Zum Inhalt springen

100er Karte mit 10Mbit


Angel1981

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

hab ein Problem mit meiner Netzwerk Karte unter Windows 2000. Es ist einer 10/100er Karte von Trust. Mit Realtek Chipsatz. Doch Sie läuft unter Windows nur mit 10Mbit. Ich kann die Karte zwar manuell auf 100Mbit setzen, aber dann wird mir angezeigt, dass keine Netzwerkverbindung mehr besteht.

Treiber hab ich von der mitgelieferten CD installiert.

Wie kann ich die Karte denn nun mit 100Mbit betreiben?

Kennst jemand so ein Problem bzw. hat wer ne Lösung parat?Welche Möglichkeiten bietet einem Windows 2000 da?

Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder bei Direktverbindung zwischen zwei Rechnern (Cross):

Steht die NW-Karte des anderen REchners vielleicht auf 10MBit anstatt auf Auto? :confused:

Oder:

Ist das ein Hub, der 10 und 100 MBit kann, jedoch nicht gleichzeitig und es ist eine andere NW-Karte oder ein 10 MBit-Hub mit dran, der das komplett auf 10 MBit runtersetzt? :cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem hatte ich auch mal.

Wir hatten ein 100Mbit Netzwerk übern Switsch laufen.

Einer hatte eine 10/100 Karte, trotz manuellem umstellen auf 100Mbit zeigte der Switch immer noch 10 Mbit an, Karte lief auch nur mit 10Bit.

War natürlich eine NoName Karte mit Realtek Chipsatz.

Lösung hab ich leider nicht, derjenige hatte sich dann mit den 10Mbit begnügt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde auch sagen, dass das immer noch deine Netzwerkkarte ist.

Du kannst ein Test machen, wenn du drei Rechner hast und mit jeder mit dem am Hub anschliesst, sprich 3 Tests.

Sollte dabei immer nur dann 10Mbit rauskommen, wenn dein PC dabei ist, dann ist es defintiv die Netzwerkkarte.

Aber die kosten doch heutzutage nicht mehr viel. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

wo wird angezeigt das sie mit 10MBit läuft?

sieh mal nach wa die Einstellungen sagen wenn Du unter:

Netwer und DFÜ-Verbindungen/Eigenschafter(der Verbindung)/Karte Konfigurieren/Erweiterte Einstellungen

Die allerallermeisten Treiber haben dort die Möglichkeit Geschwindigkeit und Duplex-Modus einzustellen.

Sollte dort Adapter-Standard oder soetwas stehen stell es einfach auf automatische Erkennung oder die gewünschte Geschwindigkeit.

Sollte dort alles richtig eingestellt sein, versuch doch mal den Realtek-Treiber.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...