstmal nebensächlich. Nur interessant ist das ich ca. 3-4pt dazuaddieren kann um bei MacOS einen ähnlichen Schrifteffekt zu erzielen...

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...